WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   HILFE! Wer kennt eine Flüssigkeit die Eisen nicht zum Rosten bringt und gut kühlt???? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=9631)

trethan 22.10.2000 14:50

ok - jetzt bin ich wieder um eine erfahrung reicher!

ich dachte ich könnte fehlendes frostschutzmittel für die kühlflüssigkeit beim auto durch ein scheibenfrostschutzmittel ersetzen.

aber das hat leider einen reinigungsmittelzusatz der schaum bildet.

dass mich niemand falsch versteht: es geht hier um eine wakü und nicht um ein auto.

mfg
st


Lord Frederik 22.10.2000 15:00

geh zum forstinger oder sonstwo hin und kaufe dir ein kühlerfrostschutzmittel !!!!!!!!!! und all deine probleme sind gelöst. mfg. LF

B.Trunken 22.10.2000 15:08

na sag ich doch

Max76 22.10.2000 16:56

Also bei mir rinnt auch Kühlerfrostschutz (natürlich versetzt mit stinknormalem Wasser) durch und ich hab keine Probleme. Wenn du auf Nummer sicher gehen wilsst, und zu viel Geld hast, kannst du die WaKü auch mit 0W irgendwas (zweiter Wert ist egal) Motoröl füllen. Ist zwar sauteuer aber rostet 100%ig nicht. Auch die Kühlleistung wird dadurch sicher nicht merklich sinken!

Mamxan 22.10.2000 18:44

Hm, mit Hg dürfts auch gehen, da braucht ma aber dann wohl sehr viel geld...

scooter 22.10.2000 20:09

hi,
öl kühlt ausgezeichnet,
mein "overclocktes" motorrad wird nur mit öl gekühlt,es sollte halt ein`s mit niedriger viskosität sein,oder evtl. sogar ein mehrbereichsöl (10w50) *g* damit es auch bei tiefen temperaturen noch dünnflüssig genug ist.
;;-)
im ernst:kühlerfrostschutz leitet die wärme besser als wasser und dein system korrodiert in 100 jahren net durch.ob dest. wasser oder normales,auf den sauerstoffgehalt kommt es an,kein o2....keine korrosion.
mfg
scooter

trethan 22.10.2000 20:25

Vielen Dank an alle, das hat einiges geklärt.
Nur das mit dem Öl is mir nicht ganz geheuer.
Ich dachte Öl isoliert (Fettschichten beim Bär und anderen "Tieren").

Werd Frostschutzmittel fürn Kühler nehmen, was kostet das beim Forstinger?

thx, mfg
st

trethan 22.10.2000 20:27

Zum Betatest morgen bleibt das Scheibenfrostschutzmittel 1:1 mit Wasser (Leitung) drin, der Schaum is schon weg.

Kosh 22.10.2000 20:51

Das Öl im Motor von einem Auto ist nicht nur da um zu schmieren, sondern auch zu Kühlen. Öl ist nicht gleich Fett! Also wennst am probieren bist, wär das Öl kein Fehler. Nur den Kühlkreislauf dann vollstanändig von den Ölresten zu bereien, wenn du ein anderes Medium verwenden willst ist problematisch.

trethan 22.10.2000 23:18

Da müsst ich wohl viiiieeel waschmittellösung im kreis pumpen!

[Dieser Beitrag wurde von trethan am 22. Oktober 2000 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von trethan am 22. Oktober 2000 editiert.]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag