WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Kill Bill - ein Masterpiece von Quentin Tarantino (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=112214)

Phantomias 27.10.2003 08:31

Kill Bill Vol.1 ist ein Film der am besten mit viel Bier serviert wird.
 
Denn anders ist dieses Machwerk kaum zu ertragen. Der Film ist extremst langweilig, ich musste mich mehrmals bemühen nicht dabei einzuschlafen. Tarantino hat diesmal auf voller Linie versagt.
Eine hahnebüchene Story die sich in einem Satz zusammenfassen lässt: Ex-Killerin will heiraten, ihr Ex-Auftraggeber und ihre Ex-Kolleginnen wollen das verhindern und versuchen sie umzubringen was leider misslingt, die Braut erwacht aus dem Koma und rächt sich.. Ich bin vermutlich der letzte der Wert auf eine funktionierende und intelligente Handlung legt, wenn der Rest des Films passt. Bei Kill Bill jedoch hat mich so gut wie gar nichts beeindruckt. Der ganze Film hat mich einfach kalt gelassen, womit wir auch schon zum nächsten Kritikpunkt kommen - der Charakterentwicklung.

Bis auf O-Ren Ishhii (Lucy Liu) gibt es schlichtweg keine. Und aufgrund der Tatsacher daß deren Lebensgeschichte als Anime erzählt wird fehlt hier der direkte emotionale Zusammenhang mit Lucy Liu. Uma Thurman als Anti-Heldin ist um keinen Deut besser als die Leute die sie nun töten will. Sympathie empfindet man für keine der Figuren, die Nachvollziehbarket für deren Handlungen tendiert sowieso gegen Null. Von mir aus hätte beim Schlusskampf auch Frau Thurman sterben können anstatt von Frau Liu. Wäre mir ebenso egal gewesen.. Ich hätte mir gewünscht mehr über die Braut zu erfahren, vielleicht auch über ihren zukünftigen Ehemann usw, einfach um ihr Leid für den Zuseher spürbar zu machen und uns ihre Motivation besser verstehen zu lassen. So jedenfalls nimmt man als Zuseher eine sehr sehr weit entfernte Beobachtungsposition ein und zeigt keinerlei Mitgefühl oder Hass für irgendeine der agierenden Personen. Aber vermutlich war das von Tarantino ja so geplant. Meinung Meinung nach war es dann aber eine schlechte Idee die dem Film absolut nicht gut getan hat.

Weiter mit der schauspielerischen Leistung. Uma Thurmans Darstellung schwankt zwischen sehr gut und unterdurchschnittlich. Alles in allem recht brauchbar, aber meilenweit von einer oscarreifen Darstellung entfernt. Die restlichen Rollen sind eigentlich keine Erwähnung wert. Daryl Hannah hat zwar ihre beste Zeit schon länger hinter sich, hat sich aber dennoch unter Wert verkauft da sie kaum zu sehen ist. Michael Madsen, der ewige Held der 2. Reihe bleibt auch hier relativ unbemerkt. Lucy Liu ist auch nicht gerade ein Acting-Talent.. Auch wenn ebenfalls nicht lange im Bild, Julie Dreyfus als Sofie Fatale fand ich nicht schlecht ebenso wie die aus Battle Royale bekannte Chiaki Kuriyama als Go Go Yubari.

Nächster Kritikpunkt - die Dialoge. Zum grössten Teil einfach grauenhaft, klischeebehaftet und meistens auch noch langweilig. Erinnerungswert Null. Was ist bloss aus den bissigen Dialogen seiner Frühwerke geworden? Ein paar abgedroschene Phrasen?

Der Filmtechnische Aspekt. Es gibt nicht viel zu bemängeln, aber ebenso gibt es auch nicht viel beeindruckendes. Eine routinierte Inszenierung halt, aber das darf man von einem Big Budget Movie wohl auch erwarten.

Wenden wir uns nun den Kämpfen zu. Die Kämpfe wirkten relativ uninspiriert und ermüdend. Die Choreographie war bestenfalls mittelmäßig, ein Standard Gekloppe der üblichen Sorte. Kann sein daß Tarantino eine Hommage an die Martial Arts Filme der Shaw Brothers und Co. machen wollte, gelungen ist ihm das auf keinen Fall. Da haben die Asiaten noch immer die Nase vor, Kill Bill reiht sich eher in Filme mit mittelmässig bis gut choreographierten Kampfszenen ein, anstatt ein echter Überknaller zu sein. Die krass überzeichnete comcihafte Darstellung von Gewalt hat mich zwar nicht unbedingt gestört, ich fand sie lediglich uninteressant. Ich konnte dabei weder lachen noch sonstwas. Eine etwas realistischere Gewalt die den Zuseher auch mal einen Schlag in den Magen versetzt wäre mir aber bei einigen Szenen dennoch lieber gewesen.

Das einzige das ich wirklich gelungen fand und wo ich zum einzigen Mal auch herzhaft lachen musste war die Szene mit dem Krankenpfleger. Solcherart Szenen und Humor hätte ich mir mehr gewünscht. Aber leider driftet fast alles in seichte Gefilde ab.

Was übrig bleibt vom Kinoabend ist ein fader Nachgeschmack und keine Hoffnung auf einen guten 2. Teil.

Mit seinem hervorragenden Regie-Debüt Reservoir Dogs und auch mit Pulp Fiction hat sich Quentin Tarantino zum Kultregisseur krönen lassen. Jetzt, zehn Jahre später ist Tarantino nur mehr eine Karikatur seiner selbst. Den Tarantino-Jüngern weltweit scheint es egal zu sein, sie vergöttern den neuen Film ihres Lieblings und loben ihn in den Himmel. Warum das wissen vermutlich nichtmal sie selbst.
Tarantino's Kultstatus gründet sich in erster Linie noch noch immer auf den beiden eben genannten Filmen, inkl. zwei, drei anderen Drehbüchern.. Ob das allerdings ausreicht um ein Leben lang "Kultfilme" zu drehen? Ich wage es zu bezweifeln.

Fazit:
Nichts als heisse Luft.
Ein belangloses, langweiliges Fast-Food Movie ohne Tiefgang. 5/10

P.S.:
jetzt könnt ihr mich steinigen wenn ihr wollt oder was auch immer.. :lol: ;)

ruffy_mike 27.10.2003 10:13

Nix steinigen, ich finde es sehr gut und nüchtern ;) betrachtet! Sogar alles schön ausformuliert, dafür wäre ich zu faul gewesen bei dem Film :) Echt gut formuliert!

Dem einzigen, dem ich mich nicht anschließen kann, ist das Lob für Reservoire Dogs, aber das ist eine andere Geschichte :)

Moose 27.10.2003 15:23

Re: Kill Bill Vol.1 ist ein Film der am besten mit viel Bier serviert wird.
 
Zitat:

Original geschrieben von Phantomias

P.S.:
jetzt könnt ihr mich steinigen wenn ihr wollt oder was auch immer.. :lol: ;)

*steinig* :D

werner_q 27.10.2003 16:21

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Gerade die Dialoge schießen ja den Vogel ab. Sind das I-Tüpfelchen bei diesem Film.

"Hast Du Dir das wirklich so einfach vorgestellt?"

"Wenn ich ehrlich sein soll - JA"

Dann noch der Soundtrack der den Film begleitet - der Wahnsinn.
Die Mischung aus alten japanischen Filmen, Italowestern und modernen Kameraführung - ein Wahnsinn. Genauso ist die Musik auch gesplittet.

Ich erinnere jetzt einmal an die Szene wo Lucy auftaucht (im Restaurant) - die Musik, die Kamera, der Schnitt - ein cineastisches Meisterwerk.

Zum Schluß noch, man sollte diesen Film nicht zu ernst nehmen, Tarantino hat das sicher nicht bezweckt und holt sich dabei auch sicher keinen runter.
Seine Interviews dazu sind jetzt schon legendär. Der Film des Jahres für mich.

Aber die Synchronisation kommt mir übel vor. Ich hab' zwar nur die Trailer auf Englisch gesehen - aber da heisst es etwa statt obiger Kurzfassung:

- You didn't think it's gonna be that easy, did you ?

- You know - for a second there ... yeah ! I kind of did.

Das klingt irgendwie noch ein bißchen subtiler - getragener - kunstvoller - gefällt mir einfach besser.

Oder wie Sie nach dem Fight mit Copperhead in der Küche Kaffee trinkt

- So I suppose it is too late for an apology, ha ?

- You suppose correctly ...

Ich fand den Film trotzdem auch in Deutsch sehr beeindruckend...

Robert 27.10.2003 16:22

Ich bin der Meinung, dass Kill Volume I das gleiche Problem wie MAtrix 2 hat.

Es ist kein "einzelner und abgeschlossener" Film - es sind eben zwei Teile und man kann somit erst wirklich darüber urteilen, wenn man alles gesehen hat.

Dies gilt zumindest für Charakterentwicklung. Tarantino liebt es erst im Nachhinein die Infos zu geben, und erst nachher manche Motivationen erkennt.

Das sooo viel Blut fließt finde ich nicht. Versteht mich nicht falsch, es spritzt und spratzt zumindest bei zwei Szenen recht ordentlich, aber dass die Leute knietief im BLut waten und Vampire aus einem Umkreis von 1.000 km angezogen werden konnte ich nicht ausmachen.

Die Kampfszenen waren durchaus gut, auch wenn ich zugeben muss, dass sie mich nicht so beeindruckt haben wie ich es erhofft habe.

Es ist ein exzellent verfilmter Manga mit toller Musik. Trotz der verschiedenen Stile passen sie recht gut.

"Gestört" hat mich, dass Uma einfach mit ihrem Katana im Handgepäck herumgeflogen ist. - Na sicher :rolleyes:


Ein Kultfilm ist es für mich dennoch. Zudem finde ich es sehr geschickt den Film jetzt zu bringen, da es derzeit einen gewissen Anime-Trend gibt (MTV, VIVA, VOX). Das Verständnis für die japanische Kultur und im speziellen ihre Kampfweise (Kämpfen -> Ruhen -> Kämpfen) hat sich auch etwas etabliert.

Dialoge: Waren mir auch etwas zu wenig und vor allem plakativ - vielleicht ist dies bewusst um leichter zitieren zu können. :D

Ich bin jedenfalls auf Volume II gespannt. -Ein Double Feature ist dann sicherlich empfehlenswert.

werner_q 27.10.2003 16:27

Re: Kill Bill Vol.1 ist ein Film der am besten mit viel Bier serviert wird.
 
Zitat:

Original geschrieben von Phantomias
P.S.:
jetzt könnt ihr mich steinigen wenn ihr wollt oder was auch immer.. :lol: ;)

:mad: *Riesen_großen__Stein_suchen_geh* :mad:

werner_q 27.10.2003 16:32

Zitat:

Original geschrieben von mr.red
Zitat:

Es ist ein gemetzel ja - Blut sprueht aus Wunden, wie wasser aus dem Gartenschlauch Was so uebertrieben ist - dass es schon wieder genial ist.
woher er das wohl hat? (...der schwarze ritter)

NIE !

ruffy_mike 27.10.2003 17:22

Die Ritter, die immer NIE sagen! :lol:

mr.red 27.10.2003 18:07

viel geiler is die 24 zweite staffel.

Phantomias 27.10.2003 18:15

Re: Re: Kill Bill Vol.1 ist ein Film der am besten mit viel Bier serviert wird.
 
Zitat:

Original geschrieben von Moose
*steinig* :D
*aua* :D

Prasman 27.10.2003 18:47

@Phantomias

Genau das gleiche war bei Pulp Fiction! Zuerst meinte "die Masse" der film waere scheisse, langweilig...

Und erst nach monaten wurde der Film dann auf schlag als Kult ernannt!


Wenn man einen Fil kritisieren will, dann schaut man ihn gefaelligst in der original Fassung an und nicht in den scheiss deutsch synchronisierten geschnittenen fassungen!

so far...

Sorry ich hab mir nicht dein ganzes posting durchgelesen, denn ich schlief bei der 3tten Zeile ein...

Phantomias 27.10.2003 19:11

Zitat:

Original geschrieben von Prasman
@Phantomias

Genau das gleiche war bei Pulp Fiction! Zuerst meinte "die Masse" der film waere scheisse, langweilig...

Und erst nach monaten wurde der Film dann auf schlag als Kult ernannt!


Und wieso war dann die Viennale Vorstellung anno 1994 nach einer Stunde ausverkauft und das in einer Zeit als es noch keine Online-Reservierungen gab? :rolleyes:
Aber kann ja sein daß Du den Filmstart damals verschlafen hast..
Ausserdem ist es bei Kill Bill jetzt genau umgekehrt, die "Masse" meint er sei genial.. Es wird sich zeigen oder er den Test der Zeit besteht oder nicht.. Ich für meinen Teil glaubs jedenfalls nicht..

Zitat:


Wenn man einen Fil kritisieren will, dann schaut man ihn gefaelligst in der original Fassung an und nicht in den scheiss deutsch synchronisierten geschnittenen fassungen!

so far...


Die deutsche Fassung ist genausoviel geschnitten wie die englische..
Ok ich hab ihn mir auf deutsch angesehen weil ich mit einigen Bekannten ins Kino gegangen bin und es dort auch keine OV spielt. Na und? Darf ich jetzt keine Kritik schreiben? :rolleyes:
Aber der englische Ton hätte den Film sicherlich nicht gerettet für mich. Ausserdem habens ja eh die Hälfte japanisch gesprochen.. :D

Zitat:


Sorry ich hab mir nicht dein ganzes posting durchgelesen, denn ich schlief bei der 3tten Zeile ein...

macht nichts..
Du hast es ja scheinbar nicht nötig andere Meinungen zu hören.. :rolleyes:

Moose 27.10.2003 19:45

Naja, auch irgendwie blöd immer beharrlich auf die OV zu pochen, bei manchen Filmen versteh ichs dann leider einfach nicht. Siehe Rush Hour, Bad Boys II etc...

Kill Bill würde ich mir dann doch glatt zutrauen ;), aber da ich den Film jetzt schon 2x auf deutsch gesehen habe (Kino), mag ich ehrlich geagt kein Geld mehr dafür ausgeben - bis auf die DVD natürlich, und die Actionfiguren und ... ;)

Prasman 27.10.2003 20:17

@Phantomias
Nein nein ich respektiere deine Meinung:ja:

Nur muss ich meinen senf dazugeben:D


und zu den ov.

Ich zum beispiel hab mir pulp fiction auf deutsch ca 50 0000000mal reibgezogen und war begeistert. Dann hab ich endlich die Englische Ov gesehen - und ich musste ihn mir gleich noch mal millionenfach anschauen. Und das gleiche hab ich mit allen anderen Filmem festgestellt, die etwas gore bezw. "extreme Dialoge" haben. Diese werden meist plump ins deutsche uebersetzt und verlieren dann an jeden wert. Siehe Natural born killers, from dusk till dawn.

Zu Quentin:
Reservoir Dogs war sein debut - sollte eine B Film billig produktion sein - wurde aber zum box office Nr 1 Hit.

Dann kam Pulp Fiction - ein absolutes Meisterwerk. Mit dem naechsten Film jacky brown wollte er nicht Pulp fiction toppen sondern eine Klasse darunter spielen.

Kill Bill ist wieder ein Film den man sich mehrmals ansehen kann und er nie langweiliger wird.


Fazit wenn man einmal eine deutsche fassung nach der OV sieht - wird man sich nie wieder die deutschen abklatsch fassungen ansehen - denn der Film verliert deutlich an wert. Ausserdem geht mir das so auf den sack wenn die Mund-Bewegung/Aussprache nicht uebereinstimmen.

Phantomias 27.10.2003 21:12

Zitat:

Original geschrieben von Prasman
[B
Fazit wenn man einmal eine deutsche fassung nach der OV sieht - wird man sich nie wieder die deutschen abklatsch fassungen ansehen - denn der Film verliert deutlich an wert. Ausserdem geht mir das so auf den sack wenn die Mund-Bewegung/Aussprache nicht uebereinstimmen. [/b]
Das ist bei mir genauso.. Meistens bevorzuge ich die erste Sprachfassung die ich von einem Film sehe.. Danach hat die andere kaum eine Chance mehr.. Und ja manchmal ist die Synchro absoluter Müll, allerdings gibt es auch Filme bei denen die Synchro ganz in Ordnung ist und mich nicht im geringsten stört.. Bei vielen Filmen "genügt" mir einfach die Synchro, schliesslich ist man ja quasi mit dem Fernsehen aufgewachsen und ist es gewöhnt..
Oder zB bei Schauspieler deren deutsche Synchronstimme mir schon von kleinauf bekannt ist, da mag ich dann die englische oft überhaupt nicht... :D
Kurzum je öfter ich eine bestimmte Sprachfassung gesehen habe desto weniger gefällt mir bzw. interessiert mich die andere.. Ganz einfach weils dann absolut ungewohnt klingt..

Und was das verstehen anbelangt - die OV von Trainspotting ist der absolute Überhammer.. ich hab glaub ich nichtmal die Hälfte verstanden was sie geredet haben.. :D

Und der Piratenslang von Johnny Depp in Pirates Of The Carribean war stellenweise auch alles andere als leicht zu verstehen da er dabei viele Silben verschluckt..

Prasman 27.10.2003 21:41

Ja hast recht! wenn man immer schon die deutsche Stimme der Schauspieler gewohnt ist, dann kommt es einem schon komisch vor wenn man die Originalstimme hoert. Bei mir hat es einige zeit gedauert bis ich mich daran gewoehnt hab...
Aber jetzt bin ich eben die Originalstimmen gewoehnt und ich kann mir einfach keinen synchronisierten Film mehr ansehen.
Zu Johnny Depp in Pirates Of The Carribean - wirklich gute Schauspielleistung von ihm -respekt (er legte sich uebrigens einen alt britischen akzent zu).

Hat er den in der deutschen Version keinen akzent?


Ich seh schon wir beide werden uns noch heftige Kritik schlachten liefern :D

Noch ein beispiel: Southpark:
Englisch ein Traum, Deutsch armseelig!
(Jetzt nicht synchronisation:lol: aber sprachliche umsetzung)

Phantomias 27.10.2003 21:51

Zitat:

Original geschrieben von Prasman
Hat er den in der deutschen Version keinen akzent?


keine Ahnung, hab nur kurz auf Cinemaxx TV ein paar deutsche Szenen gesehen, ich glaub nicht.. Und wenn dann eher nur sehr dezent.. Für die schauspielerische Leistung würde er sich absolut einen Oscar verdienen.. Glaube zwar nicht daß das passieren wird, aber eine Nominierung halte ich schon für gut möglich..

Zitat:


Ich seh schon wir beide werden uns noch heftige Kritik schlachten liefern :D


von mir aus.. :D
spätestens dann wieder wenn das TCM Remake hierzulande angelaufen ist.. :D
ich bin da noch etwas skeptisch..

bei Cabin Fever allerdings hoffe ich stark daß Du recht hast.. :D :cool:

reemrev 27.10.2003 21:59

Weiß nicht, warum sich alle aufregen, die Dialoge seien zu langweilig, keine Story, unlogische Handlungen etc. Stimmt, alles korrekt, nur: das war doch gar nicht Tarantinos Absicht, wenn ich sein Interview richtig verstanden habe (zugegeben in deutscher Übersetzung :D).
So gesehen ist die Diskussion, ob der Film Kult sei oder nicht sowas von völlig daneben (wie immer).
Ansonsten handwerklich top (Schnitt, Kamera & Bilder, Sound, Filmzitate, Vermischung der Zeit- und Erzählebenen), und wer dem Rest noch was abgewinnen konnte, schön für ihn, der PulpFictionJackieBrownTarantino war mir aber lieber.

mr.red 27.10.2003 22:02

vielleicht is der film wirklich genial- auf die reservoir-dogs fraktion geschissen und was gemacht das kohle bringt wie star-wars:D

mr.red 27.10.2003 22:02

Zitat:

Original geschrieben von mr.red
vielleicht is der film wirklich genial- auf die reservoir-dogs fraktion geschissen und was gemacht das kohle bringt wie star-wars:D
kennt man ja mittlerweile - coen brüder, nic cage, buschemi...

sorry, verdrückt

ruffy_mike 27.10.2003 23:50

Vielleicht liegt es ja auch einfach am Film an sich, wie Robert schon gesagt hat, handelt es sich hier ja anscheinend um eine Art Manga-Verfilmung - und genau daran stossen sich glaube ich die Geister!

Ich finde diese Filme einfach besch..., gebe zu, ich kenne kaum welche und wenn dann evtl. die falschen, aber wenn Kill Bill ein Vertreter davon sein soll, dann - no thanks :)

row 28.10.2003 09:17

Warnung: OFF-TOPIC :)
Meine Lieblingsmanga-Verfilmung ist und bleibt "Ghost in the Shell", auch wenn sie es als Zeichentrickfilm verfilmt haben!

LouCypher 28.10.2003 09:24

also ich weis nicht, die erste stunde ist recht gut aber das samurai gemetzel am ende ist einfach nur dämlich, eine schlechte jacky chan kopie. Hätte mir eine raffiniertere handlung erwartet, als eine abgelutschte rache story wie sie in jedem 0815 action streifen seit 50 jahren durchgespielt wird. Ist bis jetzt imho sein schlechtester film auch wenn mir die erste stunde bis japan wirklich sehenswert ist.

Tarjan 28.10.2003 09:37

Alsi Kill Bill war definitiv anders als RD und PF. Die lebeten von den Dialogen. Wobei bei PF ja auch schon die Groschenhefte aufs Korn genommen wurden. Und Kill Bill ist doch eine andere Verfilmung, das hat mich auch etwas verwirrt.

flocky 02.11.2003 19:55

kill bill ist übrigens kein actionfilm sondern eine satire ;)
ich hab zwar den hintergrund nicht ganz verstanden, aber nach der szene wo die lucy liu dem typen den schädel abhaut und aus dem brausekopf im hals des gefärbte wasser herausspritzt wars mir schon klar :D

Chrisi99 02.11.2003 20:05

Zitat:

Original geschrieben von flocky
kill bill ist übrigens kein actionfilm sondern eine satire ;)
ich hab zwar den hintergrund nicht ganz verstanden, aber nach der szene wo die lucy liu dem typen den schädel abhaut und aus dem brausekopf im hals des gefärbte wasser herausspritzt wars mir schon klar :D

*zustimm* :P
ja es ist schon sehr filmkritisch gmacht :D was der Tarantino da alles zusammengemixt hat is einfach a bischen wahnsinnig und a bischen genial ... :D

sfsg

bhoernchen 02.11.2003 20:06

hab ihn mir gestern auch angeschaut. naja.......ein typischer tarantino wars bei gott nicht... als der sheriff aus "from dusk till down " auftauchte hab ich etwas hoffnung gehabt der film wird noch was... aber ein müder matrix 2 abklatsch und der war ja net unbedingt was gutes....michael madsen viel zu kurz eingesetzt.....coole dialoge nicht vorhanden.....coole schauspieler auch nicht....unterm strich eine enttäuschung....kein vergleich mit rodrigez filme

Poejoa 02.11.2003 20:12

Für mich war der Film ein einschneidendes Erlebnis:D

Robert 02.11.2003 21:20

Kill Bill ein "müder Abklatsch" von Matrix 2 ? Hä? :confused:

Also mindestens einen der beiden Filme hast du (bhoernchen) definitiv nicht verstanden. Die beiden Filme haben nichts gemein.

Moose 02.11.2003 21:26

Zitat:

Original geschrieben von Robert
Kill Bill ein "müder Abklatsch" von Matrix 2 ? Hä? :confused:

Also mindestens einen der beiden Filme hast du (bhoernchen) definitiv nicht verstanden. Die beiden Filme haben nichts gemein.

Gebe Dir Recht.

Chrisi99 02.11.2003 21:44

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Gebe Dir Recht.
Ebenfalls..... ich muss zwar sagen ich hab M2 auch a bischen enttäuschend empfunden.. aber mit KB hat das echt nichts gemein...


mfg

ruffy_mike 02.11.2003 23:41

Bis auf die MA-Kampfszenen ;)

LouCypher 02.11.2003 23:44

haben schon was gemein, beide waren schlechter als die vorgänger und beide haben unnötige langatmige stellen wo man gerne vorspulen würde. ich finde diesen sequel-trend überhaupt mühsam, besonders wenn die einzelnen teile krampfhaft in die länge gezogen werden, damit aus einem 2h film 2 90min filme werden.

flocky 02.11.2003 23:47

matrix 2 hat aber auch einiges an religiösen und theologischen hintergründen ;)

reemrev 02.11.2003 23:49

@mr.red
Was denn, der Buschemi macht auch schon ****Filme? Welche, hab' derzeit den Überblick verloren.

bhoernchen 03.11.2003 10:42

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
haben schon was gemein, beide waren schlechter als die vorgänger und beide haben unnötige langatmige stellen wo man gerne vorspulen würde. ich finde diesen sequel-trend überhaupt mühsam, besonders wenn die einzelnen teile krampfhaft in die länge gezogen werden, damit aus einem 2h film 2 90min filme werden.
genau das mein ich damit....da war nix neues dabei......alles alter kaffee....bei pulp fiction oder auch from dusk till down dacht ich mir so was hab ich überhaupt noch nien gesehen...aber kill bill......mit matrix abklatsch meinte ich die martial arts szenen...wobei ich sagen muss, das die bei matrix sogar noch eine spur ästhetischer waren.....schad drum...anscheinden hat quentin wirklich zuviel in seiner schaffenspause gesoffen.....

mr.red 03.11.2003 10:53

Zitat:

Original geschrieben von reemrev
@mr.red
Was denn, der Buschemi macht auch schon ****Filme? Welche, hab' derzeit den Überblick verloren.

seit 1996 is er hauptsächlich in schrottfilmen verbraten worden

Prasman 03.11.2003 11:42

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
haben schon was gemein, beide waren schlechter als die vorgänger und beide haben unnötige langatmige stellen wo man gerne vorspulen würde. ich finde diesen sequel-trend überhaupt mühsam, besonders wenn die einzelnen teile krampfhaft in die länge gezogen werden, damit aus einem 2h film 2 90min filme werden.
Oh Mann!:rolleyes:

Dann nenn mir mal den Vorgaenger von Kill Bill Volume 1!
Sehr gespannt auf deine Antwort. Vielleicht Killbill Volume 0.5?:D

Ich versteh ueberhaupt nicht wie ihr darauf kommt diesen Film mit Matrix zu vergleichen.

Uebrigens mal ne frage:
Wie wurde denn "My name is Buck I'm here to fuck" ins deutsche uebersetzt? (Das ist bei der Szene im Krankenhaus wo sie fuer 75 $ verkauft wird)

flocky 03.11.2003 11:58

mein name is buck, ich bin hier fürn fuck :D
schön frei übersetzt und unkompliziert ;)

TheltAlpha 03.11.2003 12:48

Zitat:

Original geschrieben von flocky
mein name is buck, ich bin hier fürn fuck :D
schön frei übersetzt und unkompliziert ;)

Eigentlich schon, aber ich habe verstanden "Mein Name ist Spike und ich bin hier für nen Fuck". Also Spike, statt Buck. Kann das jemand bestätigen?

Dimitris


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag