![]() |
Hallo,
@all: Super!!! Ich danke Euch für die reichlichen Links. Einige haben mir teilweise schon echt weitergeholfen. Nochmals danke, dass Ihr Eure favoriten durchforstet habt! A3G P.S: Mellies, dass werde ich ( eine Kleine habe ich schon, aber das ist mehr so "Just for Fun" )! Kann aber noch ein wenig dauern, denn ich will nicht die "Katze im Sack kaufen", dafür ist mir das ganze Thema zu komplex. Da brauch ich echt Zeit! |
Hallo!
Nur um die Liste der hier vorgestellten Kamera-Seiten zu erweitern: Dimage 7 Forum Digitale Fotografie für eilige Fotolehrgang im Internet Minolta Photo World |
Mich würde auch mal interessieren, ob jemand mit der neuen Sigma 9xx (habe den Namen leider vergessen) Erfahrung hat.
Kostet ca. 2000 Euro, wäre aber vielleicht eine Alternative zum neuen Rechner?! Die Profis hier nutzen ja was ähnliches. Tomas |
Hallo Mellies!
Evtl. hilft Dir folgender Link weiter: http://forum.digitalkamera.de/dcboar...ng_type=search Bedenke, digitale SLR´s wie auch analoge SLR´s benötigen zusätzlich noch Objektive, die den Kaufpreis leicht verdoppeln oder verdreifachen können! :eek: Aus diesem (und anderen Gründen) setze ich selber auch "nur" eine Dimage 7i ein! :rolleyes: |
Hallo Thorsten,
bei der Sigma ist schon ein Objektiv dabei (25-80 glaube ich, jedenfalls in dem Bereich). Der Preis ist natürlich schon extrem, aber nur für den Flusi einen neuen Rechner kaufen? Gruß Tomas |
Hallo Mellies!
Langsam artet das hier ja aus ... :rolleyes: Die Sigma SD 9 hat (wie viele DSLR´s) einen Brennweitenverlängerungsfaktor von 1,7x, das bedeutet, Du musst die Brennweite jedes normalen Objektivs mit diesem Faktor multiplizieren, um die endgültige Brennweite zu bekommen. Nur so zur Info, 50 mm entspricht in etwa unserem normalen Gesichtsfeld. Hat das bei Deinem Angebot mitgelieferte Objektiv eine Brennweite von 25 - 80 mm, dann erhälst Du in dieser Kombination einen Brennweitenbereich von ca. 43 - 136 mm entsprechend der Brennweite einer "normalen" KB-Kamera. Ich sag es mal so, dieser Bereich ist nicht schlecht, aber für sich alleine doch ziemlich wenig, Du wirst schnell nach oben und unten mehr haben wollen (und dann wirds teuer!). Meine D7i hat zum Beispiel einen Brennweitenbereich von 28 - 200 mm (KB)! Hast Du eigentlich schon eine Kamera (speziell Spiegel-Reflex?)? Was möchtest Du überhaupt für Fotos machen? P.S.: Warum eigentlich keinen neuen Rechner nur für den FS? :engel: |
Zitat:
Im Zeitpunkt des Erscheinens war die Kamera ein echter Preisknüller. Dafür ist die Kamera in technischer Hinsicht vielfach ein Billigding und einige Merkmale muten für eine semiprofessionelle DSLR schon fast an wie ein Witz: Keine hohen ASA Werte, sehr schlechte Qualität bei Langzeitbelichtung, keine JPEGs, Belichtungskompensation kann nur in halben Schritten justiert werden, katastrophale Stromversorgung… Bedenke auch, dass letztlich die Qualität des Objektivs wichtiger als die Kamera selbst für die Bildqualität ist. Und bei solch Komplettangeboten sind gerade die Objektive Ladenhüter. Bedenke außerdem, dass du sicherlich einen zweiten Akku (~50-100¤) und viele Batterien brauchst. Weiterhin brauchst du sehr viel Speicher, da die SD9 keine JPEGs schreiben kann, sondern nur RAW Dateien – ein Microdrive kostet typischerweise nochmals 300 ¤… Meiner persönlichen Meinung nach ist eine Nikon D100 (sehr stark im Preis gesunken) oder eine Canon 10D (ohnehin recht billig) die bessere Wahl. |
Hallo Marc,
danke für die Infos. Ich werde mich mal über die Nikon und die Canon informieren. Zitat:
Ich nutze die Kamera hauptsächlich um Flugzeuge zu knipsen, daher auch mein Interesse an hochwertigeren Kameras. Gruß Tomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag