![]() |
Danke René,
hab ich ja wieder Zeit eingespart. Schönen Gruß nach Berlin. P.S.: Deine Rolle ist noch unbenutzt .... |
:D :D :D
|
Meine Rolle ist auch noch unbenutzt - Devotionalien beschmutzt man nicht einfach so :D :D
@ Marcus Ich habe die gleiche Erfahrung mit dem ILS 04 L und 04 R gemacht wie du: man segelt tatsächlich viel zu hoch rein. Was tun? Weiß ein kluger Kopf eine Lösung dafür? Es wär doch ein Jammer wenn da nix zu machen wäre? Gruß und ciao, René |
Ich habe den Anflug auch auf die 04L gemacht, bei mir ging es allerdings ganz gut. Ich bin zwar selber gelandet, aber auf PAPI habe ich dabei nicht so geachtet.
Übrigens danke für die AFCAD Datei! Gruß Carsten, der sich schon auf den Berliner Stammtisch freut |
Hallo Leute,
habe gerade meine erste Landung auf die 04L hinter mir ! Testflugzeug war die PIC, Landeverfahren automatische ILS Landung Kann die oben geschilderten Probleme nicht bestätigen. Sowohl vertikal als auch lateral liegt der Flieger perfekt im Soll und setzt perfekt am Anfang der RWY auf. Komisch nur, dass das PIC FMC die RWY anstatt mit 04 mit 05 bezeichnet. Eventuell Programmierfehler oder kürzliche Erneuerung der RWY in Nizza mit neuem Heading ? |
@ rene weiler
Toll daß Du Dir die Arbeit gemacht hast !Wo baue ich denn die bgl.datei für MyTraffic ein ?So gut sind meine Kenntnisse leider auch nicht:( |
Hallo Holger,
gerne geschehen. Man hat ja sonst nichts zu tun ....... ;) Du entzipst die MYFLMN1.bgl file in folgenden Ordner: :\Programme\Microsoft Games\FS2002\SCENEDB\MyTrafficAFD\Scenery Dort befindet sich bereits die originale MYFLMN1.bgl Datei. Diese benennst du vor (!) dem Entzippen in MYFLMN1.bgl_passive um. Damit hat sie keine Gültigkeit mehr, ist aber gesichert, falls du doch noch mal auf sie zurückgreifen willst. Am besten sicherst du auch "meinen" file irgendwo außerhalb dieses Ordners. Wenn du nämlich von MyTraffic ein Service Pack /update aufspielst, wird oft der ganze Ordner neu geschrieben und damit wird Nizza wieder mit der default bgl überschrieben! Hier noch eine leicht nachgebesserte Nizza-Datei Viel Spaß an der Côte d'Azur! Gruß und ciao, René |
Hallo Holger,
die Datenbanken, die ich habe, geben inzwischen alle RWY 04/22 für LFMN an (PSS, FSNav, Garmin). Aber ich habe auch ältere charts, auf denen die runways mit 05 bezeichnet sind. Das liegt möglicherweise daran, dass die runways in Nizza (laut MyTraffic) ein true heading von 44,9 und ein magnetic heading von 45,9 haben! Scheinbar hat man sich jetzt auf 04 geeinigt! Soviel dazu. Der ILS Anflug auf die 04L klappt übrigens auch bei mir, wie ich inzwischen gemerkt habe. Aber mit der 04 R ist und bleibt eine Differenz von 500 ft zwischen der GS-Anzeige im Cockpit und dem PAPI. Ein korrekter Anflug ist nur händisch mit dem PAPI im Blick möglich. Mit dem AP landet man fast am Ende der Bahn! Dies muss wahrscheinlich ein bug im FS sein, da ich das gleiche Phänomen auch auf einem fast originalen FS2002 feststelle. Als Szenerie-addons sind nur die Germain Airports und noch der FSNavigator installiert. Kannst du mal einen autopilotgesteuerten Anflug auf die 04 R durchführen und schauen? Danke! Gruß und ciao, René |
@Rene Weiler
also das deckt ja meine Ergebnisse.
Also werde ich die 04R als Startbahn und die 04L als Landebahn nutzen. |
Hallo nochmal !
In der Tat kann man den ILS Anflug auf die 04R vergessen. Zum einem kommt der Flieger viel zu hoch rein, zum anderen ist das laterale Profil auch nicht ganz in Ordnung. Also die 04R mehr für "Schönwetterlandungen" nutzen und bei schlechtem Wetter wohl doch eher die 04L, sofern der Onlinelotse nichts dagegen hat. Ansonsten spricht ja auch nichts gegen einen VOR-Approach. Komisch, irgendwie meine ich das die 04R bereits im FS2000 unter der Verwendung der Airport 2000 Szenerie vergleichbare Probleme gemacht hatte ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag