WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Meine ersten Erfahrungen mit dem Apollo A320 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=95895)

wahltho 05.05.2003 11:17

Zuerstmal...
 
... wahlTHO und nicht wahlTO, soviel Zeit muss sein ;)

Tho für Thomas eben!

Das fängt schon beim Eierbus-Schubhebel an, der mich eher an eine Daimler-Automatiksteuerung erinnert und hört bei der Sticksteuerung auf.

Gerade über die Sticksteuerung des Airbus sind eine Reihe von Real-Pilots mehr als unglücklich.

Ich gebe Dir insofern recht, dass es bei den neuen Boeings (leider) in die gleiche Richtung geht.

Ich finde die 734 (Dreamfleet) bietet noch eine gute Mischung.

Genial ist allerdings die 742 (Ready for Pushback), ebenso die DC 9 (Iron Nuckle).

Bei der 722 (Captain Sim) hatte ich übrigens letzte Woche am nächsten Tag echten Muskelkater. Kein Witz! Kostet mit meinem PFC Jetliner Yoke richtig Kraft, das Ding zu fliegen:D.

Aber bitte jetzt hier nicht wieder eine ellenlange Grundsatzdiskussion Boeing et alt. vs. Eierbus. Das wollte ich nicht lostreten.

wahltho 05.05.2003 11:18

Mea maxima culpa...
 
... Du hattest meinen Nick ja richtig geschrieben.

War ein anderer der ihn vorhin falsch geschrieben hatte.

Sorry.

Jean-P. 05.05.2003 11:26

@ Hans
 
Immerhin weiss ich, dass Du die Umgebung von ESPC schon fertig hast!

Habe aus sicherer Quelle einen screenshot bekommen!
Ich muss sagen, dafuer das Du von Scenery Design keine Ahnung hast, sind dir die Lichteffekte super gelungen!

Stell dein Licht nicht unter den Scheffel.

Wann sind die ersten Airport Screens fertig?

Jan (ESPC)

P.S.
das Flugzeug im Bild ist auch von dir?

Jean-P. 05.05.2003 11:32

@ Hans 2
 
Danke fuer die schnelle Antwort, aber ist das nicht etwas zu gruenstiching?

Auch das panel hat kein FMC!!!!!

Jan (ESPC)

;)

Jackal 05.05.2003 11:32

Naja, ganz richtig war's nicht, hatte Waltho statt Wahltho geschrieben, sorry. Aber wenn wir gerade beim korrigieren sind, "Iron Knuckles" bitte ;).

Der Schubhebel bei Boeings ist besser, weil er sich mitbewegt ? Bei 742 RFP brauchen die Passagiere diese unfreundlichen G-Anzüge und bei der DC-9 hatte der Urs was von "Are you now established" geschrieben, weil die immer S-Turns um den Localizer fliegt.
Also haben alle ihre Vor- und Nachteile, aber du hast Recht, ne Grundsatzdiskussion Airbus-Boeing muss nicht sein.

>> Nun hat Hans offiziell die A-340 fuer den FS2004 angekuendigt!

Aber wenn dann Airbus auf der Packung steht, darf auch ein bisschen mehr Airbus drin sein als bei dem EWPro Teil ;).
Ich weiss, da war es eins von drei Flugzeugtypen und man konnte nicht mehr machen, aber naja, ich mein ja nur :)

Michael

HansHartmann 05.05.2003 12:01

Ich will aber keinen Airbus programmieren.... ICH WILL NICHT :heul:

wahltho 05.05.2003 12:10

Wie wäre es denn dann...
 
...mit einer Renovierung der DF734?

HansHartmann 05.05.2003 12:16

Was den Teil von mir betrifft, gibt's da eigentlich nicht viel zu renovieren. Ein oder zwei kleine Fehlerchen, die noch da sind, aber damit isses das auch schon gewesen. Der Aircraft-Designer hat da schon etwas mehr zu tun.

wahltho 05.05.2003 12:27

Die kleineren, aber nervigen Panel-Probs...
 
... betreffen aus meiner Sicht aber eigentlich das FMC.

Und das ist ja zugekauft, oder?

HansHartmann 05.05.2003 12:35

Das FMC ist von Flight One, aber speziell für die 737 entwickelt worden. Da gibt's einige Punkte, die korrigiert werden müssen. Mit den kleineren Fehlern meinte ich eher, dass die roten Lampen an den EGT Anzeigen zu früh angehen und einen Fehler in der Stromversorgung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag