![]() |
Äh die Frage sieht das bei euch genau so aus, würde mich jetzt wundern wenn nicht.
|
Sieht bei mir ganz genauso aus.
Gruß Jens:cool: |
@Jobia
Entschuldigung, „ärgert“ war sicherlich der falsche Ausdruck. Und wenn es wirklich einen markanten Fortschritt gibt, finde ich auch fair, wenn man für die Ergänzungen bezahlt. Nur 80 Euro für den Gesamtupdate (ich habe nur CD 1 und 2) mag auch überlegt sein, denn ob bei mir ein Baukran oder der neue Terminal in EDDF zu sehen ist, hängt von der Priorität ab. Genauso wahrscheinlich für dich ob LOWW passt oder nicht. Egal, wenn viel Arbeit dahinter steckt, würde ich es als fair bezeichnen. Aber dies sieht man ja erst nach erscheinen der neuen Produkte. Bei mir sieht EDDF anders aus. Zu meiner Entschuldigung, ich habe derzeit leider fast keine Zeit. Darum habe ich ein Bild gemacht und versucht hoffentlich alle meine original Dateien wieder zu integrieren (Darf man diese Bilder überhaupt online stellen)? Aber sind ja keine Texturen zu erkennen) Sämtliche anderen Szenerien sind aktiviert (und dies ist ziemlich viel), daher möge man das Bild auch nur relativ betrachten, denn es können noch andere Datei mitspielen (muss mir doch wieder eine kleine bad Datei für die scenery erstellen (diese "muss ich noch -Liste" wird leider immer länger)). Übrigens diesen Beitrag find ich interessant: http://forums.avsim.net/dcboard.php?...4782&mode=full Horst |
Also wenn in EDDF nur die Dateien _fs8 und _fs8lines (datiert mit25.09.03) ersetzt wurden und ein paar fra- und 140-Texturen, dann muss es dort noch immer bei manchen flackern und mein Bild von gestern stimmen und auch bei manch anderen zu sehen sein. Oder bin ich der einzige bei dem die Änderung der beiden Dateien keine Auswirkung auf die Rasenflächen hat?
Kann dies jemand bestätigen. Denn dann würde mich interessieren warum diese _fs8 bei mir nichts bewirkt. Horst |
Hallo Horst!
Horst Ich glaube Du hast Joachim seine Berichte nicht richtig gelesen. Lese sie noch mal durch. Denn Joachim hat oben erwähnt das es Airports gibt wo das GAP und auch andere ADDON Hersteller keine eigenen Rasenpolys nutzen. Hier kannst Du auch keine Änderungen durch den Patch sehen. Er hatte auch damals als er die Lösungswege genannt hat folgendes geschrieben "Mir ist aber aufgefallen das es in der Regel ausreicht das flächenmäßig sehr große Rasenpoly zu entfernen." Dieses kann also auch schon flackern beseitigen. Da EDDF kein eigenes Rasenpoly hat und das vom FS2004 mit nutzt, flackert es auf den Airport auch nicht. Das es bei Dir anders aussieht kommt wohl durch diesen Chamäleoneffekt den er genannt hat. Er hatte ja geschrieben das es bei jedem je nach verwendeten Landclassfile anders aussehen kann. Das trifft auf EDDF voll zu. Bei Hannover sieht man wohl beides FS2004 und ein eigenes von GAP. Da das vom FS2004 sich aber auch je nach Landclassfile verändert, dass GAP eigene nicht, sieht man hier dann die Unterschiede zwischen beiden. Je nach Landlcassfile mehr oder weniger. Gruß::) |
Was ich meine sind die braunen Rasenflächen auf den Betonflächen, die bei mir deutlich zu sehen sind und bei Joachims Bild nicht. Diese braunen Flecken flackern und darunter sieht man Beton.
Horst |
Hi Horst!
Stimmt auf seinem Bild ist das nicht zu sehen. EDDF besteht aber aus noch mehr Dateien. Ich kann mich auch dran erinnern das Joachim gesagt hat das es GAP Airports ganz ohne eigene Rasenpolys gibt, dann welche mit komplett eigenen so wie Hannover und dann wieder welche wo nur in den Taxiwayecken und teilweise auf dem Vorfeld GAP eigener Rasen zu finden ist. Das könnte auch mit den verschiedenen GAP Versionen zusammenhängen. Am besten Joachim würde da mal was zu sagen. Komisch ist nur das er seit letzte Woche Freitag auf keine Mail mehr reagiert hat auch seine Homepage www.jobia.de existiert nicht mehr. Einen Beitrag im Forum hat es seit dem auch nicht mehr gegeben. Gruß::) |
Zitat:
Hallo zusammen, weiß jemand genaueres ob dieses GAP4 2002 auf 2004 "5€-Upgrade" möglich ist??? - konnte nichts dazu finden (sorry, bin manchaml ein bißchen blind) grüße |
Habe heute mit Aerosoft telefoniert, ob ein Update der GA4 CD-Version 1.0 auf die neue Version 2004 für 4,95 € (+ ca. 1 € Porto) möglich ist.
Dies wurde mir bestätigt. Meine alte Version 1.0 befindet sich bereits in der Post. Happy landings :engel: Wolfgang |
Zitat:
thx, für die Info! |
Danke für die Info, ich habe auch nichts darüber gefunden!!
Gruß Rolf |
Hat denn jetzt schon jemand die GAP4?
Mich würde mal interessiern ob bzw. wie viel die besser sind, was anders is usw. |
Zitat:
Ich habe heute von Aerosoft per Mail auch diese Auskunft bekommen. Die Frage nach Unterschieden zwischen der bisherigen und der neuen Variante für den FS2004 wurde nicht beantwortet. Und deshalb verstehe ich diese Politik nicht: Für die älteren GAP 1-3 gibt es offensichtlich ein kostenloses Update, für GAP 4 diesen kostenpflichtigen CD-Tausch. Tja. |
Die GAP4 laufen ja auch ohne Patch (Zumindest hab ich nix weiter festgestellt.
Deswegen auch meine Frage, was denn nun anders/besser ist? |
Moin Eisbrecher.
das hatte ich noch gar nicht probiert. Aber Du hast Recht. Auf den ersten Blick sehe ich auch keine Probleme (zumindest in der Darstellung der Airports. Das bestärkt mich allerdings genau wie Dich im Wissensdurst, warum eigentlich bei GA4 ein kostenpflichtiger CD-Tausch und bei den älteren GA 1-3 ein kostenloses Update. |
Zitat:
Und diesen Beitrag kann ich leider nicht löschen. Weiß jemand warum ? Mach ich da was falsch ? Ist mir nämlich noch nie gelungen, einen eigenen Beitrag zu löschen, obwohl er noch keine Minute alt war. |
@Quax:
Da hast du was falsch verstanden: Es wird für alle GAP Pakete eine CD-Tausch Aktion geben (kostet bei GAP1-3 jeweils 19.95€). Momentan gibt es nur einen Patch (für alle 4 GAPs) der die alten Versionen (ab 2.0) grundsätzlich mal kompatibel macht. Die Umtauschdinger wurden (werden) aktualiesiert (z.b T2 in MUC und an anderen Plätzen soll sich auch einiges getan haben). Bei GAP4 kostet es nur 4.27 (wobei wenn man die Handbücher und Charts mitschickt nochmal 4.27 um die neuen größeren Charts zu bekommen), weil da nicht so viel verändert werden muss. Luke;) |
Moin Luke.
Jetzt hab ich alter Mann das auch kapiert. Wobei mir das mit den zweiten € 4,27 für die neue Doku absolut neu ist und von Aerosoft auf meine Frage auch nicht erwähnt wurde. Danke. :bier: |
Erwähnt wurde es mit gegenüber auch nicht, aber ich habe mit meiner CD auch das alte HAndbuch und das alte Chartbuch geschickt und zurück kamen die neuen (viel besseren, weil größeren) Charts. Auf der Rechnung ist unter Artikelnummer SONDER geschrieben, so dass es wohl nur geschickt wird, wenn man auch die alten "Bücher" hinschickt.
Luke |
Hallo LUKE,
mit den 4,27 € hast Du natürlich Recht. Rechne jetzt noch mal die MwSt 16,0 % (bzw. 0,68 €)hinzu, und Du kommt auf die von mir genannten 4,95 €. Hinzu kommt noch 1,24 € + MWSt Versandtkosten (insges. 1,44 €). Somit kostet der CD-Austausch 6,39 €. Habe ich alles aus der mir vorliegen Rechnung von Aerosoft. An ALLE Das mit dem Austausch der Airports-Charts ist mir neu. Wieso informiert Aerosoft darüber auf seiner Homepage eigentlich nicht. Hat jemand noch weitere Informationen? Wo die Unterschiede zwischen der alten Version 1.0 und der neuen Version 2004 liegen, habe ich auf den ersten Blick auch noch nicht erkennen können. Hat jemand schon Details? Happy landings :engel: Wolfgang |
Jaja, da mit den Gebühren ist ja eh klar.
Ich sehe keine großen Unterschiede, ausser dass die flackernden Texturen usw. weg sind, dies bei den GAP4 an seeehr wenigen Stellen gab. Luke |
tja ich habe mit GAP 1 den Patch durchgeführt und leider gibt es in eddm nur weiße Flächen.
Da ich von GAP2 und 3 nur die FS2000 Version habe, kann ich diese wohl noch nicht installieren Andreas |
Moin Andreas.
Doch, das geht. Guckst Du hier: http://www.flightforum.ch/newforum/s...threadid=15771 Diesen Hinweis fand ich in einem anderen Beitrag. Weiß aber nicht mehr wo und mag jetzt auch nicht danach suchen ;) Ich habe die ´alten´ GAPs 1-3 mit dem Patch für den FS2002 im FS2002 installiert, die entsprechenden Verzeichnise zum FS2004 rüber kopiert und angemeldet, die beschriebenen BMPs rüberkopiert, und die weißen Flächen waren ´wech´. Die bisherigen GA4 kann man ohne Patch im FS2004 verwenden. Die neuen GA4 gibt es per CD-Tausch bei Aerosoft, wobei sich die Gemüter noch streiten, ob es sich das lohnt. Es gibt dafür bessere Doku, Änderungen in der Scenery sind offensichtlich nicht so bemerkenswert, aber dazu kann ich persönlich nichts sagen, da ich die ´neuen´ nicht installiert habe. Und zusammen mit den jetzt erscheinenden bzw. teilweise schon vorhandenen AFCADs gefällt mir das schon sehr gut. :) |
moin, hast Du dir instaliert, in dem Du statt Fs2000 Fs2004 eingegeben hast oder mit copy and paste operiert
Andreas |
Moin.
Im FS2002 ganz normal im richtigen Pfad. Dann mit Copy/Paste nach fs9 ... (bei mir unter AddOn Scenery) und anmelden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag