![]() |
Wo bekomme ich so einen SlotAdapter zum einstellen. Habe selbst P2BF mit CELI.
------------------ Die Technik muss überschritten werden, sodass das Können aus dem Unterbewussten erwächst. |
@goldendragon
Wo ist der nächste Compi dealer. Der wirds haben oder besorgen können |
Nichts geht mehr!
Mich wundert, daß das System bei 124Mhz FSB läuft. Der AGP-Bus hat einen Teiler von 2/3, bei 133Mhz FSB, wären das also über 88Mhz, statt 66Mhz. Da machen viele Grafikkarten nicht mehr mit. Sie werden zu weit außerhalb ihrer Spezifikationen betrieben. |
@garfield
ASUS rules!! Ein Bekannter hat das P3bf. Er kann alles einstellen selbst die Voltspannung für den AGP ,den PCIteiler oder den AGPteiler. |
Nur eine Überlegung: Vielleicht könnte es an den Speicherchips liegen? (Vertragen die 133 Mhz?)
|
Anfänger!!!
Das P3BF hat einen BX-Chipsatz, und dieser hat keinen Teiler 1/4 sondern 2/3. Damit wird der AGP-Bus bei einem FSB von 133Mhz um ein Drittel übertaktet. Übrigens, hatte selbst mal das P3BF! Bevor Du jemand anderem gefährliche Tipps gibst, solltest Dich ein bißchen besser informieren! |
@Garfiled
Ganz ruhig, wie gesagt es war nich meins. Oder soll ich mich erst aufs Radel schwingen und zu ihm toben wie so ein Wilder. Aber vielleicht hat er ja auch nich gerade die gleiche Version wie du. Oder aber vielleicht hat ein P3b... |
in diesen Test werden Grafikkarten angeführt, welche bei 89 MHz beim AGP Port noch funkten
http://www.tomshardware.de/graphic/0..._hat_bestanden enjoy |
Hallo!
Danke für alle Antworten. Die Schwachstelle ist das Board selbst. Habe Rams, die auf 150Mhz laufen, eine GK, die 90Mhz tauglich ist (getestet) eingebaut. Den Proz. habe ich auch testweise besorgzt (133MHZ FSB) -> Board bleibt die einzige Fehlerquelle. Scheinbar habe ich ein nicht so gutes wie mein Freund. Danke Mike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag