WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Mein neuestes Meisterwerk (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=9621)

overcooler 10.11.2000 21:12

PsychoMAX das war schon eine ziemlich blöde frage (und wurde von spunz schon erklärt)

wol 10.11.2000 21:22

Mit der Lüftersteuerung schaut der PC gleich 100 MHz schneller aus.

------------------
MfG. wol
-------------------------

wildrotti 10.11.2000 21:23

Ich habe das ganze mit einem stufenlosen Regler gemacht
mfg
Wildrotti

davinci 10.11.2000 21:32

Ich habe auch noch nen 51/4" Einbauplatz frei und so eine nackte Blende schaut ja wirklich öd und vollkommen unprofessionell aus. Da sollte ich auch irgendwas einbauen. :)

Variante 1: Auch eine Lüfterdrosselung wie Grandmaster um endlich meinem Papst NGHH Manieren beizubringen.

Variante 2: Bei meinem Kaffeekonsum wäre eine Espressomaschine in 51/4" Format ideal. Vielleicht kann man die ja mit meiner geplanten Wasserkühlung irgendwie koppeln. (Ich werde die Idee mal patentieren lassen und irgendeiner Firma teuer verkaufen.
:D)

Weitere Vorschläge willkommen! :)

10.11.2000 21:48

habe 4 stufenlose regler (Rheostats/Drehwiderstände) im hauptsystem :D

trethan 10.11.2000 21:50

hey, toll, brauch ich auch noch so eine regelung, für die wakü und den radiatorlüfter.

aber so schalter + anzeigen hab ich auch schon eingebaut, 4 an der zahl, für vier steckdosen, sind in der gehäuserückwand eingebaut. Da war unnötiger platz für lüfter. so kann ich drucker, scanner, .... einschalten ohne aufzustehen. der scanner hat ja gar keinen netzschalter fällt mir da auf. auch für den pc - ein hab ich noch ein lamperl einbaut weil man die winzige led ganz unten kaum sieht. das ganze zeugs is ganz oben im gehäuse, noch über dem 1. 51/4 slot damits ja auch keinen verbraucht. ausserdem schaltete das atx netzteil nicht den monitor ab wenns aus war. 1. hatte ich keine kaltgeräteverlängerung bei der hand und ausserdem war an dem stecker hinten immer saft (kein relais dazwischen). abhilfe: relais ins netzteil eingebaut das alle geräte, angesteckt an den 4 steckdosen oder der kaltgerätebuchse vom netz trennt wenn die 12V leitung aus ist.

fotos gibts vielleicht wenn ich den scanner unter suse zum laufen bring.

mfg, st

Umlüx[L-M] 11.11.2000 13:23

einen 3fach baybus hab ich auch schon :) und bald kommen noch 3 dazu. Damit mach ich eine Turbine aus meinem Rechner.

------------------
Signatur suxx :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag