![]() |
:(
ich weiß langsam echt nimmer was ich eigentlich falsch mache. :confused: hab gestern windows xp erneut aufgesetzt (mit dem einen patch für das un mountable_volume problem). beim letzten mal hochstarten vor ich schlafen gehen wollte isses schon wieder passiert. zwar nicht direkt ein bluescreen, dafür folgende meldung (ist mit den 2 bluescreens auch schon aufgetreten) "Es konnten nicht alle Daten für die Datei C:\Windows\system32\wbem gespeichert werden. Die Daten gingen verloren. Mögliche Ursachen können Computerhardware oder Netzwerkverbindungen sein. Versuchen sie die Dateien woanders zu speichern!" die meldung erscheint dann ca. 1 million mal für alle möglichen dateien und ordner. anschließender neu-start bleibt mit blinkendem cursor eine weile in der konsole hängen und bootet anschließend von selber neu um wieder beim ersten problem zu landen......... ich weiß nur daß der fehler irgendwie mit der radeon-karte zusammenhängen muß. werd heut meine alte kyro wieder einbauen und's nochmal versuchen. mal sehen was dann passiert |
Überprüf Deine Festplatte, das schaut nach defekten Sektoren aus. Solange diese nicht beschrieben werden, ist alles OK, wenn aber mehr installiert ist und diese Sektoren belegt sind, fangen die Probleme an.
|
hi leute ;)
|
so einen ähnlichen Fehler hatte ich auch vor kurzen, bei mir war der Fehler ein schlecht angeschlossenes Stromkabel
|
danke für die antworten!
hab das problem selber lösen können.... es liegt ganz einfach am catalyst von ATI. sobald man die größe des systemcaches (registry oder leistungseinstellungen) vergrößert, tritt der fehler auf.... anscheinend versucht der catalyst dann über eine speicheradresse zu schreiben welche vom festplatten-controller verwendet wird und verursacht so, daß das ganze profil hin ist und man neu installieren muß naja die hd ist ok, und alles andere gottseidank auch noch :D jetz weiß ich ja woran's liegt ;) |
Hi!
Ich habe auch schon fünfmal versucht, den Catalyst-Treiber (für meine 9200/128SE) auf WinXP Pro zu installieren, und danach immer die Systemherstellung verwenden müssen, denn entweder 1. ging schon das Logon nicht mehr oder 2. das Benutzerprofil war beschädigt oder 3. das Logon klappte, aber Windows kam nur bis zum Wallpaper, aber nix drauf, nix zum Starten ('explorer-fehler ..... konnte nicht gestartet werden...' etc). Wie groß darf jetzt der Systemcache sein, damit der Treiber problemlos läuft? (der neueste, Ver. 4.5) Gruß Alpman |
Mit Nvidia wär das nicht passiert !!! :lol: :lol: :lol:
|
selbes problem
hi
hab den thread grad per suche gefunden... habe das selbe problem, allerdings weder ATI karte noch raid-controller drin.. habe eine alte nvidia riva tnt, allerdings war bis vor kurzem ein normaler IDE-controller drin, den ich rausgenommen hab. problem is wie bei rem996, es is das benutzerprofil beschädigt, und wenn ich winXP dann einfach eine zeit lang laufen lass, stürzt es ab - reboot.. ?? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag