WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Klagemauer !! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=9677)

Rundumadumleuchtn 13.11.2000 17:14

also ich weiß net, je öfter ich das lies, um so mehr fällt mir dein vcache auf.
ist ja sicher eine spielerei die einstellungen zu finden. hab mich erinnert, daß ein ähnliches prob schon einmal durchdiskutiert wurde, such dir mal den thread 'vcache - einstellungen in der system.ini' vielleicht ist bei so viel speicher 1gb/768mb usw die harmonie flöten gegangen. normalerweise ist minfilecache ca 1/8 und maxfilecache ca 1/4 des speichers.
probiers mal, deine jetzigen einstellungen kannst ja immer wieder vornehmen ;)

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

Lennier 14.11.2000 09:05

Tschuldigung, daß ich lästere, aber je mehr Beiträge und Antworten ich lese, um so mehr fällt mir auf, daß die Benutzer die die meisten sterndln haben sich am wenigsten auskennen. VCache ist der das WIN pendant zu samrtdrive, und diehnt somit als Plattencache. Mit 64 MB ist er schon riesig angesetzt, aber ein RAID 0 kann ihn schon versorgen. Beide Einstellungen, min und max, sollten gleich groß sein, damit die Performance nicht durch ständiges reorganisieren gehemmt wird. Das selbe gilt übrigends für die Auslagerungsdatei. Die strategie nach der ausgelagert wird hat sich seit 95 etwas geändert, was bedeutet, daß auf jedenfall schon etwa 50 MB bei Windowsstart ausgelagert werden, egal ob man 128MB oder mehr hat. Man kann dem aber entgegenwirken, indem man bei [386enh] den Parameter ConventionalMemoryUsage=1 eingibt (die genaue schreibweise weiß ich nicht auswendig, aber wenn es jemanden interessiert, kann ich sie ja mal posten. Mit dieser Einstellung wird der Speicher wie bei 95 verwaltet, was bedeutet, daß erst ausgelagert wird, wenn der physische Speicher zur Neige geht.
Und um die Lösung für das Problem mit 786MB und größer zu verraten: man stelle die MaxPhysPage Einstellung auf 30000 und nun sollte es etws besser gehen.

Andre@s 14.11.2000 09:42

Hi Agamemnon,

ich habe jetzt eine kleine Frage:

Wieviel Geschwindigkeit (in Prozent, oder doch Promille) bringt dir deine Bastelei in den ini-Dateien und in der Registry?

Würde mich mal wirklich interessieren. Oder bringst anders deine Maschine gar nicht mehr zum laufen?

Ist wirklich ernst gemeint...........

mfg. Andre@s

Lennier 14.11.2000 14:45

Also Überall, wo große Datenmengen verschoben werden ist´s schon schneller z.B. laden und beenden von Aplikationen, sowie die taskwechsel. Aufwendige 3D Spiele profitieren ebenfalls davon. Aber ich glaub am meisten würde es sich beim Videoschneiden oder ähnlichem bringen.

22.11.2000 10:02

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Agamemnon:
DVD - Wiedergabe ist noch immernicht besser geworden ...<HR></BLOCKQUOTE>

kann von Überlänge des IDE Kabels zum DVD verursacht werden. Versuche es mit dem kürzesten IDE Kabel, dessen du habhaft werden kannst.

Lennier 23.11.2000 11:45

Danke für die Bemühung, aber ich habe noch einen Brenner am Strang, und das Kabel hat normale Länge, aber es ist ein UDMA4/5 Kabel, also das mit mehr Leitungen (68 Adrig???).
Beim Kopieren ist´s ja sauschnell.

matrox 24.11.2000 16:15

WinME kann nicht mehr als 512 MB verwalten
http://www.theregister.co.uk/content/4/14967.html

Trifft das auch auf W98 zu ?

matrox

26.11.2000 12:33

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von matrox:
WinME kann nicht mehr als 512 MB verwalten

Trifft das auch auf W98 zu ?

matrox<HR></BLOCKQUOTE>


And neither can any other Win9x variant.

Lennier 28.11.2000 10:31

Das ist richtig Leute.
Wobei MS behautptete mit dem Parameter
MaxPaging....=30000 können 756MB verwaltet werden. -&gt; Hat natürlich nicht gefunzt. Des weiteren möchte ich noch behaubten, das die Gesammtgröße (also mit Pagingfile) nicht 900MB überschreiten darf.

Zu meinem Problem mit dem DVD ....
Also mit WinDVD läuft´s nun problemlos, und ohne ruckeln. Dürfte also ein Problem von PowerDVD sein. Auch mit 950 MHz wurde da nichts besser.

Übrigends: Ich habe vor kurzem etwas über einen TopWin 8 Kühler gelesen, und möchte wissen, ob man den schon irgendwo kriegen kann (siehe neues Thema ...)

garfield36 03.12.2000 21:25

Hi Agamemnon!

Also ganz verstehe ich Dich nicht. Wieso sollte ein 128MB-Speicherriegel mit Timingparametern 2-2-2 welcher für 100Mhz ausgelegt ist, mit denselben Einstellungen auch bei 133Mhz klaglos funktionieren? Kann mir schon vorstellen, daß es mit den Parametern 3-3-3 funktioniert. Hast Dir vielleicht doch PC100 gekauft?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag