WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Arianne BBJ Reichweite (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=96286)

Janicki 09.05.2003 18:06

und noch was...
 
Bei meinen weiteren Test's musste ich aber feststellen das es mit dem Panel der DF737 einige kleine Problemchen gibt.
Es läßt sich in der Funkgruppe wen man auf MANUAL geht, keine Frequenz einstellen. Das plus oder minus-Zeichen am erscheinenden Mausanzeiger erscheinen, aber die Ziffern bewegen sich nicht. Das kann ungünstig sein bei eriner geplanten Autolandung, dazu muss man im MAnuell die ILS-Frequenz eigegen. Klappt hier nicht.
Ist zu verschmerzen, da von Hand ein etwas spannender Moment herbeigeführt wird. Aber vielleicht weiß einer von Euch wie man das Panel dazu bringt das zu können?
Zweiter kleiner Fehler ist, das oben bei der Kurseinstellung zwar sich der Steuerkurs eingegen läßt, aber die Maschine nicht diesen Kurs einnimmt. Egal was man macht, die fliegt im AP-Modus immer gerade aus. Höhenveränderungen und Speed funktionieren super. Will man also ne Richtungsänderung per Hand, muss man den AP deaktivieren.
Zum Treibstoff noch ein Satz.
Ich hab mal versucht, nachdem ich Tank R & L leer hatte, den Zentral2 mit nur noch 1% voll hatte, mal beobachten was nun der BBJ macht......(nach an die 7000 Kilometer!!)
Also die Motoren bleiben an und die oberste Anzeige beginnt nun endlich rückwärts zu zählen, also von 27601 rückwärts, habe aber gesehen das er wirklich viel zu schnell zählt. Was bedeutet, das man die 27601 LBS vorsorglich bevor Zentar2 leer ist, per Hand im Flusi-Menü Tankinhalte, umfüllen sollte in Tank R&L und Zentral2. Somit erhöht man die reichweite noch mal um einige Tausend Kilometer. Aber wichtig ist dass die BBJ ohne eingreifen ins Tankmenü an die 4000 nm locker fliegen kann. Also um die 7000 Kilometer.
Vielleicht interessiert es einen User.
Gruß von Jörg

LukeSkywalker 10.05.2003 11:44

ergänzend noch zu deinem bericht.

sorry das DF panel kann ZFW werte über 90'000 lbs nicht verwalten.

hier nun der versprochene bericht.

eine screenshot bericht, sowie meine aircraft.cfg kann ich dir mailen.

dort ist da problem mit COM1 / COM2 und autopilot korrigiert, sowie neue features reingebracht.

gruss Martin

Für die dies selbst tun wollen: :D

[Radios]
// Radio Type = availiable, standby frequency, has glide slope
// Default set for Dreamfleet Panel & Ariane TCAS II
// Reconfigure section below as follows for Ariane Analog Panel or Freeware Panels
//Com.1=1, 1
//Com.2=1, 1
//Nav.1=1, 1, 1
//Nav.2=1, 1, 0

Audio.1 = 1
Com.1 = 1, 0
Com.2 = 1, 0
Nav.1 = 1, 0, 1
Nav.2 = 1, 0, 0
Adf.1 = 1
Transponder.1 = 1
Marker.1 = 1


[LIGHTS]
//Types for DF Panel / Ariane TCAS II : 2=beacon, 2=navigation, 3=strobe, 4=cockpit, 5=landing
//Types for other Panels: 1=beacon, 2=strobe, 3=navigation, 4=cockpit, 5=landing
//by Martin "Hollywood" Muehlemann

//Navigation
light.0 = 3, -24.7218, -47.2160, 1.59449, fx_navredm ,
light.1 = 3, -24.7218, 47.2160, 1.59449, fx_navgrem ,
light.2 = 3, -28.6949, 46.3287, 1.42060, fx_navwhi ,
light.3 = 3, -28.6949, -46.3287, 1.42060, fx_navwhi ,

//strobe
light.4 = 3, -68.9311, 0.00, 5.91864, fx_strobeh ,
light.5 = 3, -23.7342, -47.1, 1.59449, fx_strobeh ,
light.6 = 3, -23.7342, 47.1, 1.59449, fx_strobeh ,

//beacon
light.7 = 2, -2.32675, 0.00, -4.92126, fx_beaconb ,
light.8 = 2, -3.27491, 0.00, 8.32349, fx_beaconh ,

//cockpit
light.9 = 4, 38.3918, 0.00, 1.31234, fx_vclight ,
light.10 = 4, 29.96, 0.00, 3.0, ariane_clight ,

//Nightlights Effect - Realistic Nightlight to download @avsim.com
light.11=5, 10.3, 7.0, -3.0, RNLE2,
light.12=5, 10.3, -7.0, -3.0, RNLE2,


[autopilot]
use_no_default_pitch=1
use_no_default_bank=1
autopilot_available=1
flight_director_available=1
default_vertical_speed=1800
autothrottle_available=1
autothrottle_arming_required=1
autothrottle_max_rpm = 90
autothrottle_takeoff_ga=1
pitch_takeoff_ga = 8;

[fuel]
//Longitudinal (feet), Lateral (feet), Vertical (feet), Usable(gallons), Unusable (gallons)
Center1 = 0.000, 0.000, 0.000, 4181.000, 0.000
LeftMain = -4.921, -26.247, 2.297, 1263.000, 0.000
RightMain = -4.921, 26.247, 2.297, 1263.000, 0.000
fuel_type = 2 //Fuel type: 1 = Avgas, 2 = JetA
number_of_tank_selectors = 2
Center2= 23.911, 0.000, -2.198, 997.000, 0.000
Center3= -20.023, 0.000, -2.198, 997.000, 0.000
LeftAux= 0.000, 0.000, 0.000, 997.000, 0.000
RightAux= 0.000, 0.000, 0.000, 997.000, 0.000

Janicki 10.05.2003 17:02

Also wirklich.....
 
Also wirklich....
Das sind doch nette Informationen.
Habe fix das Teilstück einkopiert und siehe da, der Autopilot funktioniert wieder einwandfrei! Was bin ich froh.
Und weiter sehr erfreulich...die Tankanzeigen. Gleich beim Start korrekte Anzeigen. Wirklich super. Danke Martin.
Report ist gelesen und sehr beachtlich.
Letzte Bitte an Dich Martin:
Könntest Du mich mal privat per Mail kontaktieren?
Janicki-J@T-Online.de
Nette Grüße von einem nun überglücklichen Jörg
;) ;) ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag