![]() |
Aaarrggg...das ging schief !
Hallo,
sorry für den leeren Beitrag. Die Finger waren wieder mal schneller als das Hirn. Also, ich fliege eigentlich immer mit AP, zumal das im echten Airliner ja auch so ist. Allerdings schenke ich mir Flieger mit FMC - bin halt mehr der Freund für die manuelle Flugführung. Somit hält der AP nur die Speed, die Höhe, ggf. Vertikal-Speed und macht den Großteil der Landung. Kursänderungen mache ich selbst. Auch wenn das vielleicht nicht ganz so realistisch ist, macht es Spaß und man kommt auch an. Gruß andi |
Schon des Realismus wegen fliege ich mein A319 von EWPro mit Autopilot. Allerdings fliege ich den ILS-Anflug doch lieber per Hand, das macht einfach viel mehr Spaß.
|
Stimmt schon, dass im echten Airliner überwiegend mit AP geflogen wird. Ich finde das allerdings doch recht langweilig. Fliege dann doch lieber nur kleine Runden, dafür aber überwiegend von Hand.
Flugstunden habe ich mir auch geschenkt! |
Tach Zusammen
Fliege meine Cessna177 nur von Hand,es sei den ich muß wärend des Fluges mal vom Rechner,dann hält der AP die Höhe. |
Flugstunden hab ich vor ca. 1 1/2 Jahren alle gemacht inkl. aller Prüfungen. Ist eine sehr gute Übung für IFR, wirklich fliegen lernt man damit aber nicht, weil die Standardmaschinen zum Einsatz kommen, die jeder arodynamischen Grundlage entbehren. (z:B.: Standard 737 ist hoffnungslos übermotorisiert, zumindest subjektiv; vielleicht ist das Ding ja wirklich eine Rakete)
mfg Thomas :) |
Zitat:
Noch nie was von Antti Pankonnens Eurocopter AS135 Dauphin gehört? Is Freeware (erstaunt mich jedesmal wieder!) und gibts auf Flightsim.com Hat nen Auopiloten, Flight Director, Cyclic Pitch Control und so'n Pseudo FMC - fliegt Navigationspunkte ab, kann Höhe über Grund halten (während des Fluges steigt und sinkt das Ding tatsächlich mit dem Gelände!) und kann sogar automatisch Hovern. Installation is nich so ohne, und wer aus Prinzip keine Manuals liest, kann das Ding vergessen. Aber ansonsten eine erstklassige Maschine. Achso, zur eigentlichen Frage: Airliner (DF 737, Airbus 319) fast ausschließlich mit AP, Flight1 Piper Meridian meist mit AP für die Höhe, manchmal aber auch ganz ohne, je nach Laune, andere GAs fast immer ohne. |
Na wenn man auf Flightsim.com kein First Class Membership ist, kommt man da sowieso nicht rein.
|
Hallo!
Je nach Lust und Laune wird der Autopilot aktiviert. Bei IFR Bedingungen dann doch eher Autopilot (PNF ist mir abhanden gekommmen):D. Die Prüfungen habe ich mal angefangen, habe es dann genervt sein lassen. Die Prüfungen sind sowieso mit Vorsicht zu genießen, Fehler im Programm z. B. keine oder falsche Anweisungen etc.. |
Mein Beitrag wurde geändert, aber ihr wisst schon, was ich meine.
Der Autopilot ist ne gute Sache, um sich auch mal in Ruhe die Umgebung anzusehen oder das Außenmodell. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag