WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   120GB nach Formatierung 111,79GB?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=98865)

markisonline 04.06.2003 04:36

hhmmm...

früher hat bei IBM das "1024"-Regel gegolten und jetzt nicht mehr??? :confused:

dann bleiben Maxtor und Seagate als die Braven

oder irre ich mich nochmal??? :confused:

ich bin einfach :confused:

die sparen wohl

markisonline 04.06.2003 04:37

sehr wohl sogar

Descalabro 04.06.2003 10:50

imho is FAT32 ziemlich flott, ABER: bei ntfs kannst du die grösse der zuordnungseinheite im bereich von 512 byte bis 64 kb ändern. in weiterer folge heisst das: du kannst mit dieser anpassung primär den slack (verlorerner speicherplatz durch zuordnungseinheiten) beeinflussen. wenn du eine datei erstellst, die z.B. ein byte groß ist, dann brauchst du eine volle zuordnungseinheit. je nach größe dieser verschwendest du dann dementsprechend mehr oder weniger platz.
der vorteil von kleinen zuordnungseinheiten liegt eben darin, dass du weniger platz verschwendest - vor allem, wenn du eher kleinere dateien (bilder etc.) auf der platte hast. der nachteil ist, dass die zugriffsgeschwindigkeit sinkt.
bei großen zuordnungseinheiten hast du den vorteil, dass du flotter unterwegs bist, aber bei vielen kleinen dateien (unter 64 kb beim maximum der zuordnungseinheit) viel platz verschwendest. bei videos oder mp3´s würd ich dir zu ntfs mit der größten oder zumindest zu einer mehr als 4 kb großen zuordnungseinheit raten, da fat32 und ntfs in der standardeinstellung 4 kb verwenden.

mfg desca

ruffy_mike 04.06.2003 11:13

Soweit ich weiss, kann man aber auch (mit PartitionMagic zB) bei Fat32 die Clustergröße festlegen!

LouCypher 04.06.2003 16:11

wennst viele grossen dateien speicherst nimm eine große clustergröße, bei vielen kleinen eine kleine. Klein definier ich mit kleiner als die gewählte clustergröße. Beim mp3 würd ich so groß wie geht wählen weil schneller.

Descalabro 04.06.2003 16:18

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
wennst viele grossen dateien speicherst nimm eine große clustergröße, bei vielen kleinen eine kleine. Klein definier ich mit kleiner als die gewählte clustergröße. Beim mp3 würd ich so groß wie geht wählen weil schneller.
ich will ja nicht nörgeln, aber hab ich nicht das selbe schon ein bisschen umständlicher gesagt?

LouCypher 04.06.2003 16:23

so ist es, hab mir nicht alles durchgelesen :engel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag