![]() |
Re: Hier die DATEN einiger GRAKAS
Zitat:
Gibt dann die Unterscheidung in 4800SE und 4800LE. |
was halt am wichtigsten für einen ist kann man halt objektiv nicht beurteilen....ich selbst bevorzuge halt Geforce und net radeon aber man hört von 10 leuten 11 verschiedene meinungen aber wennst sagst FX dann FX
|
lese dir mal das durch
Die GeForceFX 5600 schlägt sich gut gegen die bereits im Markt etablierten Radeon 9500 (non-Pro) Karten mit 64MB und 128MB. Gegenüber der Radeon 9500 Pro zieht sie dagegen meist den Kürzeren. Ob die neue Radeon 9600 Pro die "alte" Radeon 9500 Pro angesichts der von 8 auf 4 reduzierten Pixel Pipes schlagen kann, bleibt abzuwarten. Dank des hohen Takts ist aber zu erwarten, dass sie - wenn überhaupt - nur leicht hinter ihr liegen wird. Gegenüber ihrem Vorgänger, der GeForce4 Ti 4200 punktet die FX 5600 Ultra nur bei FSAA und anisotroper Filterung. In den Standardtests liegt sie meist deutlich dahinter. Besitzer einer GeForce4 Ti 4200, die über ein Upgrade nachdenken, werden mit der FX 5600 Ultra nur eingeschränkt zufrieden sein. Eine 9500 Pro ist hier die bessere Wahl, da sie hier sowohl FSAA/Aniso als auch "Raw" Performance gewinnen. Es ist zu erwarten, dass dies auch für die 9600 Pro gilt. Überraschend ist auch die schlechte Vertex-Shader-Performance der FX 5600U in 3D Mark 2001/2003. Auch die Pixel-Shader-Testergebnisse sind nicht beeindruckend.
darum meinte ich das eine 4200 auch genügt und billiger ist, aber das geht bei dir nicht weil du nur gegen die zwei genannten tauschen kannst/willst VORTEIL BEI DER 5600´er sie ist Direkt X9 tauglich, was sicher irgendwann bei Spielen gebraucht wird. Ich weiss nicht ob die 4800 dx9 tauglich ist, wer weiss das? (hier posten) Der Geforce 4 Ti4800SE auf der MSI-Karte entspricht einem Ti-4400-Chip plus AGP-8x-Modus. In der 3D-Leistung (Note 2,4) liegt er auf dem Niveau eines Ti4600. Die Ergebnisse: 11.101 Punkte im 3D-Mark-Test und 214 Bilder pro Sekunde bei Quake 3 (105 mit Kantenglättung) im PC mit Pentium 4 2,4 GHz bei 1024 x 768 Bildpunkten sowie 32 Bit Farbtiefe. HIER NOCH ZWEI LINKS http://www.pcwelt.de/tests/hardware-...ikkarte/31658/ http://www.pcwelt.de/tests/hardware-...ikkarte/29122/ |
vorteil 2
die FX hat 256 mb ram, sicher, viele sagen das braucht man nicht, sagen sie aber über Direkt X9 und 8xAGB sowie über "damals" über 128Ram auch. :D
Ich möchte immer so viel wie möglich für mein Geld FX hat: GROSSEN SPEICHER SCHNELLEN TAKT (zumindest was in den DATEN steht) DIREKT X9 tauglich Preis ist nicht viel um zwischen den zwei sodala jetzt musst du dich entscheiden :D FALLS DU NOCH TESTBERICHTE BRAUCHST www.tomshardware.de www.chip.de www.pcwelt.de www.google.de (einfach suchen da gibts genug :)) mfg GOTHIC |
aber viel speicher muss nicht unbedingt gut sein
bei der normalen ti-4200 ohne agp 8x z.b. war di mit 128 hinter der mit 64... ich finde heute san 128 grad richtig, 64 vielleicht schon ein bisschen zu wenig, aber 256 eindeutig zu viel |
Zitat:
die meisten 64MB-4200er verwendeten Ram mit 3,6ns , die 128er mit 4,0ns |
@warloard
Das selbe habens zu mir auch gesagt:
Folgendes: """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" """"""" Für was brauchst den 128ig Ram? Das ist zu viel! Nimm die mit 64 das reicht 128 Ram braucht kein Spiel! """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" """"""" Heute: 128 sind nicht schlecht 64 ein bischen zu wenig! Daher, vorsorglich gleich die "grössere" kaufen :) (256MB) mfg GOTHIC |
Re: vorteil 2
trara neue karte gekauft (5600er 256 mb)) und gleich einen neuen monitor dazu.........nur eine neuer 19er..........sodale die letzten detonatoren installiert direct X 9 ist auch gleich drauf und jetzt brauch ich nur noch einen guten tip wie die einstellung sein sollte 1280 oder was weis ich 85 hertz (profil schaun) danke männer
Zitat:
|
-
Ich habe bei Herz auf Auto gestellt und bei Auflösung auf
1024 x 768 bei den meisten Games und am Desktop. Mag das so lieber. Bei Manchen Games zb Morrowind Gothic drehe ich die Auflösung auch höher. mfg GOTHIC |
@bhoernchen!
Bei meinem Iiyama waren es 85hz empfohlene Frequenz. So stand das im Handbuch. Bei der Auflösung würde ich mindesten 1024x768 nehmen. 1280x1024 verlangt noch gute Augen. Da man Erfahrungsgemäss vor einem grösseren Bildschirm weiter weg sitzt. Auf der HP von Vidoeseven kann ich nichts finden. Vielleicht steht es bei dir auch im Handbuch. Edit. Sehe eben beim Geizhals(Hitek) dort die empfohlene Auflösung und Frequenz. http://www.geizhals.at/?a=4441 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag