![]() |
Der Duron 700 läuft einmal sicher mit 900 MHz! Ein Freund treibt Ihn schon seit ein paar Wochen mit 1050 MHz. Lustigerweise kommt ein Klassenkamerad von mir (EDV - Schule) nur auf 950. Hängt davon ab, ob der DIE violett ist oder grün. Violett heißt er ist auf Kupferbasis aus Dresden (Fab ??). Die gehen etwas (nicht viel) besser. Außerdem ist es ein Glücksspiel, ob deine CPU aus der Mitte des Wafers kommt (die gehen normalerweise am Besten, weil sie am reinsten sind) oder eher peripher.
Wie gesagt: 900 sind sicher; 1050 sind mir bekannt (und hab ich auch schon gesehen) mit moderater Temperatur ohne Speziallüfter!!!! Naja... viel Spaß noch! mfg Berti |
@Berti: Blöder Spruch, aber sicher ist der Tod. Ein Freund hat einen Duron der rennt nicht einmal mit 850 stabil, und ich habe von Leuten gehört, die ihn nicht einmal auf 800 laufen lassen konnten (ohne sehr effiziente Kühlung, ok).
Sicher, normalerweise sind mit vertretbarem Aufwand so ca. 950 MHz drin, weil der Die das einfach hergibt, und im Grunde genommen sich die Dinger nur durch den Aufdruck und den internen Multiplikator unterscheiden. Bei einem schnelleren Modell hast Du halt die Garantie, daß er bei der Geschwindigkeit läuft (Streßtest), bei einem langsameren nicht. Dennoch bieten offensichtlich langsamere Modelle ähnliche Geschwindigkeitsgrenzen wie schnellere ... lG, mig |
@DarkDevourer[L-M]
die Vcore Mod auf dem KT7 hats gebracht! Im Moment läuft er superstabil auf 100x10 bei 2.0V 103x10 sind auch noch drinnen (stabil), aber najo lieber nen Schritt zurück - gerade 1000 sind auch ned schlecht :) Tjo ich werd mal dann zum Spass 100x11 Probieren - aber das dann erst wenn ich meinen Radiator für die Wakü fertig hab... In dem Sinne.... Danke und schöne Grüsse |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Grandmaster Freeze [L-M]:
nana, weitermachen, bis er so heiß ist, dass er atome spalten kann.<HR></BLOCKQUOTE> fusionieren die atome bei großer hitze nicht? (sonne???) |
hä des bringt mich auf a idee i übertakt solange bis die Kernfusion eintritt dan kann i es netzteil a glei weglassen weil er dan ja ernergie erzeugt :D
die Energieprobleme der Welt sind gelöst :D ------------------ MfG Gandalf Wo ich bin herrscht Chaos leider kann ich nicht überall sein |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Berti:
Violett heißt er ist auf Kupferbasis aus Dresden (Fab ??). Die gehen etwas (nicht viel) besser. <HR></BLOCKQUOTE> NAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA AAAAAAAAA wie oft soll ich noch sagen daß es <FONT size="6">KEINE</FONT s> cu durons gibt???????????????????? ------------------ cya DarkDevourer Newsmonk@ theGOOM |
@Gandalf: Übertakten bis die Kernfusion eintritt: brüll ;)
Hier noch was bez. Lüfter: http://www.anandtech.com/showdoc.html?i=1361 http://www.tomshardware.de/cpu/00q4/001204/index.html lG, mig |
duron 600, standart ekl kühler von nre, epox 8kta2 board => 1ghz 35grad.
meiner meinung nach muß man glück haben und einen "sauberen" prozzi erwischen. |
Thx an alle
dann mach i mich mal ans werk :D ------------------ MfG Gandalf Wo ich bin herrscht Chaos leider kann ich nicht überall sein |
Wenns ned mindestens 1GHz zammenbringst, brauchst gar ned erst wiederkommen ;) :D
Dann iss nix mitn Weihnachtshttp://www.geocities.com/jabot2000/ez/icons/gift.gif ------------------ The Umlüx Project - Wissen sie was das soll? Nein? Wir auch nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag