WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Für Netzwerker... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=99222)

aldur 07.06.2003 18:10

@flocky

äähhh - ja, jetzt bin ich also wirklich ein bissl verwirrt *g*!
Was meinst Du bitte mit "ad-hoc"?
Ist das dasselbe, wie wenn ich ein normales Netzwerkkabel zwischen die 2 Pc's stöpsel, nur eben kabellos? Ich bräuchte in dem Fall also eine wireless-Karte für den Desktop und eine für den Laptop, versteh ich das jetzt SO richtig? Und der Desktop fungiert dann praktisch als Router?

thx, aldur

flocky 07.06.2003 19:04

also wenn du eine wirelessverbindung zwischen einem accesspoint/router und einem PC/laptop machst dann is das eine normale wireless-verbindung (kA ob die auch an namen hat) und wenn du zwei PC's/Laptop's direkt wireless verbindest, dann nennt man das ad-hoc netzwerk.

den rest hast du richtig verstanden, ich fasse nochmal zusammen:
die leute haben dir geraten einen wireless-router zu kaufen, der router geht für dich ins internet per kabel, eh klar, und der PC und der Laptop hängen wireless am wireless router. das heißt, du brauchst 2 wireless-karten und einen wireless-router. eine gute lösung, weil wenn du zu mit einem wireless accesspoint bzw. wireless router verbunden bist, dann is die reichweite viel höher als bei ad-hoc-netzwerken, aber nur für dies brauchen, und das wäre für dich absolut nicht nötig. weil du verbindest ja wie gesagt nur über 10m, und da reicht ad-hoc völlig aus, auch bei 50m würds noch reichen, schon mal wenn ned amal eine wand dazwischen is. also wenn du jetz für den PC und den laptop jeweils eine karte kaufst, dann kannst du die direkt verbinden und das is viel billiger und reicht völlig.

aldur 07.06.2003 19:23

ok, ich denk (kann ich-zeitweis) amal, DAS hab ich jetz kapiert, soweit einmal danke!!
Aber NOCH eine Frage bitte!
Is meine theorie richtig wenn ich behaupte, dass i-net dann am desktop in die ethernetkarte geht und für den "rest" sind dann die 2 wirelesskarten da? und die wirelesskarte kriegt dann natürlich 'ne andere ip? und die am laptop kriegt auch wieder 'ne eigene?
und muss ich (XP-home) da noch irgendwas installieren oder kennts das dann automatisch?

;-) ich weiss, bin 'ne nervensäge ;-)

thx!!

flinx 07.06.2003 19:33

Zitat:

Is meine theorie richtig wenn ich behaupte, dass i-net dann am desktop in die ethernetkarte geht und für den "rest" sind dann die 2 wirelesskarten da? und die wirelesskarte kriegt dann natürlich 'ne andere ip? und die am laptop kriegt auch wieder 'ne eigene?
Ja.
Zitat:

und muss ich (XP-home) da noch irgendwas installieren oder kennts das dann automatisch?
ICS (Internet Connection Sharing) musst aktivieren, wenn du auf beiden PCs ins Internet willst. FAQ/Howto von James: http://sliver.hypermart.net/script/help/faq/share.html.
Wennst nur LAN haben willst, gibst den beiden Karten eine IP aus dem privaten IP-Bereich (http://www.duxcw.com/faq/network/privip.htm) z.B.
192.168.0.1 und 192.168.0.2, trägst bei beiden Subnetmask 255.255.255.0 ein und fertig.

flocky 07.06.2003 19:34

Zitat:

Original geschrieben von aldur
ok, ich denk (kann ich-zeitweis) amal, DAS hab ich jetz kapiert, soweit einmal danke!!
Aber NOCH eine Frage bitte!
Is meine theorie richtig wenn ich behaupte, dass i-net dann am desktop in die ethernetkarte geht und für den "rest" sind dann die 2 wirelesskarten da? und die wirelesskarte kriegt dann natürlich 'ne andere ip? und die am laptop kriegt auch wieder 'ne eigene?
und muss ich (XP-home) da noch irgendwas installieren oder kennts das dann automatisch?

;-) ich weiss, bin 'ne nervensäge ;-)

thx!!

für nervensägen is das forum da ;):D

also der desktop geht wie du richtig gesagt hast über die ethernetkarte (netzwerkkarte) ins internet. dann kannst du ICS verwenden, das heißt, du gibst unter windows einfach die internetverbindung frei (wie man das macht steht in der Netzwerk-FAQ). und dann kann jeder über deinen PC ins internet. das heißt, wenn du mit dem laptop mit dem PC wireless verbunden bist und die verbindung is freigegeben, dann geht der laptop über den PC ins internet.
du brauchst für alle karten eigene IP-adresse. also für die netzwerkkarte die am ADSL-modem hängt hast sowieso schon eine IP-adresse. und die wireless-karte vom PC kriegt eine, und die vom laptop kriegt auch eine eigene. an und für sich steht das alles in der Netzwerk-FAQ :)
bei windows musst du nix dazu installieren, es is alles was du brauchst schon da.

edit: 0wned :D
flinx hat das ein bissal abgekürzt :lol:

aldur 07.06.2003 23:32

DANKE Leute, bin schon a bissl g'scheiter

aldur 07.06.2003 23:37

ohh je, sooo kurz wollt ich mich auch wieder net verabschieden, hab nur 'ne falsche taste erwischt ;-)

vorweg mal DANKE an alle, die mir da so geschrieben und geholfen haben!!
werd dann kommende woche mal 2 so karten besorgen und am WE in die Pc's stoppeln. und mich - wenn ich mit was nicht klar komm - wieder vertrauensvoll an Euch wenden (ist aber KEINE drohung *g*)

aldur

Potassium 08.06.2003 00:34

@ aldur
wenn du noch probleme hast da schau mal da hin: windows netzwerke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag