![]() |
Zitat:
|
Die Spule für das Schaltnetzteil ist (immer) als Trafo ausgeführt (Potentialtrennung vom Netz).
ps: Der Trafo besitzt auch eine Gesamtinduktivität Lprimär + Lsekundär + Mittkopplung (M="Verkettung"). Dieses Lges entspricht dem L, des Schaltnetzteilkreises. ps2: manchmal auch noch kleine Trafos mit Gleichrichter für die Versorgung der Ansteuerelektronik des Schaltnetzteilkreises drin |
Nicht nur Trafos, oder grosse andere Induktivitaeten "zwitschern", es kann auch von grossen Elkos stammen.
Bei den Trafos sind es mechanische Vibrationen, die man manchmal mit etwas Heisskleber (oder wie man nennt) beseitigen kann, bei den Kondis schauts das trist aus. Das ein Kondi Toene von sich gibt, hab ich persoenlich aber nur bei sehr alten Elkos erlebt, wo der Elektrolyt entweder ausgelaufen oder "verdampft" ist. Ob der Kondi die Ursache ist, kann man insofern pruefen, wenn man auf das Ding fest draufdrueckt, aber selbstverstaendlich auf die Spannung aufpassen! |
Versuch mal das Teil zu Füttern, vieleicht hast dann eine Zeit Ruhe!
:D |
wer den schaden hat braucht sich um den spott hier im forum ned kümmern....:D :D :D
|
Zitat:
|
h3h3 stimmt ich schicks einfach zurück!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag