![]() |
Zitat:
tja, wie mach ich das eigentlich? mit dem simplen ICMP ping befehl in der commandline geht's wohl nicht :verwirrt: |
su to root, dann
ping -f <host> unter linux natürlich :P |
So nebenbei: Also diese angegebenen Maxima (z.B. 100 Mbit/s) sind sowieso unrealistisch.
|
das gilt aber nur für die datenrate auf applikationsschicht
die meisten sniffer oder traffic tools messen auf ethernet / frame ebene, und der Inter Frame Gap macht nicht 50 % aus :O |
Datenrate
HI
Die 200Mbit sind nicht unrealistisch. Mit Switching Hub geht der Speed aber nicht. Hab zwei Netzwerkkarten die "Store and Forward" können und so regelmäßig per FTP 11.3MB/sec Übertragungsrate je Richtung. Wenn mit 10mit die ganze full Duplex Leistung da ist kann es nicht an der Verkabelung liegen denk ich mal. Ein 100Mbit Datenstrom braucht aber seine 1Ghz Prozi-Leistung daher muß in jedem Sys 2Ghz (senden und empfangen) drinnen sein. Eine HD kann 11MB/sec schreiben oder lesen beides gleichzeitig kann sie sicher nicht. Ein 2Platten IDE Raid wird etwa ~10MB lesen und ~4MB schreiben gleichzeitig leisten können. (Meines hat diese Leistung) Ich würde einen dritten Rechner hernehmen dann ist die HD-Leistung nicht mehr der begrenzende Faktor. |
hallo,
deine festplatten werte sind aber random read und random write werte. der durchsatz von sequentiellen (buffered) read/write liegt doch sicher viel höher. egal, ich versuch's noch irgendwie ohne festplatten. :) aja, das könnte auch noch hinzukommen http://support.microsoft.com/default...1&PA=1&SD=HSCH |
mit micro-schrott war ja noch nie gscheides networking möglich :P
|
Re: Datenrate
Zitat:
|
Re: Re: Datenrate
Zitat:
bei meinem server ist die CPU auslastung beim kopieren einer 300MB großen datei von 2% auf 10% avg. angestiegen. davon bekommt aber die festplatte keinen unwesentlichen teil. |
adaptec SCSI Bench
HI
Die HD-Leistung von IDE-Platten in Serveranwendungen ist mehr als bescheiden. Eine Serveranwendung ist das gleichzeitige lesen und schreiben. Wenn du mit dem TransferSize unter das SegmentSize des Raid kommst dann hast du die Leistung geviertelt. (4 Platten Raid) ACB zeigt mir in so einem Fall 1393kbyte/sec Random Read an. Die Leistung im Sequential Betrieb würde sich auch ~160MB/sec belaufen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag