![]() |
Ein kleines Rechenbeispiel zum Thema Wlan mit externer Antenne.
auf der Homepage findet sich noch mehr an Infos War nicht RG213 angesagt bei CB-Funk, das 58er wurd ja handwarm wenn Zetagi und Konsorten die Verbindung auf der DW herstellten :ms: |
sodala, hab nochmals nachgelsen ... sch**** legasthenie, hab natürlich 50 mit 75 verwechselt ... gut gut, jetzt weis ichs.
|
zum Thema Loch bohren:
Idealerweise solltest Du dann aber - davon ausgehend, dass Du von Innen nach Aussen bohrst - leicht schräg, also von oben nach unten ein bohren, dann kann auch wirklich kein Wasser reinrinnen.
Andy |
Grad bemerkt das der Link in meinem Beitrag abhanden gekommen ist
http://www.stecker-profi.de/konfekt.htm Gibt noch mehr Infos auf der Seite |
Zitat:
egal, wieviele meter kabel wirst du verlegen? danach würd' ich die kabeldämpfung und den kabeltype wählen. die kabeldämpfung sollte nicht mehr als sagen wir mal 1-2dB sein. wer montiert dir die stecker? hat deine WLAN antenne einen Antennengewinnn? wenn ja welchen? wozu brauchst du überhaupt eine Aussenantenne? Erst mit allen Angaben kann man sich ausrechenen, wie kritisch bei Dir überhaupt die Kabeldämpfung ist. grüße maxb |
ja wenn i durch fenster durchkommt, brauch i kane aussenantenne, i hab vom fenster aus blickkontakt.
Antenne ist sicher Gewinn, da spezialanfertigung *ggg* => D-link, damit i die Sendeleistung kontrollieren kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag