WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Bildarchiv (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=97479)

Memphis 21.05.2003 00:03

Zitat:

Original geschrieben von Mupped
Ausserdem wenn, dann überspiel ich alle auf DVD und mache aus 150 CD's so 30 DVD's :D
oder du klebst sie in ein fotoalbum :D hält wahrscheinlich am längten :)

markisonline 21.05.2003 00:43

Zitat:

Original geschrieben von Memphis

oder du klebst sie in ein fotoalbum :D hält wahrscheinlich am längten :)

warum sind die bilder vor 100 jahre jetzt schwarz/weiß?

:lol: :lol: :lol:
:roflmao:

Lennier 21.05.2003 07:57

und die 30 DVD´s kriegst du demnächst auf eine BlueRay disk unter ... das lässt sich dann schon alle paar jahre kopieren *ggg*

deleted_150216 21.05.2003 08:21

Wie siehts denn damit aus, das ich mir bezüglich Datenkorrektur und Fehlererkennung bei einer HDD etwas leichter tue.

Mit den entsprechenden Tools einfach alle Jahre 2 oder 3 Mal die HDD auf Fehler durchsuchen und die Daten wären wieder gesichert.

Bei einer CD-Rom muss ich brennen, das kostet wieder ne "Menge" Geld, aber noch mehr Zeit.

Warum werden dan für Datenbackups Magnetbänder verwendet?

deleted_150216 12.07.2003 12:37

Kann mir denn wirklich keiner hier helfen?
Was ist nun besser, ne HDD oder CD oder etwas anderes.

Will nicht nach 5 Jahren in meine Archiv greifen und dann funktionieren die Bilder nimma, weil der Datenträger im Ar*** ist.

franznovak 12.07.2003 12:57

CDRs gemütlich (langsam) Brennen

CD fixieren, Disk@Once, nicht Überbrennen, guten Rohling nehmen

ps: Mach dir mit IrfanView (Batchkonvertierung) lauter *.jpg_s (mittelmäßig stark komprimiert) Bilder-Sicherung auf eine HDD...

deleted_150216 12.07.2003 13:18

Also du meinst, dir original auf CD brennen.
Langsam und gute CDs verwenden (was sind gute CDs)

und was meintest du mit HDD...

Venkman 12.07.2003 14:41

mir wär das zu blöd, würd eine wechselfestplatte nehmen und die gut lagern, 5jahre im schrank wirds wohl halten, 2 jahre sicher ... stimmt ja auf streamerbändern hälts auch eine zeitlang solang keine magnetfelder in der nähe sind ...

wieviel daten hast du genau? und welche bilder sind das (jpgs oder aus photoprogrammen ...)
beruflich oder privat?
wie gesagt privat würd ich mir eine billige oder 2 billige hds kaufen und die im schrank gut lagern und alle paar jahre erneuern oder noch öfter, wenn ich eine hd fast nie verwend wird sie auch nicht so leicht kaputt oder?

und bez gute cds ... wirklich was sind gute cds die lange halten?

franznovak 12.07.2003 14:58

Komprimierte Sicherung auf HDD
 
Hier IrfanView downloaden:
http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8832588.html
+ Plugins:
http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8832884.html

So vorgehen:
Datei -> Batchkonvertierung -> (Quell)Verzeichnis wählen -> alle Unterverzeichnisse anklicken -> Alle Hinzuf. -> Zielverzeichnis wählen -> Bildertyp (jpg) -> Optionen -> Kompression einstellen (zw.85-100%)

Alles noch mal im Anhang bebildert

ps: das Orginalbild hat als *.bmp 1.407KB und als *.jpg 123KB (100%) = fast 1/12 !!!

deleted_150216 12.07.2003 15:28

@ franznovak

Das ganze mach ich in Photoshop und die Bildqualität ist um einiges besser.
Doch das löst nicht mein Problem

@ Venkman

Das mit der HDD würd ich auch gern so machen, aber keiner kann mir wirklich Erfahrungen damit sagen.
CDs, wenn nicht gepresst, sind mir in zu hoher Risikofaktor, und nicht wirklich flexible.

Ich hab Fotos direkt von der Digicam und die haben bei 5MegaPixel ungefähr 1,5 bis 2 MB.
Die original will ich sichern, davon erstell ich mir dann kleinere JPEGs zum Betrachten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag