![]() |
na dann, wie Du siehst ist der Platz extrem detailliert und exakt nachgebildet - habe viel Lob geerntet - auch aus der Payware-Ecke! Bei der Erstellung haben mir übrigens einige Real-Piloten mit Rat und Tat beigestanden und mit tollen Hinweisen geholfen.
Ich hoffe, sie gefällt Dir. Die FK9 (auch mit Smart) sehe ich oftmals von meinem Balkon aus in HD. Vielleicht sehen wir uns mal in Speyer. Thomas |
Hallo Thomas,
werde mir die Szenerie heute abend genauer anschauen. Feedback ist selbstverständlich. Gruss, Wolfgang |
Wolfgang,
es lohnt sich. Hat der Thomas wirklich richtig gut gemacht, wie ich ihm ja auch schon gesagt habe. :D Freue mich schon, wenn der Platz wieder an einem VFR-Dienstag besetzt sein wird. Zu RealGermany habe ich ein differenzierteres Verhältnis. Es gab' dazu ja auch schon sehr gute Diskusionen hier im Board. Mir fehlen halt Häuser und Bäume, die die Gegend lebendiger machen. Nur kann die Arbeit mit den *.agn-Dateien zum Draufpacken von Autogen für so ein Gebiet keiner aufbringen. Aber jeder hat andere Prioritäten beim Flusieren und dies ist auch gut so. :) Ciao, Rainer. |
Hallo Rainer,
zu Real Germany oder Landclass kann ich nur sagen: jeder muss halt wissen, was er bevorzugt. "Lebendige", aber meist ziemliche unrealistische Landschaft (in VFR-Germany verfranze ich mich in meiner Heimat, weil so gut wie nichts wirklich stimmt - texturmässig gesehen) oder die Realität halt. Luftbilder sind halt am nächsten dran und werden deshalb den meisten Realpiloten im allgemeinen besser gefallen. Oder anders ausgedrückt, irgendwie stehen sich "Spieler" und "Realisten" gegenüber, Mischformen nicht ausgeschlossen... ;) Gruss, Wolfgang |
Danke, dass es jetzt den baden-patch gibt! Hab ihn zwar noch nicht gesehen, aber: Jetzt lohnt es sich wohl wieder, Baden anzufliegen!!
Zu Berlin: Ja, warum nicht?! |
@Patrick Bernhart: Wird Berlin-Brandenburg, so wie es mir M. Bachmann mailte wirklich das nächste
Highlight sein auf das man sich freuen kann? @TiAr: Thomas, wirklich klasse Scenery. Ich habe mal einen Screenshot mit dem Patch für RG gemacht für alle die es noch nicht gesehen haben wie toll eine Scenery in RG angepasst werden kann. Speyer mit RG Patch http://j.jeran.bei.t-online.de/image...y/Speyer_2.jpg |
@Achim
Vielen Dank, daß Du Dir die Arbeit gemacht hast, auch einen direkten Vergleich zu bieten. Wenn man sich ein bisschen an die andere "Farbigkeit" der Texturen gewöhnt hat - und das geht sehr schnell, macht das VFR-Fliegen mit RG (mir zumindest)sehr viel Spaß. @alle Was Speyer betrifft: Ein Anpassen an RG ist, vorausgesetzt man erstellt gerade eine Szenerie neu, sehr einfach und geht mit ein kleinwenig ausprobieren auch flott. Aber ein nachträgliches Anpassen einer bereits erstellten Szenerie ist meiner Meinung nach unzumutbar und läßt den Designer mit Sicherheit verzweifeln, da jedes einzelne Objekt wie ein Baum oder Hangar "verschoben" werden muß. (Ich lasse mich da sehr gerne belehren, wenn es eine bessere Möglichkeit gibt??) Ich wünsche mir zukünftig, und da spreche ich bestimmt aus den Seelen vieler Simmer, eine engere Absprache mit den Entwicklern (Freeware und Payware) untereinander, damit man frühzeitig Kompatibilitätsprobleme ausschliesst. Natürlich weiß ich, das mein Wunsch problematisch ist (man denke nur an die Wettbewerbssituation der Paywareschmiden untereinander), aber bei den ein oder anderen Projekten, die in ähnlichen Zeitabschnitten entwickelt werden, müsste so etwas doch möglich sein. Der Kunde wird es mit Sicherheit honorieren. Thomas Röhl |
Hallo Thomas,
etwas verspätet meine Glückwünsche zu Deiner EDRY-Szenerie inkl. Anpassung an RG. Musste mir heute abend erst noch RRG anschauen (Real Real Germany). EDRT-Mosel-Koblenz-Loreley-Pfalz bei Kaub und zurück. Mehr als 20km Sicht usw. usw. Herrlich. Im Anflug wirkt alles absolut realistisch. Am Boden stören natürlich plötzlich die RG-Grasfarben, aber das muss man halt in Kauf nehmen. Eine Riesenentäuschung habe ich dann noch noch erlebt. Ich wollte mir mal ganz billig, ohne Eintrittskarte, noch mal all die Autos und Flugzeuge in der historischen Austellungshalle ansehen, und was ist: die Halle ist leer... :heul: :D Im IMAX-Kino geht auch nichts ab... :( Natürlich ist auch absolut unakzeptabel, dass auf dem Platz nicht eine FK9 zu sehen ist. So wird das nie was mit B&F als Sponsor... ;) Andererseits habe ich ein gemütliches Plätzchen für eines der nächsten FXP-Treffen ausgemacht. Absolut heimelig. Siehe Anhang. Nee im Ernst, klasse gemacht, auch die vielen Details! Gruß, Wolfgang P.S. Ich habe hinsichtlich der Zusammenarbeit der Designer, zumindest was RG und VFR-G angeht, nicht viel Hoffnung. Die beiden Parteien stehen sich nicht unbedingt freundschaftlich gegenüber, scheint mir jedenfalls so, bis zum Beweis des Gegenteils... ;) |
Daß die Halle leer ist hat einen besonderen Grund:
Das Technik-Museum hat beschlossen, die Concorde nicht nach Sinsheim zu verlegen sondern nach Speyer!!! Und deshalb wurde die Halle schon ausgeräumt. Damit die Nase der Concorde auch noch mit reinpasst, haben sie noch gleich das IMAX Kino geleert. Die Concorde wird übrigens am 24.6 nicht am Baden-Airport landen, sondern in Speyer - mit dreifachem Bremsfallschirm :lol: :lol: :lol: :lol: B&F hat mit dem Umzug schon mehr als genug zutun - fiel dieses Mal als Sponsor leider aus. :confused: :lol: Gruß Thomas |
Frage an die Scenery-Experten, bekomme ich die hässlichen MS-Strassen in RG entfernt oder muss man damit leben?
siehe gelbe Linie http://j.jeran.bei.t-online.de/image...ny/Srassen.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag