WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Designer Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=61)
-   -   SCC im FlightXpress (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=98992)

JensCWilke 05.06.2003 22:23

@Stefan
Deine Bemerkung zu flusiwelt.de fand ich nicht fair und ziemlich unqualifiziert, weil ohne Begründung. Ich weiß, wieviel Arbeit hinter der Seite steckt und wenn man sich überlegt, wielange dieses Forum schon existiert, finde ich es eine erstaunliche Leistung, daß es immer noch weiter betrieben wird. Auf jeden Fall ist es meiner Meinung nach eine sehr hilfreiche Wissensbörse.

Stefan Söllner 05.06.2003 22:59

Zitat:

Original geschrieben von JensCWilke
@Stefan
Deine Bemerkung zu flusiwelt.de fand ich nicht fair und ziemlich unqualifiziert, weil ohne Begründung. Ich weiß, wieviel Arbeit hinter der Seite steckt und wenn man sich überlegt, wielange dieses Forum schon existiert, finde ich es eine erstaunliche Leistung, daß es immer noch weiter betrieben wird. Auf jeden Fall ist es meiner Meinung nach eine sehr hilfreiche Wissensbörse.

Das macht nichts, Jens. Ich halte flusiwelt.de als ungeeignete Plattform für Neueinsteiger und Fortgeschrittene. Einige Stammmitglieder arbeiten an kommerziellen Projekten mit und werden sich hüten "in depth" Tutorials oder Support zu leisten (finde dort auch kaum Material). Sorry. Die sonstige Gfx Szene präsentiert sich offener. Kannst Du vielleicht nicht wissen. Greife aber niemanden persönlich an, sondern mag nur Leute motivieren ein Szene Portal aufzubauen. Nicht das eine grenzt das andere aus, sondern es ergänzt sich. Besser formuliert?

Rainer Duda 06.06.2003 10:23

@Stefan,

ich mische mich jetzt auch mal ein, da ich irgendwie von Dir ja angesprochen wurde (als Stammmitglied bei kommerziellen Projekten). ;)

Zitat:

halte flusiwelt.de als ungeeignete Plattform für Neueinsteiger und Fortgeschrittene.
Eine größere Ohrfeige könntest Du dem Macher dieser Seite gar nicht geben. Aber jeder kann da seine eigene Meinung zu haben. Bedenke mal, wie dies bei den Leuten von Flusiwelt ankommt.

Ähm... welche Fortgeschrittenen hast Du denn befragt zu diesem Thema? :rolleyes:

Meiner Meinung nach treffen sich dort wirklich einige Leute, von denen ich wahnsinnig viel lernen kann. Es kommt zwar vielleicht nicht viel von denen, aber es kommt was. Und dies ist dann aber hochqualifiziert.

Zitat:

Einige Stammmitglieder arbeiten an kommerziellen Projekten mit und werden sich hüten "in depth" Tutorials oder Support zu leisten (finde dort auch kaum Material). Sorry.
Ich auch. Ja. Dies behindert aber doch nicht den Rest der Szene, auch mal selbst was auszuprobieren, oder? Ich lese z.B. auch das sehr sehr gute (aber englische) avsim-Designerforum. Szeneriedesign funktioniert nicht ala : ich will jetzt Platz xy auf Knopfdruck serviert bekommen... und das nach allerneuster Technik.

Peter (der Admin) schreibt momentan eine Anleitung für SCC. Dies dauert ein wenig. Und wer es besser und schneller kann...

Material zum Scenerydesign findest Du auf Flusiwelt genug. Ich habe mit diesem Material (z.B. den Makrohilfen) meine ersten Gehversuche gemacht und durch Lesen von vielen Beiträgen viel Wissen erwerben können.

Zitat:

sondern mag nur Leute motivieren ein Szene Portal aufzubauen. Nicht das eine grenzt das andere aus, sondern es ergänzt sich. Besser formuliert?
Ja. Besser formuliert. Es ist immer gut, mehrere Anlaufpunkte zu haben. Nur sollte man nicht einen dieser Punkte so abqualifizieren. Sonst fällt er vielleicht schneller weg, als man denkt.

Ciao,
Rainer.

markharf 06.06.2003 10:43

Hallo Zusammen!

Vielen Dank für Eure zahlreichen Reaktionen!

Zuerst möchte ich erwähnen, dass ich auf die Idee mit der Serie im FXP gekommen bin, weil da
bis vor kurzem eine Serie über Sceneriebau im allgemeinen glaufen ist!
(Ich glaube 12 Ausgaben lang!)
Dann hat ein Redakteur beim Testbericht des SCC, für Wien und ich glaube Fontanarrossa,
jeweils ein Vorfeld, Taxiways, Hangars und sogar Taxilines "gebaut"!

Wenn das FXP anhand solcher einfachen Beispielen einmal zeigen könnte wie das geht,
wäre das sicher eine sehr gute Sache!
Ich bin auch der Meinung,dass wahrscheinlich nicht wenige,
die sich auch schon lange für Scenerie Bau interressieren, das SCC gekauft haben um nach einigen Tagen festzustellen,
das man ohne Hilfe nicht weit kommt!

Ich scheitere z.B. daran, dass ich ein Objekt das ich Eingefügt habe, nicht mehr "Angreifen" kann!
Aber mir ist klar, dass so ein Umfangreiches Programm schwierig zu Erklären ist,
da ich z.B. mein Geld mit Autocad verdiene!
Und das ist auch schon der Punkt-, ich "baue" damit 3D Häuser die es noch gar nicht gibt
und erstelle Photoreale Bilder und somit "Modelle" mittels AUTOCAD!
Es ist daher ziemlich einfach für mich FS-Sceneryen zu machen, aber ich habe keine Ahnung wie ich das dann in den FS bekomme!
Mein Ziel wäre es, Freeware-Sceneryen zu machen, die zwar nicht genau den echten Airports entsprechen,
aber von beliebten Ferien-Airports (Sharm El Sheik, Kairo, Djerba, Monastir, Agadir,...),
von denen es (noch) keine Scenery gibt, einfach die Standard Gebäude mit Landestypischen Terminals ev. Gates etc., zu
ersetzen.
Weiters möchte ich dann noch Taxilines, Schilder, Fahrzeuge und die dazugehörige AFCAD machen!
Also nur eine deutliche Aufwertung der Standard-Sceneryen, sodass es nicht überall auf der Welt gleich aussieht!

Laut der Verpackung von SCC ist so ein Enhancement ja auch für Anfänger "ganz einfach" zu machen!!!
Ich denke, dass eine solche Serie im FXP, dazu beitragen würde, dass eine Menge mehr freeware
Sceneryen ins Netz gestellt werden könnte und das dann wieder allen Simmern was bringt!

Bei mir liegt die SCC-Box zur Zeit jedenfalls leider in der Ecke!

Ich möchte aber sagen, dass ich den Testbericht im FXP gut fand-,
nur leider war ich da schon Besitzer der Box-edition!

Achja, danke für den Tipp, ich werde das nochmal unter der Rubrik "Meinungen zum FXP" posten!

L.G.,

Markus

r_schon 06.06.2003 11:20

Hallo Markus,

danke noch einmal dafür, daß Du Geduld mit uns hattest, auch wenn wir von dem von Dir gewünschten Thema mehr oder weniger abgedriftet sind ( die Eigendynamik).

Bring doch bitte mal als ersten Versuch Deine exakten Probleme hier im Designerforum. Ich versuch mal einen Anfang : Du kannst eingefügte Objekte nicht mehr anfassen - das sollte es nicht geben. Schau mal im Ordner Hilfe hier, den "Croatia" eröffnet hat, da haben wir die ersten Schritte mal beschrieben, schau mal obs hilft und meld Dich wieder.

Gruß
Rolf

markharf 06.06.2003 12:16

Servus Rolf!

Vielen Dank für Deine prompte Hilfe!!!

Jetzt muss ich mich gleich mal für meine dumme frage Entschuldigen-,
aber wo bzw. auf welcher Seite finde ich dieses Hilfe Tutorial?

Aber es klingt schon einmal sehr gut :-) !

L.G.,

Markus

r_schon 06.06.2003 12:48

Hallo Markus,

Mißverständnis ! Hab mich vielleicht nicht eindeutig ausgedrückt.

Es gibt im Designerforum ( also in dem , indem wir uns gerade befinden) einen Ordner " Hilfe", eröffnet von " Croatia". Der hatte ähnliche Startschwierigkeiten.

Einige User haben ihm bei den ersten Schritten durch konkrete Beiträge geholfen. Das fängt im Allgemeinen bereits bei den Einstellungen und beim Setzen der Pfade an.

Mein Rat an Dich war jetzt, den Ordner mal durchzuarbeiten, vielleicht kommst Du ja erst mal weiter. Wenn Du dann an einer konkreten Stelle " hängst" solltest Du dazu die konkrete Frage hier erneut stellen.

Eine umfängliche Anleitung zum SCC gibt es leider noch nicht, aber ich kann Dir Mut machen, Croatia hat kürzlich seine erste Szenerie bei Avsim veröffentlicht, dank der Hilfe von Rainer Duda, Horst Weingärtner und anderen kundigen SCC Usern ( und ich hab auch ein wenig geholfen).

Also, frag, hier wird Dir geholfen.

Gruß
Rolf

Stefan Söllner 06.06.2003 13:02

Zitat:

Original geschrieben von Rainer Duda
Nur sollte man nicht einen dieser Punkte so abqualifizieren. Sonst fällt er vielleicht schneller weg, als man denkt.

Ciao,
Rainer.

Tja, damit musst Du leben, dass es abweichende Wahrnehmung und Beurteilungen gibt. Wenn ich sagen würde, dass Deine Szenerien blöde sind und von Person B einfach cooler, oder simflight doof ist, flightsim.com viel besser, trifft dies halt für mich zu. Für andere nicht. Also: Calm down boy...

Das AVSIM Board ist sehr gut, in der Tat. Sicher fehlts an der Zeit, und den Leuten, vergleichbares - in netter Verpackung - für die deutschsprachige Szene aufzubauen. Die Tuts auf flusiwelt.de sind jedenfalls schon recht alt, neues findet man nicht. Das Board ist quälend langsam .... Klar: Alles eine Frage der manpower. Deshalb bitte ich doch darum: Ein weiteres Portal für FS-Design orientierte Belange wäre erstrebenswert. Wenn ich von dem Tralala Ahnung hätte, würde ich es mir vornehmen. Habe aber keine Ahnung ;)

Edit: Mir fällt gerade auf in welchem Ordner ich schreibe. Hier gibts ja, neben dem Flusiwelt BBS, auch eine Designer Ecke . Ich könnte es auch so forumulieren. Konzentration von FS Designern aus allen Ecken des deutschsprachigen Raumes auf eine gemeinsame Page. Diese nett aufbereitet, gemutliches BBS, aktuelle Tuts (Objekte, Gfx) ob 1 Seite oder 20 Seiten ist ja schnuppe), Tips&Tricks, Produktvorstellungen (Szenerien, Design&Gfx Tools, Books etc.). Halt das Zeuch wo die Commercial Fraktion auf flusiwelt.de keine Zeit zu hat und entsprechend dadurch es an Ambiente und Inhalt fehlt.

Ähm, was war nochmal das Thema?

Horst Weingärtner 06.06.2003 13:47

Nachdem mich Rolf weiter oben netterweise unter die "kundigen SCC User" eingereiht hat (stolzbin), möchte ich doch auch noch ein paar Worte dazu sagen. Sicher, ich setze SCC nun seit einiger Zeit ein. Ich habe extra ein kleines Szenerieprojekt begonnen, um SCC (und einiges anderes) zu lernen. Aber ich fühle mich immer noch als Anfänger. Obwohl ich den Umgang mit Designtools gewohnt bin (ich kann nicht programmieren und arbeite seit Jahren ausschließlich mit Designtools), mit SCC komme ich trotz meiner Erfahrung auf dem Gebiet ohne vernünftige Dokumentation immer noch nicht klar. Was ich bisher erreicht habe verdanke ich hauptsächlich der Hilfe hier im Forum, und ist ansonsten eher zufallsbestimmt. Vom Support durch Aerosoft war keine Hilfe zu bekommen: der Anwender ist selbst schuld wenn er mit dem tollen Programm nicht klar kommt. Warum ich das schreibe? Um klar zu machen, wenn ich als doch etwas erfahrener Addon-Designer schon den totalen Frust habe, wie muss sich dann erst ein wirklicher Anfänger fühlen! Da wird manchem die Lust vergangen sein überhaupt noch was zu machen. Schade um jeden Einzelnen. Und das nur weil man meint - wahrscheinlich weil's ein paar Euro gekostet hätte - bei einem so komplexen und wirklich guten Programm auf eine vernünftige Dokumenmtation verzichten zu können. Hauptsache die Pappschachteln sind verkauft, ob der Inhalt dann auch benutzt werden kann intetessiert nicht mehr...

Horst

Übrigens, ich hätte gern ein paar Euro mehr gezahlt für eine wirklich vollständige Dokumentation. Obwohl eine vollständige Dokumentation bei "normalen" kommerziellen Programmen ja eigentlich selbstverständlich ist.

Rainer Duda 06.06.2003 13:48

@Stefan:

Zitat:

Wenn ich sagen würde, dass Deine Szenerien blöde sind und von Person B einfach cooler, oder simflight doof ist, flightsim.com viel besser, trifft dies halt für mich zu.
Hab' ich kein Problem mit. Bin auch gegen andere hier ein blutjunger Anfänger. Ob meine größeren Brüder Dich aber so damit durchkommen lassen... :D

Zitat:

Also: Calm down boy...
Gar nicht so leicht bei der Hitze hier. :p ;)

Aber wie gesagt, jedem das seine. Und wie man in den Wald hineinruft, so schallt es zurück. ;)

@Markus: Deutschsprachige Designer treiben sich in ausreichender Zahl hier oder bei Flusiwelt rum. Und gerade Joachim (JOBIA) oder Rolf hilft hier sehr aufopferungsvoll. Kann ich nur bewundern. Stelle möglichst detailliert Deine Frage und Du wirst 'ne Antwort bekommen.

Ciao,
Rainer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag