![]() |
Ich persönlich würde ohnehin ein halbes nach dem Release des FS2004 abwarten. Denn der Flusi ist, was die Hardwareanforderungen betrifft, seiner Zeit etwas voraus.
lg Heimo |
Zitat:
Ich bin aber trotzdem Junkie. Haben will. ;) Betto |
Zu spät zum Editieren...
Hallo Dieter,
aus der Auslastung von 52% würde ich nicht schätzen, daß der Prozessor Däumchen dreht, jedenfalls nicht, wenn Hyperthreading aktiviert ist. Das Hyperthreading wird ja vom Betriebssystem als zwei völlig autonome Prozessoren gesehen, insofern ist das mit meinem Dual-Server (2x Celeron 400) vergleichbar. Seit Win2k ist die Mehrprozessorunterstützung von Win2k und WinXP so, daß von einem rechenintensiven Thread die Rechenzeiten gleichmäßig auf beide (mehrere) Prozessoren verteilt wird. D. h. es arbeitet mal CPU1, mal CPU2 denselben Thread ab. (Bei WinNT4 war das noch nicht dynamisch.) Was das bringt, weiß ich leider auch nicht, außer dem offensichtlichen Vorteil der besseren Wärmeverteilung. Wenn man unbedingt will, kann man das, glaube ich, im Taskmanager festlegen, auf welcher CPU nun ein bestimmter Prozeß stattfinden soll. Wenn man nur ein Programm hat, das rechenintensiv ist und dessen Threads zeitlich voneinander abhängig sind, also hintereinander ausgeführt werden müssen, dann hat man unter WinXP immer zwei Prozessoren, die bei etwa 50% liegen, nie einen 100% ausgelasteten. Das ändert sich erst, wenn man noch ein unabhängiges Programm startet. (Der Graphikkarten-Treiber gilt scheinbar nicht, da er immer auf den Hauptprozeß warten muß. (?) ) Es kann also sein, daß deine CPU an ihrem Limit arbeitet, nur, daß es nicht so ausschaut. (Sie bekommt ja offenbar keinen zweiten, unabhängigen Thread zugewiesen.) Dann müßten eigentlich die Frameraten exakt gleich sein, wenn man Hyperthreading deaktiviert. Kann ich nur leider nicht ausprobieren, siehe Profil... :D Grüße, Betto |
@Betto
Irgendwie denke ich auch in Deine Richtung, dem steht aber entgegen, dass die CPU-Auslastung auch manchmal (beim Flusi, sonst nie!) 53 oder 54% beträgt, und das ginge eigentlich, wenn man von der Summe beider "CPU´s" ausgeht, nicht. You know? Oder gibt es dafür ´ne plausible Erkärung, ausser dass der Taskmanager falsch anzeigt? Das Ausschalten der HT kann nicht der Beweis sein, denn wenn die Software (oder Graka) der Flaschenhals ist, dann sollten sich die Frames nicht erhöhen. Ich werd´s mal testen. Gute Idee, und ich werde es hier posten. |
Also, Gameclubcentral.com hat vor ein paar tagen ne preview des ACoF rausgebracht, und dort wird ein Prozessor mit 1,8Ghz als Minimum angegeben
|
Zitat:
mfg mausbull |
@Betto
verlass Dich nie auf M$! :ms: Das ist die Erkenntnis aus meinem kleinen Test. Ich wollte zuerst zwei Bilder posten, aber das ist nicht nötig. Das Eregebnis des Testens mit oder ohne HT: Die CPU ist in beiden Fällen mit fast 100% ausgelastet. Nichts mit Softeareflaschenhals und so. Ist HT eingeschaltet, zeigt der Taskmanager nicht die Summe "beider" CPU´s an sondern nur einen. Also weiter mit den CPU´S: Schnellere müssen her und 10 GHz reichen für den Flusi immer noch nicht ... ;) |
Hallo zusammen,
ich bin der Sache mit der CPU-Auslastung noch einaml nachgegangen. Tatsächlich ist es so, dass der Taskmanager richtig anzeigt! Die CPU-Auslastung erreicht 100%, wenn "beide" Prozessoren voll gefordert sind. Ich habe das mit anderen Programmen getestet, die die CPU voll brauchen. Der Flusi hat tatsächlich "nur" 50 bis 52% Auslastung. Ein Bild habe ich mal angehängt. |
Prozessor ist nur ein Punkt zum glücklich werden
Die Prozessorleistung ist sicher ein wichtiger Fakt um den Flusi vernünftig zum laufen zu bringen. Aber ich denke das ist nur die eine Seite. Eine vernünftige Grafikkarte und genügend RAM sind genau so wichtig.
Ich denke wer eine Radeon 9700 (z.B.) und 512 MB RAM sein eigen nennt und auch noch nen Prozessorsockel hat, der noch nicht an seiner Erweiterungsgrenze angelangt ist, hat gute Überlebenschancen. Was den neuen MS-Flusi betrifft schwanke ich auch immer noch zwischen FS2002 bleiben oder umsteige, aber ich glaube man sollte sich nicht irre machen lassen. Den neuen Flusi gibt es auch noch im einem halben Jahr und dann sind wir alle schlauer Es grüßt Euch Olaf |
Hallo Dieter,
hast du denn auch mal getestet neben dem Flusi ein zweites Programm laufen zu lassen und dabei die FPS Werte(natürlich an gleicher Stelle) vom Flusi verglichen mit dem Wert ohne HT/zweitem Programm? Gruß Heinz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag