![]() |
Zitat:
2) praktisch ja - die einzige vernünftige Möglichkeit, nein 3) wenn du weißt wie, ja (wie überall) ~ |
Zitat:
ich habe neben einer server IP, einen username und einem passwort auch einen datenbanknamen erhalten. eigentlich müßte das ja reichen :) ... außerdem schreibt er: ".... um mysql bearbeiten zu können empfehlen wir phpmyadmin ...." ich nehme an, das einfach alle daten in eben phpmyadmin geschrieben werden sollen, und dann das ganz auf den server gelegt wird. nur: stimmt das so? ich möchte nix falsch machen :rolleyes: vor allem: wie richte ich dann eine DB ein? online?? |
Nein, PHPMyAdmin ist eine Ansammlung von PHP-Scripten mit der du eine DB administrieren kannst.
Wenn du PHPMyAdmin runtergeladen hast, findest du im Verzeichnis eine config.inc.php. Öffnen mit einem Texteditor der Wahl und IP, Username,Paßwort und gegebenfalls den Datenbanknamen eintragen. Danach alles auf den Server raufladen und über den Browser aufrufen. www.deindomainname.at/phpmyadmin/ (sofern dein Verzeichnis am Server das du angelegt hast phpmyadmin heißt). Sodala und jetzt kannst du deine DB mit Daten füttern, Tabellen anlegen, Tabellen exportieren oder was weiß ich noch alles damit aufführen. Vergiß aber nicht das Verzeichnis mit einer .htaccess zu sichern oder in der config.inc.php die Serverauthentifizierung zu aktivieren. Sloter |
Du kannst auch wenn du mysql lokal installiert hast es über Kommandozeile bedienen:
Du startest im bin-Verzeichnis von mysql mit mysql --host=127.0.0.1 database=videothek --user=usr --password=pwd |
vielen dank; jetzt weiß ich, wie ich den sonntag verbring :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag