![]() |
wer baut den 510'er. Hab neulich einen router bei einem neuen adsl zugang installiert mit einem adsl modem dass ich noch nie gesehen hab mir fällt aber der hersteller momentan nicht ein. (nicht alcatel) Das war ein netgear router, der hatte nach einem firmware update keine probleme mit der verbindung.
wars vielleicht thompson, bin mir nicht sicher??? |
@fendi
danke für die einstellungstipps, muß ich gleich ausprobieren wenn ich heim komm @michi am anfang hats grün-gelb abwechseld geblinkt, aber jetzt leucht es nur grün >> also alles ok @codo am usr firmware 1.23 das 510 is das neue ethernetmodem/-router der ta @lou richtig es is ein thomsongerät, steht zwar auch noch alcatel drauf, aber... |
wenns ein thompson ist wird ziemlich sicher das selbe sein das ich installiert hab. Beim netgear hats ein firmware update gebraucht, d.h. eigentlich sollten auch zyxel router funzen. Hab keine erfahrung mit dem usr zeug. Mir ist nur aufgefallen dass er am anfang nach dem update noch immer nicht reinwollte, bin dann fluchend im kreis gelaufen und plötzlich hats funktioniert. Seither gibts keine probs mehr, also laut fluchen und im kreis laufen ;) .
|
mit der zeit die laut fluchend und kreislaufend verbracht habe könnte ich einen kurzfilm drehen, aber ich werds sicher heute noch versuchen
|
es gibt auch für den usr eine neue firmware die aber nicht von usr ist ich habs drauf und die unterstützt jetzt auch upnp uU gehts dann habs am 510 mit der altem firmware nicht zum laufen gebracht:confused:
http://www.fischkeller.de/seiten/webcam/usr8000.htm |
Ich habe einmal 2 Stunde versch....weil ich zu schnell war. Häng sowohl den Router, als auch das Modem vom Strom. Modem wieder einstecken, 3 !!!!!Minuten warten nachdem es synchron ist und dann erst den Router wieder an den Strom hängen. Klingt banal, hat aber so funktioniert.
Grüsse leatherman |
@ all
also zur allgemneinen Erklärung
Thomson = Alcatel (Fusion) neues ADSL Modem (Ethernet) der TA für alle Speed Kunden mit POTS Telekom Anschluss ist der Alcatel Speed Touch 510 (auf der Packung steht auch Thomson) nur wird dieses Ding NACKT ausgeliefert und muss erst mit den korrekten VP VC Werten des jeweiligen Providers bespielt werden, das geschieht in der RouterWebkonfig auf 10.0.0.138! dort lädt man dann die phonebook.ini in den Router und nun der knifflige Teil... will man das Teil als Router verwenden geht das nicht weil dies die VP/VC Werte 8/64 und die Aktivierung von Seite der Telekom vorraussetzt ergo verhält sich das ding wie ein normales ADSL (Modem) ANT und muss per VPN von einem Client (PC oder Router ist egal) angesprochen werden so schauts aus... Router die hierzulande funken sind folgende Belkin (tw probleme mit sicherung der Konfig, nach stromausfall alles futsch) Netgear (einige Modelle erst nach FW Update) Dlink (der 804er z.b.) USR8000 (tw auch erst nach Firmware update) Zyxel (hier funken ausnahmslos alle Modelle klaglos.. *gg*) so i am done... PS: die angaben übder das 510er Modem sind Insiderwissen.... (10000% richtig) |
Hi Leute !
habe dieselben Probleme mit einem Netgear FM 114P Wireless Router und dem Thomson 510! Sehe ich das richtig, daß in meinem Fall nur ein Software-Update beim Router notwendig ist und dann funkts ? Ach ja und noch was: In der Netzwerkumgebung (WinXP) kann ich ja auf mein Thomsen 510 zugreifen. Kann es sein, daß bei den dortigen Einstellungen etwas verhindert, daß ich meinen Router zum laufen bringe? |
auf das ding
kannst du deshalb zugreifen, damit du die Phonebook.ini der TA aufspielen kannst... alle anderen funktionen sind auf dem Router gesperrt
und was den router angeht sollte ein FW Update wunder wirken... |
Und nicht zu vergessen der BIPAC-WLAN-Router-Switch, den man bei metronet vorkonfiguriert bekommt. Imho die ideale Lösung, für alle die ein kleines Netzwerk mit WLAN wollen, mit 1 GB auskommen und viel unterwegs sind und in Hotspots E-mails checken wollen. Und 39 Euro plus Telefongrundgebühr sind weniger als man bei der Telekom für 1 GB berappen muß, da ADSL-Bereitstellungsgebühr inkludiert ist.
http://www.metronet.at/services/services.pl?tag=home Grüsse leatherman |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag