WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Handy kaputt Hersteller will nicht reparieren (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=106868)

Woodz 04.09.2003 18:10

als erstes würde ich denen bei der werkstatt mal alles freundlich schildern, so erreicht man oft am meisten.

wenn dort aber nix rauskommt, kannst du dich an telering wenden.

schick ihnen einen eingeschriebenen brief, indem du wieder alles freundlich die situation beschreibst und fordere einen austausch innerhalb 14 tagen.

wenn das nichts hilft kannst du noch zu einem anwalt gehen, aber das steht halt in keiner relation mehr.
(allerdings kannst du im brief erwähnen, dass du dir rechtliche schritte vorbehältst)


meist ist es halt bei vielen elektrogeräten so, dass der händler an den hersteller verweist, weilst über den hersteller und über die garantie schneller an ein funktionierendes geräte kommst.
gewährleistungspflichtig bleibt der händler trotzdem.

lg
woodz

LDIR 04.09.2003 18:20

Zitat:

Original geschrieben von Michello


glaubst du dass ich bei telering eine chance habe auf gewährleistung??

ja in der Quellenstraße 2 ist eine Reparaturstelle

Bei Telering hast Du genauso wie bei jedem Mobilfunkbetreiber 0 chance auf Gewährleistung, vor allem bei Wasserschaden für die 100% der Kunde verantwortlich ist (Wäre nicht passiert wenn das Gerät in der Originalschachtel daheim liegen würde), da braucht keiner was nachzuweisen weil von alleine kommt da sicher kein H²0 rein. Entweder ist es Schwitzflüssigkeit (auch Starke Temperaturschwankungen, z.B. wegen Klimaanlage), oder es wurde dem Regenwasser ausgesetzt, und die Platine korrodierte langsam bis zum tode.
Auch wemm T-Ring der Händler ist, reparieren darf es NUR SIEMENS!!! Da kannst Du noch so viele Anwälte mitbringen, nutzen wird es nichts (Anwälte sind auch keine beeidete Sachverständige, sondern nur Rechtsexperten). Wenn es also Siemens verweigert, kann Telering nix machen. Tja, so ist es, mit dem neuen Gewährleistungsgesetz wurde wieder mal bewiesen dass Praxis nicht dasselbe wie Theorie ist.

Wer denkt dass Telering-Mitarbeiter sich mit Schraubenzieher hinsetzen und defente Teile auistauschen (oder das ganze subventionierte Handy austauschen und so ihre Unkosten verdoppeln), der hat 0 Ahnung von der Realität. Können, tun sie es, nur ist es deren Geld, und wer hat schon was zu verschenken? Siemens? Wohl auch nicht!

Sesa_Mina 04.09.2003 18:28

So. Muss auch mal meinen Senf dazugeben.

Wasserschäden treten in vielen verschiedenen Ausprägungen auf.
Manchmal sind sie nur schwer erkennbar.

Oft sind es nur leichte Schäden die durch eine gründliche Reinigung der Platine wieder "beseitigt" werden können. Dabei kann aber eine 100%ige Funktion nicht mehr garantiert werden. Das Gerät kann nach erfolgter Reparatur einen Tag oder auch mehrere Monate funktionieren. Genau kann man das nicht sagen.

Wenn auf der Platine allerdings Korrosionsspuren zu sehen sind, dann ist dieser Schaden schon vor längerer Zeit entstanden und es hat dann ein Weilchen gebraucht bis sich der Schaden wegen fortschreitender Korrosion durch die beschriebene Fehlfunktion bemerkbar gemacht hat.

Nachdem es sich bei den Platinen um Multilayer-Platinen handelt, sind natürlich auch jede Menge Durchkontaktierungen drauf und wenn bei einer oder gar mehreren davon Korrosions- oder Wasserspuren festgestellt werden, kann man einen Schaden auf einem der inneren Layer nicht ausschliessen.

Bei Feststellung eines Wasserschadens wird das im Normalfall auch mittels eines oder mehrerer Fotos von der (seriösen) Servicestelle bzw. vom Techniker dokumentiert.

Und bevor jetzt einer meint, das was ich hier sage sei ein "kompletter Schwachsinn" oder sonstwas... Ich hab diese Dinger mal repariert. Ich kenne mich damit aus. :ms:

Woodz 04.09.2003 18:55

ich geh auch noch immer von dem fall aus:

Zitat:

(Bemerkung: ich schliesse zu 100% aus, dass ich es nass gemacht habe!)
kann sein, dass dem nicht so ist, nur muss das halt dann telering bzw. siemens beweisen.
@sesa_mina
das mit dem foto ist eigentlich eine gute idee, ich denke wenn´s so ein foto mit korrosionschäden gibt, dann ist die sache eh gegessen.




Zitat:

Auch wemm T-Ring der Händler ist, reparieren darf es NUR SIEMENS!!! Da kannst Du noch so viele Anwälte mitbringen, nutzen wird es nichts (Anwälte sind auch keine beeidete Sachverständige, sondern nur Rechtsexperten). Wenn es also Siemens verweigert, kann Telering nix machen.
wenn siemens die reparatur für telering verweigert und t-ring in den ersten 6 moanten nicht nachweisen kann, dass der fehler nicht schon beim verkauf vorgelegen ist, dann muss telering ein neues gerät beschaffen.


lg
woodz

==C6== 04.09.2003 19:11

lol , solche fotos ham die doch tausende in ner schublade, das einzige WAHRE ist wenn du selbst dein handy siehst und das neben dem mechaniker , und der muss das vor dir aufmachen und dir zeigen was defekt ist egal was er arbeit hat oder ich bleibe solange neben meinem handy bis es drankommt. :lol: :lol: :lol:

Woodz 04.09.2003 19:17

gibts da keine seriennummern?

zed 05.09.2003 09:09

edit.

zed 05.09.2003 09:09

natürlich gibts eine seriennummer.
IMEI nennt sich das teil. sicher schon mal gehört, oder ;)

Theoden 05.09.2003 09:53

Die wird auf einem Foto der Platine aber schwer ersichtlich sein...:D

LouCypher 05.09.2003 11:09

lass dich mal von einem anwalt beraten, jeder hat doch irgendeinen bekannten der anwalt ist, die gibts ja wie sand am meer.

Soviel ich weiss muss telering ein gutachten von einem unabhängigen Sachverständigen einholen, die firma siemens hat damit nichts zu tun. Telering muss dein handy auf eingene kosten ersetzen, freilich können sie nachher das geld von siemens zurückverlangen aber das ist nicht dein problem, du hast das handy von telering nicht von siemens, wers gebaut hat ist wurscht. So ein gutachten kostet allerdings mehr als ein handy, daher hart bleiben und durchsetzen, wirst schon ein neues bekommen.

Woodz 05.09.2003 16:57

Zitat:

IMEI nennt sich das teil. sicher schon mal gehört, oder
ok, muss ich wohl meine frage präzisieren:heul:

kann man auf dem foto mit dem korrosionschaden die s/n sehen?

Zitat:

Die wird auf einem Foto der Platine aber schwer ersichtlich sein...
und da hab ich auch schon von wem anderen die auskunft...

==C6== 05.09.2003 18:59

hmmm , und die lautet????...............................:confused : :lol:

maXTC 05.09.2003 19:10

ich würde mich beeilen... telering, naja... :D

Woodz 05.09.2003 19:15

@C6

Zitat:

Die wird auf einem Foto der Platine aber schwer ersichtlich sein...
ist zwar eh in meinem vorigen posting auch schon gestanden...

Michello 05.09.2003 20:16

So die ganze Sache hat sich erledigt!!! :)

Siemens hat es auf Kulanz ausgetauscht ... hab mich nichteimal aufregen müssen, hab eigentlich gar nichts gesagt!

Die in der Quellenstraße meinte nach dem der Techniker sich das Handy angeschaut hat, so schlimm ist es nicht ...

echt org ist also voll vom Standort abhängig!!

Trotzdem danke für eure tipps!!

maxb 06.09.2003 13:48

na fein, die lesen anscheinend auch im WCM forum ;)

hometown 07.09.2003 12:36

na na
 
die Macht des WCM-Forum darf keiner unterschätzen.

Außerdem suchen große Firmen automatisch im Netz nach solchen Meldungen und filtern das raus.

;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag