![]() |
Perl, nicht pearl !!! :mad:
|
Zitat:
|
no einfacher
mach ein büddel...
mach ein einfaches gif....und schon überliest es jeder robot. nur die leut müssen halt die adresse abtippen ...ein einfaches mailto geht nimmer. |
Zitat:
Wenns mal wieder richtig Schlechtwetter hat bzw. ein bißchen Zeit ist, werd' ich auf die Suche nach einem PHP-Formulars-Script gehen und schauen, ob es auf meinem AON-Business-Webspace (success) läuft. MfG Quintus P.S.: Es läuft auf success ;) |
Ich hab' jetzt mithilfe Galileo - Webserver-Programmierung für Einsteiger mein erstes Testformular auf success gestellt - das Formular funktioniert :).
Die eingegebenen Daten kommen natürlich noch nicht per Email zu mir, d.h. da fehlt noch was. Ich hab' die o.g. Doku jetzt schon quer gelesen, mir ist aber nicht direkt ins Auge gesprungen, was da noch fehlt. Kann mich jemand mit der Nase drauf stoßen ;) - danke. MfG Quintus |
unter welchem kapitel steht das script?
oder kannst du es hier posten? |
Könntest Du den Formularcode posten? Oder schick ihn mir an wcm@hop.cx
|
Hi,
das derzeitige Script meiner Datei test.php sieht so aus: ======================================== <html> <body> Bitte tragen Sie Ihren Namen ein und senden Sie das Formular ab. <form> <input size="30"> Vorname <input size="30"> Nachname <input size="150"> Messagetext <input type="submit" value="Nachricht senden"> <input type="reset" value="Formular zurücksetzen"> </form> </body> </html> ======================================== Mir ist jetzt nicht klar: ist das schon PHP oder noch HTML (ist 'ne PHP-Datei, der Code schaut aber aus wie HTML)? Natürlich müsste letztendlich das Formular-PHP-Script aus einer HTML-Datei aufgerufen werden, die Emailverschickerei der Feldinhalte ebenso (denk' ich mal). Im Prinzip brauch' ich 4 Felder:
MfG Quintus P.S.: Das PHP lässt sich eigenartigerweise bei mir lokal gar nicht testen - erst nach upload auf success funktioniert es .... |
Ungetestet, wenns funktioniert kostets 50 Euro :D
"deineEmailadresse@deineDomain.com" musst Du natürlich durch deine richtige Emailadresse ersetzen. Code:
<?php |
Die Emailadresse lässt sich so natürlich nicht verbergen, die steht im Script drin.
Auf die schnelle würde mir nur einfallen, sie in einer Datenbank zu speichern. das wäre aber in dem Fall eindeutig technischer Overkill. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag