![]() |
Zitat:
|
da keine anforderungen kommen:
#Apple Xserve mit Mac OS X v10.x (G4) würde ich verwenden wenn ich zb ein reines mac netzwerk hätte. ansonsten seh ich in diese kisten nur als nette spielerei an. #Sun Fire 3800 Server mit Solaris 9 (SPARC) wäre nett, aber ich kenne/verwende keine anwendung die nicht auch auf weit günstigerer hardware mit weniger tco laufen würde. #Windows 2003 Enterprise Server powered by Intel 64bit wenn ich viele windows clients in nem active directory verwalten muß oder einen iis benötige. #GNU/Linux (Debian Woody/RH ES/SuSE ES usw.) powered by AMD 64Bit mangels ausgereifter amd64 distris würde ich darauf verzichten, wird aber noch kommen. #BSD (Free-, Net- oder OpenBSD) powered by AMD64Bit o. INTEL 64Bit netbsd würde ich verwenden wenn ich einen toaster als webserver laufen lassen muß :lol: #*NIX (IBM) fette pseries und zseries server/mainframes für enterprise anwendungen wo geld keine rolle spielt und hohe uptime zählt. |
Zitat:
686er = Pentium Pro/2/3/4/Celeron Nichts für Mainframe Server ;) Zitat:
|
Zitat:
sind die p4 nicht schon in ner neuen klasse eingeteilt? so in etwas wie der k8? |
Dann habe ich falsche Informationen bekommen...
@Spunz
tut mir leid ich nehme alles zurück!!! @All sorry für diese postings mir würde gesagt, dass xx386 in workstations(personal computer) eingesetzt werden entspricht (p1,p2 usw.) und xx586 bzw xx686 in server bereichen eingesetzt werden. es tut mir echt leid aber den unterschied zwischen 32bit proz und 64bit, weiss ich schon... ich habe leider keine echte wissenschaftliche Unterlagen dafür. ich könnt mir vielleicht helfen...(sicher könnt ihr mir helfen) KOMPROMISS AN ALLE: Ich werde ab jetzt meine derzeitige Wissenstand über Prozessorarchitechturen(xxxxx Geschichte) von meine festplatte(gehirn) "wipen". |
:lol: :roflmao:
defender? :motz: :hehe: |
änderung Zeile 15
Zitat:
|
Re: änderung Zeile 15
Zitat:
ja sicher, wir helfen dir ;) wo wohnst du denn? :rolleyes: please call me someone 911 |
ich wohne in lycos.at
mein postfach ist:
markflatischler @lycos Austria |
danke.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag