![]() |
Interessehalber: Wie würde es denn mit PHP gelöst werden? ;)
|
Und noch eine Frage hätte ich: Wie könnte man es realisieren, dass jedesmal, wenn ein Error401-Dokument aufgerufen wird, gleichzeitig die IP in eine Textdatei gespeichert wird.
Wäre das ein großer Aufwand in PHP (oder was auch immer...)? |
PHP-Code:
|
So mit etwas Herumbastelei hab ich jetzt das zusammengebracht:
PHP-Code:
***EDIT*** So... PHP-Code:
|
Eine Frage hätte ich jetzt doch noch... ;)
Ist es auch möglich, dden Pfad, auf den der User zugreifen wollte, mit abzuspeichern? Dass das dann ungefähr so aussieht: 25/5/03/08:55 from IP xxx.xxx.xxx.xxx (Pfad/Datei.php) Wird sicher auch irgendwie gehen, oder? |
$pfad = $_SERVER[PHP_SELF];
Ich würde ausserdem das PHP-Code:
PHP-Code:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Nur mal so ne Frage, ist es legal die IPs der Besucher zu speichern?
pong |
andere frage is es legal im i-net zu surfen?
naja ip speichern hat nen guten grund es könnten ja hacker sein!!! ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag