![]() |
Hallo Manuel,
was hältst du davon, das Datenformat zwischen den Displays und der Datenquelle (FSBUS oder was anderes) festzuschreiben. Ich gehe mal davon aus, das es sowas noch nicht gibt. Vorschlag: Das Display (PFD ...) lausch auf TCP-Port x. Eine beliebige Anwendung verbindet sich mit Display und sendet Daten im XML-Format, die dann angezeigt werden. Wie wär's ? Die Spezifikation dafür würde ich gerne übernehmen. (Ist nur so eine Idee) Gruss Dirk |
Zitat:
An XML hab ich auch schon gedacht. Die gegenwaertige Architektur sieht so aus, dass es nur ein einziges Programm ist, dass Daten sammelt (von flightgear, der externen Hardware, usw.) und dann entsprechend seine aktiven Displays (PFD,ND,EICAS,CDU) updated, egal ob diese auf dem gleichen Rechner oder uebers Netzwerk (X11 machts moeglich :) laufen. Das XML Fragment koennte etwa so aussehen: um z.b. auf dem ND die Range zu setzen (z.b. vom Hardware EFIS panel kommend): Code:
<set> |
Neue bilder von Yoke
Ich arbeite schon ne Weile an meinem Yoke, aber es nimmt langsam Form an.
Die Grundform ist PVC-Rohr und ein Holzblock. (Siehe http://cockpit.varxec.de/inside/flightcontrols.html fuer aeltere Bilder) Jetzt hab ich angefangen das ganze mit Pappmache zu ueberziehen um die Form eines Boeing yoke rauszuarbeiten: |
und noch eins:
(mehr gibts auf meiner homepage, s.o.) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag