![]() |
Also hab mir jetzt nen neuen Tower gekauft mit mehr Watt
Bringt auch nix ! Dann hab ich den Temp Fühler neben dem DIE hingeklebt und jetzt hab ich richtige temp ->>> Normaler windows betrieb 62° und das bei 585Mhz !!! ( ab wann wirds kritisch ?) Werd mir jetzt den Global win bestellen gibts den in wien oder nur beim Alber-Edv ? |
Lt. AMD Datasheet halten die 90°C aus. Bis wohin sie noch stabil laufen ...???
62° is auf jeden Fall extrem viel (v.a. nur unter Win) ------------------ ************************** "Errare humanum est" ************************** MfG, Authentic! |
Meine Erfahrungen zur Cpu-Temparatur: Bis unter 60 Grad laufen sie, darüber ists vorbei. Bei meinem Thunderbird 700 bin ich immer unter 50 Grad.
|
Was meint ihr ist besser der GlobalWin Fop32
oder ein ALPHA PFH6035MFC Ist der GlobalWin wirklich speziell für Durons und TB |
1.) mein duron crasht schon bei 52grad bei 3d-spielen, ab 60grad ist der ofen überhaupt aus
2.) dein kühler sitzt NICHT richtig! habs mit einem uralt sockel7 kühler schon unter 55grad geschafft. 3.)hab noch nichts gelesen über den ALPHA PFH6035MFC - schau dir den bericht unter http://www.hartware.net/report.html?id=365&page=1 an - dort wird der alpha mit dem globalwin verglichen - mach dir selbst ein bild davon... würde mich auch interessieren, ob es den globalwin in wien zu kaufen gibt.... der Globalwin FOP32 ist eine speziell modifizierte variante für duron/TB´s und für alle die sich fragen, wie der temperatursensor beim a7v richtig geklebt wird: http://www.hardocp.com/reviews/cooli...dup/pic20.html ein "kleiner" lüftertest für sockelA bei: http://www.hardocp.com/reviews/cooli...up/index1.html madias [Diese Nachricht wurde von madias am 05. August 2000 editiert.] |
jetzt wirds eigenartig:
ich hab selbst auch den fsb auf 90 gestellt, da ich glaubte, die temperatur sei zu hoch - mit fsb100 ist mein system immer abgesegelt. nun hab ich den multiplier auf 9x gestellt den vcore auf 1.6 und mein duron (650) pfeift fröhlich mit 810MHZ! temperatur 55grad. meine config ist: a7v, duron650, sdram100 (noname), voodoo 3 2000, sb-live-value. das eigenartige ist, daß auch wenn ich fsb100 und multiplier 8x hatte, nur 3d-spiele "abgeraucht" sind. alles andere funkte hervorragend. die voodoo 3 hatte ich schon in meinem k6-2 drinnen und lief anstandslos mit fsb100? gibt es dafür irgendeine vernünftige (oder unvernünftige) erklärung??? madias |
Helfen bei Duron und Thunderbird eigentlich Softwarekühler wie Rain, CpuCool, oder CpuIdle?
CpuCool hat bei meinem K6-III sehr gut gewirkt. Grüsse, Huck |
solche programme schaltet die cpu "ab" wenn du nix machst. wenn du irgendwas machst hört es auf zu arbeiten.
für laptops sinnvoll. spunz |
1.) hab gehört, daß rain mit durons/tb´s überhaupt nicht funktioniert
2.) asus-probe beinhaltet diese funktion sowieso 3.) nachtrag: mittlerweile bin ich auf 810mhz (multi 9x, fsb 95) und KEIN EINZIGER absturz und das mit einem standardkühler! wie schon oben erwähnt, liegt mein problem irgendwo anderes (sprich irgendetwas verträgt fsb 100 nicht...) madias |
was sollte die 100mhz fsb nicht vertragen? da bleib nicht viel. die cpu läuft mit 100mhz ddr. der speicher entweder mit 100 oder 133mhz. pci, apg, isa,.. läuft getrennt davon.
spunz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag