![]() |
Wenn du eh schon mit einem iPaq gearbeitet hast, dann könnte dich der T-Mobile MDA mit Pocket PC Phone Edition 2002 interessieren. Meiner Meinung nach ist er um 399€ das Leistungsfähigste "Handy" (StrongARM 206MHz, Transreflektiv-Display mit 4096 Farben, 32MB RAM, 32MB ROM, SD/MMC Speicherkarten, Excel, Word, Outlook ....)
Das syncronisieren ist wie bei den anderen Pocket Pcs überhaupt kein Problem. |
den mda/qtek würde ich aber nicht wirklich als "handy" bezeichen.
wenn ich termine quasi vor allem zur erinnerung usw. auf dem handy haben will ist die kategorie eines t68 / T610 / s55.. usw sicher besser. wenn ich die funktionen eines pocket pc brauche und auch mobil als handy nutzen will ist der mda/qtek natürlich eine überlegung wert. |
Zitat:
Weil soviel ich weiß, hatten die ersten Geräte rauschende Lautsprecher und einen schlechten Empfang. Das mit dem Lautsprecher kann man testen - einfach bitten, dass man ein Gespräch führen kann. Nur z.b. Empfang? Wennst es in einem gut versorgten Gebiet kaufst, kannst das schon mal nicht testen. Was aber sicher wichtig ist, wenn man daheim z.B. weniger gut versorgt ist, und wo es mit so einem Handy passieren kann, dass man dann nicht telefonieren kann. Weiters das Problem - Akkuladung. Die können das Gerät nur ganz kurz anstecken und dann wird schon damit herum gespielt. Davon könnte der Akku einmal beleidigt sein, weil die erste Ladung eher stockend verlaufen is. Ich muss sagen, ich hab, wie ich mein T68 gekauft hab auch vorher das Handy ausprobiert - da hats dem Akku nach 4-5 Ladezyklen dann Gott sei Dank nix gemacht. Nur muss das nicht immer so sein. :( ;) |
Vor allem den Lautsprecher. Ist ja ein Hinweis darauf, dass es ein Gerät der fehlerhaften Serie ist und sehr einfach zu überprüfen.
|
Zitat:
bleibt immer noch der Nachteil mitn Akku laden... ;) (der nicht eintreten muss, aber kann) |
Re: Welches Handy ist am besten für Outlook & PC
Zitat:
lg Crypterl |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag