WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   adsl +wlan welches grät router oder gateway? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=92925)

codo 14.04.2003 23:39

so und nun ein kleiner erfahrungsbericht:
habe also den besagten 714p+ bestellt und bekommen soweit alles ok nur dass der nicht wirklich von d-link unterstützt wird.
habe nämlich ein problem mit dem reconnect also alle 8 stunden wenn die post wieder einen von der leitung trennt kann der router nicht mehr reconnecten schaßSchaß .
erst ein reset schafft es eine verbindung herustellen. dann support angerufen sagt der mir 714p+ den gibts nicht:lol: :lol: :lol:
dann sag ich ihm die internet seite mit der neuen firmware (44mb wirds für das gerät nie geben)
so alles wieder zusammengepackt und retour weil das hat ir ja auch der support geraten.
hmm mal abwarten wenn der nächste router wieder nicht hinhaut wirds doch der netgear.

mgic 15.04.2003 09:12

hm, mein 614+ stellt problemlos von selber wieder eine verbindung her. :confused:

eAnic 15.04.2003 09:22

Ich hab mit meinem 614+ auch keine Probleme. Die Verbindung baut sich ohne Probleme selbstständig innerhalb von sekunden wieder auf.

zum Thema zyxel: Die Geräte sind voll zum Vergessen. Extrem umständlich zu konfigurieren und vollkommen untauglich für einen Counterstrike Server, weil die Dinger Clients unwillkürlich wieder rausschmeissen. Das Problem zieht sich von den kleinen Prestige Modellen bis zu den zywalls durch.

Alleine deshalb halte ich Abstand von Netgear mit deren "ach so tollen" zynos!

LouCypher 15.04.2003 12:45

Ja der support bei dlink ist lustig, bleib bei netgear bzw. zyxel die wissen wie man gute geräte und vor allem firmware baut.

codo 15.04.2003 20:56

hab heute beim diskontcomputer angerufen wegen der retournierung und er hat mir angeboten, das gerät gegen einen netgear zu tauschen mich aber gleichzeitig gewarnt weil er meinte die funktionieren noch weniger.
da ich ja mit meinem usr 8000 soweit zufrieden war hab ich gefragt was denn mit dem wäre. meint er, dass es die firma nicht mehr gibt???
hmm schaden wenns denn so wäre.
weis wer mehr?

Alf 16.04.2003 21:56

also nachdem du den USR8000 hattest und zufrieden damit gewesen bist, würde ich dir den USR8022 empfehlen. Der hat eine ähnliche Bediener-Oberfläche, aber eben zusätzlich Wireless. Ebenfalls hat er eine Drucker-Schnittstelle, außerdem kannst du updaten auf 54 Mbps. Ich bin auch vom 8000er auf den 8022 umgestiegen und sehr zufrieden damit.
Warum benötigst du upnp?
Gruß
Alf

codo 16.04.2003 23:40

upnp brauch ich nur für den messenger und den brauch ich um mit der schwägerin via webcam zu kommunizieren.
der 8022 war auch ein favorit aber nachdem ja usr laut mitarbeiter von diskontcomputer nicht mehr existieren soll weis ich nicht ob ich das riskieren soll,
sonst ein sehr nettes gerät in der tat.
hast du adsl oder chello?

Alf 17.04.2003 22:26

Dass USR nicht mehr existieren soll, ist mir neu. Da es aber mitllerweile neben 6 Monate Garantie noch 2 Jahre Gewährleistung gibt, sollte eigentlich nichts schiefgehen. Ausserdem bin ich von der Qualität deren Produkte sehr überzeugt.
Ich hab weder ADSL noch Chello sondern Funknetz und bin auch damit sehr zufrieden.
Gruß
Alf

codo 17.04.2003 22:58

wie is das funknetz denn so weil interessieren würds mich schon bei 1mb download:rolleyes:

Alf 17.04.2003 23:48

Die 1Mbit sind der theoretische Wert, den ich in der Praxis aber nicht erreiche. Die tatsächliche Speed liegt irgendwo im Bereich der ADSL-Geschwindigkeit. Ausserdem geht's nur, wenn du in der Nähe eines Senders bist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag