![]() |
Das über Ausführen \\computer1\c$ funktioniert nicht! Bei keinem der Konten!
Die Berechtigungen kann ich setzen wie ich will - der will das Passwort wenn ich als Admin eingeloggt bin. Nur wenn ich bei beiden PC's nicht als Admin eingeloggt bin funktioniert alles! |
Eigentlich funkioniert's ja schon - mit Passworteingabe halt!
Komisch ist nur das dann die freigegebenen Ordner nicht angezeigt werden! Oder muss das so sein? |
@PhelanWolf
Zitat:
@bert08 Hast du die angelegten Benutzer von den anderen Rechnern wieder gelöscht? Hast du jetzt als Freigabeberechtigung 'Jeder' oder 'Arbeitsgruppe/Jeder' ? Sind alle Rechner in der gleichen Arbeitsgruppe? Hast du überall 'Netbios over TCP/IP' eingestellt? |
Zitat:
Aber was meinst du mit "Hast du die angelegten Benutzer von den anderen Rechnern wieder gelöscht?" innerhalb der Hauptbenutzer funkioniert's ja einwandfrei, nur innerhalb der Admin's nicht! langsam geb ich's auf! bert. |
Ich hab's!!!
Wär hätte das gedacht... der Fehler lag an den Benutzernamen der Administratoren! PC1: Administrator PC2: Administrator das mag er nicht! Habe folgendes geändert: PC1: Administrator PC2: Administrator1 und Gästekonten aktivieren! Vielen Dank für die Mühen! Bert! |
Zitat:
|
@bert08
dass Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag