WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   2. HD einbauen??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=94332)

Dranul 17.04.2003 12:41

@ W4tl:

Beim Einbau dürftest du keine Probs haben!

Zum Board: Es ist richtig, das K7S5A gibt es mit und ohne LAN!

W4tl 17.04.2003 12:51

Und wie find ich raus ob meins ein onbord lan hat?

kann es sein, das die nur den Stecker vergessen haben?

Dranul 17.04.2003 12:58

Auf deinem Board bei den Anschlüssen müsste die LAN-Schnittstelle direkt neben dem PS/2 Anschluss für die Maus sein bzw. direkt über den beiden USB-Anschlüssen.

Gothic 17.04.2003 13:02

BIOS auch oder???
 
Im Bios findet man ja auch eine option lan on board enable and disable, somit hast du wenn du dort enable setzen kannst (vorausgesetzt auch ein anschluss) lan on board. zumindest ist das bei mir so, ist mir erst jetzt eingefallen. :rolleyes:

;)

Dranul 17.04.2003 13:06

Eigentlich schon, aber man kann das Modem auch übers BIOS enablen/disablen obwohl gar keins vorhanden ist.

FOE 17.04.2003 13:26

Re: 2. HD einbauen???
 
Hallo!
Zitat:

Original geschrieben von W4tl
IDE1 (Master) Festplatte 1
IDE1 (Slave) Festplatte 2
IDE2 (Master) DVD-Laufwerk
IDE2 (Slave) CD/DVD-Brenner

Was es dabei nur zu bedenken gebe: Im obrigen Ausbau sollte man nicht On-the-fly von DVD-LW zum Brenner eine CD kopieren, es kann zu Problemen kommen wenn beide am selben Strang hängen!?!

Falls man On-the-fly brennen will, sollte man die Geräte so anordnen:

IDE1 (Master) Festplatte 1
IDE1 (Slave) DVD-Laufwerk
IDE2 (Master) Festplatte 2
IDE2 (Slave) CD/DVD-Brenner

... IMHO, bringt auch etwas mehr Leistung beim Kopieren zw. den HD's!

pc.net 17.04.2003 13:32

@FOE
bei aktuellen cd-/dvd-laufwerken und brennern sollte das keine probleme mehr machen ...

ich hab schon seit ein paar jahren meinen 8-fach-brenner (master; ohne burn-proof oder ähnlichem) und mein dvd-rom (slave; vorher 40-fach cd-rom) am secondary-controller hängen und hatte noch kein einziges mal probleme beim on-the-fly-brennen ...

[edit]
bei der von dir vorgeschlagenen konfiguration bremmst jedenfalls das cd-/dvd-rom bzw. der brenner die jeweilige am gleichen controller hängende festplatte
[/edit]

Woodz 17.04.2003 13:36

ich würde das auch platzmässig nie hinbekommen.
laufwerkschächte und hd-käfig sind einfach zu weit auseinander.

W4tl 17.04.2003 15:22

is scho erledigt:D

unter mithilfe meiner 3 freunde (jim beam, jack daniels und jonny walker) haben wirs gschaft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:cool:

sitzt passt hält und hat luft

kikakater 17.04.2003 16:07

Den Master immer am Ende des IDE-Kabels anschliessen, den Slave in der Mitte, soweit ich es mitbekommen habe.

cu
kikakater


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag