WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   programmieren leicht gemacht?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=95575)

PuTzDi 05.05.2003 10:59

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
Es ist zu empfehlen gleich mit einer objektorientierten Programmiersprache anzufangen. Ist am Anfang vielleicht etwas schwerer, man erspart sich allerdings den Umstieg von prozedurealer Programmierung auf objektorientierte. Und meist gelingt das einarbeiten in die objektorientierte Programmierung dann auch viel leichter.
gut das heisst ich soll mich gleich ins c++ reinschmeissen?

kikakater 05.05.2003 11:29

Das Verstehen von Algoritmen ist am Anfang Leistung genug, erst später würde ich auf teilweise sogar sinnlose Merkmale wie bürokratische Zugriffsrechte (private/public/protected) eingehen.

PuTzDi 05.05.2003 11:36

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Das Verstehen von Algoritmen ist am Anfang Leistung genug, erst später würde ich auf teilweise sogar sinnlose Merkmale wie bürokratische Zugriffsrechte (private/public/protected) eingehen.
hm gut! Das heisst womit anfangen am besten?

kikakater 05.05.2003 11:39

Du liest Dein eigenes Thema aber nicht sehr genau :rolleyes:

Tarjan 05.05.2003 11:51

Ich würde Java empfehlen, ist etwas leichter als C++.

PuTzDi 05.05.2003 12:14

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Du liest Dein eigenes Thema aber nicht sehr genau :rolleyes:
doch aber basic?? cobol hab ich auch schon mal!

hm es geht frag deswegen denn möcht sicher gehen das ich ned grad mit dem schwierigsten und kompliziertesten anfang zum reinschnuppern!

PuTzDi 05.05.2003 12:16

Und ausserdem woher programm nehmen? Ist programm kaufen sinnvoll oder ist es gscheiter zuerst mal reinlesen?

kikakater 05.05.2003 13:01

Verwende den Atari ST Emulator SainT und den Interpreter GfABasic, der Syntaxprüfung bei Verlassen der Zeile bietet und darauf hinweist sowie Prozeduren (Unterprogramme) die sich zusammenklappen lassen. Ein echt geiles Unterfangen. Damit siehst Du, wie es geht, wichtig ist nur, diesen Schritt nicht auszulassen oder als lästig zu betrachten und das ganze nicht lächerlich anzusehen, sonst kommt es mehr zu Mißmut als Stärkung des Analytischen Denkens.

PuTzDi 06.05.2003 07:47

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Verwende den Atari ST Emulator SainT und den Interpreter GfABasic, der Syntaxprüfung bei Verlassen der Zeile bietet und darauf hinweist sowie Prozeduren (Unterprogramme) die sich zusammenklappen lassen. Ein echt geiles Unterfangen. Damit siehst Du, wie es geht, wichtig ist nur, diesen Schritt nicht auszulassen oder als lästig zu betrachten und das ganze nicht lächerlich anzusehen, sonst kommt es mehr zu Mißmut als Stärkung des Analytischen Denkens.
Danke auf alle fälle! Und woher kann ich am bestens Programme her bekommen?

kennt wer nen link etc.?

Tarjan 06.05.2003 08:03

Also für Java kann ich nur eclipse empfehlen: http://www.eclipse.org/ . Ist eine komplette Entwicklungsoberfläche und dazu Open Source. Allerdings würde ich für die ersten Schritte in Java einen normalen Texteditor empfehlen, da du ja die Sprache und nicht die IDE lernen willst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag