WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Abit oder Epox?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=9709)

martin 15.12.2000 22:22

So gesehen können fast alle besseren Boards (ASUS,EPoX,MSI, QDI,ABIT) bereits mit 133MHz Athlons umgehen, da im Bios einstellbar.
Im schlimmsten Fall braucht man halt einen Lüfter auf der Northbridge. Wann die FSB266 Prozis kommen weis ich erhrlich gesagt auch nicht, da es momentan mode zu sein scheint, "unsichtbare Produkte" vorzustellen, die erst in Monaten am Markt sein dürften.

Espresso 15.12.2000 22:25

Eigentlich hatte ich die Prozzis gemeint. Es kommen ja welche mit 133Mhz.

------------------
MfG
Mr.XXXlarge

martin 16.12.2000 17:43

Sag ich ja, vorgestellt sind sie ja schon, aber gesehen hat man sie in freier Wildbahn noch nicht. FSB266=133MHz, da DDR FSB

garfield36 18.12.2000 02:51

Epox?

Das neue Epox EP-8KTA3 würde mich auch interessieren. Endlich mal ein Board mit 133Mhz FSB für ein AMD-System. Wenns dann auch noch die passenden Prozessoren geben würde, die mit 133Mhz auf den FSB zugreifen, wärs fast schon perfekt. Gibt übrigens einen Test bei http://www.tweaktown.com/reviews/epox_8kta3/

Bisher habe ich ja auf DDR-RAM gesetzt, aber bei den Preisen wird das wohl nichts. Habe bei einem deutschen Händler ein 128MB-Modul entdeckt, es kostet DM 490.-. Ein PC133-Modul
2-2-2 von Micron, ebenfalls bei einem deutschen Händler kostet DM 299.-. Bei einem Performancegewinn von maximal etwa 10 bis 11%,lt. diversen Tests (meist liegt die Leistungsteigerung sogar im einstelligen Prozentbereich), ist der Preis einfach untragbar. Noch dazu werden Mainboards mit DDR-Unterstützung wohl etwas mehr kosten als Boards mit KT133A-Chipsatz.

Na ja, RAMBUS hat ja vorgemacht, wie mans nicht macht. Wenn es Speicherhersteller mit DDR-RAM wiederholen möchten, werdens eben auch auf ihren Produkten sitzenbleiben. Vielleicht lernens dann was daraus, und relativieren ihre überhöhten Preisvorstellungen nach unten. Immerhin gehts da um mehrere Hersteller, da kann man vielleicht eher davon ausgehen, daß ein paar zur Vernunft kommen, im Gegensatz zu RAMBUS!

[Dieser Beitrag wurde von garfield36 am 18. Dezember 2000 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von garfield36 am 18. Dezember 2000 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von garfield36 am 18. Dezember 2000 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von garfield36 am 26. Dezember 2000 editiert.]

Espresso 18.12.2000 19:51

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Martin Schneider:
Sag ich ja, vorgestellt sind sie ja schon, aber gesehen hat man sie in freier Wildbahn noch nicht. FSB266=133MHz, da DDR FSB<HR></BLOCKQUOTE>

Ups, hab ich überlesen.


------------------
MfG
Mr.XXXlarge


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag