![]() |
@ All vielen dank für eure Hilfe!
Aber... es ist ja nicht so einfach :heul: Ich habe schon den normalen CD-ROm ''abgeklemmt'' :D Die maximalle Liestung erreich ich nur bei folgenden Einstellungen - HDD mit WinXP am IDE 3 HDD mit FluSi am IDE 2 Brenner am IDE 0 aber immer hin, die HHD's werden erst nach dem Dürchlaufen von ''normalen'' BIOS in Promise Ultra100 BIOS (lädt gleich danach) anerkannt... es ist quasi ein RAID bzw. ein SCSI Controller... Würde gerne hier nen Screenshot zeigen, aber es wird wohl nix, hab ne russische WinXP drauf :p |
nun ich bin ein winig weitergekommen...
wenn ich nur einen HDD dran hängen lasse - dann läuft er in UltraDMA 2 Mode. aber wenn beide dran sind - nur in PIO 4 Mode beide... Warum eigentlich? |
Das könnte daran liegen, dass die eine HD den UDMA-Modus nicht unterstützt. Ist das vielleicht eine ältere Platte? Im Zweifelsfalle auf der Hompage des Herstellers mal nachsehen, welchen Modus die Platte unterstützt.
|
so, bin jetzt noch weiter mit quällerei von meinem PC :)
Nun hab ich's hingekriegt dass meine Festplatten in ATA66 (die ältere) und ATA100 (die neuere) laufen. So weit so gut. Aber mein PC bleibt immer noch manchmal hängen :heul: Ich hab schon 'nen neune Cooler geholt, SWAP File auf standart Einstellungen zurückgesetzt, mit Firmware von meinen Festplattenhersteller Oberflächenprüfung gemacht... NIX, alees scheint i.O. zu sein... Es muss wohl mein Arbeitseicher sein, aber ich finde keinen vernünftigen RAM checker... Könnt ihr mir villeicht dabei helfen? |
|
thx
|
0 Fehler im RAM-Blocks.... :(
|
Hallo Arthur,
dann lad dir doch mal Sandra Standart runter: http://www.sisoftware.co.uk/?dir=&lo...ion&a=&lang=de Das ist ein Diagnose Programm mit vielen guten Tipps. Gruß Heinz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag