WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Wer braucht schon UMTS? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=96413)

Theoden 10.05.2003 10:08

UMTS billiger und einfacher als GSM?!?!?!? :confused:
Also jetz würd mich wirklich interessieren wie du das meinst...GSM wird uns noch lange erhalten bleiben. Mit UMTS eine dermaßen gute Netzabdeckung wie mit GSM zu erreichen wird ein fast unmögliches Unterfangen....Durch die Zellatmung entstehen bei vielen Teilnehmern eben ziemliche Funklöcher, ein UMTS Ausbau ist nur begrenzt in Ballungszentren möglich.

maxb 10.05.2003 11:30

Zitat:

Original geschrieben von Theoden
UMTS billiger und einfacher als GSM?!?!?!? :confused:
Also jetz würd mich wirklich interessieren wie du das meinst...GSM wird uns noch lange erhalten bleiben. Mit UMTS eine dermaßen gute Netzabdeckung wie mit GSM zu erreichen wird ein fast unmögliches Unterfangen....Durch die Zellatmung entstehen bei vielen Teilnehmern eben ziemliche Funklöcher, ein UMTS Ausbau ist nur begrenzt in Ballungszentren möglich.

Die Systemtechnik ist bei gleicher Kapazität kompakter und billiger.

Stimmt, GSM wirds noch lange geben, aber einem UMTS Ausbau auch in ländlichen Gebieten steht nichts im Wege.

Das Netz wird so dimensioniert, dass du bei deiner geplanten Vollast zur Hauptverkehrsstunde keine "Funklöcher" bekommst. Sollte der Verkehr stärker ansteigen als geplant, kannst du rechtzeitig kapazitätsschaffende Maßnahmen ergreifen. z.B. Netz verdichten, Microzellen bauen oder weitere Frequenzen in Betrieb nehmen. (zumindest die 2.)

Außerdem werden jetzt schon die Erweiterungen von 2006 grob vorgeplant ...;)

Theoden 10.05.2003 11:32

@maxb

Da sind wir wohl geteilter Meinung...

maxb 10.05.2003 11:34

Zitat:

Original geschrieben von Theoden
@maxb

Da sind wir wohl geteilter Meinung...

mag sein und du hast ja prinzipiell auch recht :)

aber du kannst mir diesbezüglich (uneingeschränkt) glauben ;)

Theoden 10.05.2003 12:00

Das ist es ja...ich weiss nicht auf welche Informationen du dich beziehst, ich beziehe mich auf die Infos aus dem Telekommunikations & Hochfrequenztechnik-Unterrichts..uns wurde eben vermittelt das wegen Zellatmung, C/I-Verhältniss(Carrier Inteference), Near/Far Problem & "Iridiumeffekt" UMTS eine sehr problematische Angelegenheit ist...und am derzeitigen Stand der Endgeräte völlig nutzlos. Ich denke auch das die Netzbetreiber früher oder später merken werden das die Gewinnzone weit entfernt ist..in Japan(Und die Japaner sind ja bekanntlich technikbegeistert) ist UMTS bis jetz ein Flop.
Vor allem in Deutschland waren in der Führung(Wie so oft) ein paar Wahnsinnige am Werk...das Geld das sie bei den Frequenzversteigerungen rausgeworfen haben werden sie selbst im allerbesten Fall niemals wieder reinbekommen. Eine Milchmädchenrechnung hätte für diese Erkentniss genügt(Stichwort Trafic Engineering)

Aber in ein paar Jahren werden wir das alles besser wissen...:D

hewlett 10.05.2003 12:10

Zitat:

Original geschrieben von Theoden
Das lustige is ja wie schön sich die Zelle verkleinert sobald irgendjemand ausser dir auch UMTS nutzen will...im Moment kann eine Zelle maximal 3 Benutzer versorgen, eventuell wird sich durch andere Endgeräte noch was ändern.
Imho is UMTS eine Totgeburt...eine HotSpot Ausbreitung in Ballungszentren wär billiger und effektiver.

@theoden

möchte gerne wissen wo du diese Information bezogen hast?

Theoden 10.05.2003 12:19

@hewlett
Siehe letztes Posting.

Tarjan 10.05.2003 12:30

Also die 2km stehen im WCM. Und mittels UMTS wird man nie die Coverage von GSM erreichen, schon gar nicht die der 900 Netze. Deswegen wird es GSM auch noch sehr lange geben.

maxb 10.05.2003 12:38

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
Also die 2km stehen im WCM. Und mittels UMTS wird man nie die Coverage von GSM erreichen, schon gar nicht die der 900 Netze. Deswegen wird es GSM auch noch sehr lange geben.
so, jetzt hab ichs auch gefunden. auf seite 57. da steht aber auch "in etwa 2km". diese aussage ist weder richtig noch falsch. wie gesagt, der stationsabstand in wien beträgt "in etwa 500m", am land natürlich ein vielfaches davon.

aber die 2km gelten "in etwa" auch für GSM.

maxb 10.05.2003 12:42

Zitat:

Original geschrieben von Theoden
Das ist es ja...ich weiss nicht auf welche Informationen du dich beziehst, ich beziehe mich auf die Infos aus dem Telekommunikations & Hochfrequenztechnik-Unterrichts..uns wurde eben vermittelt das wegen Zellatmung, C/I-Verhältniss(Carrier Inteference), Near/Far Problem & "Iridiumeffekt" UMTS eine sehr problematische Angelegenheit ist...und am derzeitigen Stand der Endgeräte völlig nutzlos.
wie gesagt, zellatmung wird berücksichtig, siehe mein posting weiter oben.

was ist der "Irridiumeffekt" :confused:

was gibt es an den endgeräten ausszusetzen, was hast du da für informationen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag