WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Aircraft mit Tastatur am Boden steuern (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=93057)

Holger Franzen 10.04.2003 17:57

Immer wenn ich CH.. lese, zurt sich mein Geldbeutel sehr stark zu und warnt mit mahnender Stimme: "soviel Geld für dieses Hobby, nein!" (oder war es die Stimme meiner Frau?) ;)

Im Ernst. Die CH Produkte sind mit Sicherheit jeden Cent wert, aber auch nicht gerade im mittleren Preissegment zuhause.

EDAQ-Indy 10.04.2003 19:39

Stimmt. Als damals-Azubi, der bei Muddern wohnt und nach Kostgeld-Abzug gut leben konnte, war das bei mir anders.

Vielleicht kann ich dann einen Saitek-Joysick empfehlen: ST110

Mit dem hab ich meine ersten Nicht-Tastatur-Erfahrungen machen dürfen, und glaub mir, es war genauso klasse. Wenn du auch im Endanflug den Schub wegnimmst, und den Stick leicht nach hinten ziehst, um sanft aufzusetzen. Spitze! Und bei weitem nicht so teuer wie der CH-Yoke.

Holger Franzen 11.04.2003 10:09

Jap, kann ich mir vorstellen. In solchen Zeiten war bei mir die 1,-DM auch noch 1,-DM wert, jetzt... ;) Aber ich will nicht klagen.

Was kosten denn die besagten Sticks denn so? Und wo kann man die bekommen?

EDAQ-Indy 11.04.2003 10:18

Bei Promarkt bist du mit ca. 20 Euro dabei.

Ist ja nur ein Vorschlag :)

Holger Franzen 11.04.2003 12:24

Hi Oli, na das ist ja durch recht günstig. Denn die guten CH-Sticks liegen doch im Bereich >100€?! oder?

EDAQ-Indy 11.04.2003 12:29

Jupp. Ich hab glaube ich damals über 300 DM für meinen hingeblättert. Ein Grund, warum mich jeder für verrückt hält, dem ich beibringen will, das der Flusi Spaß macht.

Holger Franzen 11.04.2003 12:34

Heftig, heftig. Sind die an dem Schreibtisch angeschraubt?
Ich nutzen meinen PC neben dem Flusi auch für andere Dinge (unglaublich zwar, aber das gibt es) ;) Und wenn ich dann jedesmal den CH-Stick wieder abbauen müsste, wäre das neben dem Preis ein weiterer Grund ihn nicht zu kaufen.

EDAQ-Indy 11.04.2003 12:43

Der CH wird wirklich am Schreibtisch mit Schraubverschlüssen befestigt. Ist natürlich wirklich etwas umständlich, aber ich kann schon damit leben.

Aber mit Joystick geht´s eben auch sehr gut. Und Airbus-Fans fliegen ja sowieso vermutlich mit Stick, und Cessnas lassen sich damit auch steuern. Und ´ne Boeing mit Stick? Man ist halt innovativ:D

Holger Franzen 11.04.2003 12:51

Jap ich denke du hast mich überzeugt. Ich werde mir also einen vernünftigen Joystick besorgen und meinen PSS Axx damit fliegen.

Die DF B737 bleibt sowieso erstmal im Hangar und für die weiten Strecke habe ich mir gerade gestern bei eBay den PSS B777 und B747 für 10€ ersteigert. :)

EDAQ-Indy 11.04.2003 12:59

10€! Nett!

Du kannst ja bei E-Bay auch nach nem Joystick gucken. Wenn der auch nur 20% kostet, dann sind das, <rechne>, 4€! Aber darauf würde ich dann doch nicht setzen;)


Nanu! Jetzt hab ich ja schon 3 Sterne!:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag