![]() |
ok ich werd´s versuchen danke
mfg toni |
Hallo,
Geht nicht da hab ich was falch gemacht hir die schritte: Ich habe ein objekt im EOD erstellt agi oder so abgespeichert.Dann hab ich in in den SCC eingefügt er war auch zu sehen dann hab ich das mit diesen makros gemacht: ziel der BGL datei : fs2002/addon scenery/Sarajevo dann verzeichnis der texture: fs2002/ addon scenery /Sarajevo/ Texture und verzeichnis makro und library objekten: fs2002/ addon scenery/ Sarajevo/ Scenery dann hab ich sichern in Sarajevo/ Scenery Es ist nur ein File Mfg Toni |
Hallo Toni,
Das ist nicht richtig. Ganz langsam. 2 Ordner machen : 1. Scenerie Ordner : FS 2002\Addon Scenery\ Sarajevo darunter die Ordner: - Scenery - Texture In diesen Ordner kommen : die compilierten BGL des SCC in den Unterordner Scenery - also Pfad im SCC unter Design Preferences dorthin setzen. Die in der Szenerie verwendeten Texturen in den Ordner Texture. 2. Ordner Macros : hierher kommen die von Dir mit EOD erstellten Macros. Also im EOD den Pfad entsprechend angeben, daß die Macros dort landen. Im SCC mußt Du unter dem Schalter Modus in den Design Modus gehen. Die Koordinaten von Sarajevo suchen. Dann den Schalter in der oberen Taskleiste " Macro einfügen " öffnen ". mit der linken Maustaste an den gewünschten Ort gehen ( unten rechts ist ein Koordinatenfenster) . In dem nun offenen Menue unter search zu Deinem Ordner Macro gehen ( unten die Datei, api einstellen ). Das Macro mit edit einfügen. Es erscheint nun auf dem Arbeisbildschirm. Wenn Du mit dem Mauszeiger auf das Macro gehst, kannst Du mit rechtem Mausklick und edit die Objektparameter ändern. Das war es , glaube ich ! Gruß Rolf |
Hallo,
Danke ich hab es geschaft aber wie krieg ich jetzt die ORGINAL texture vom FS weg im handbuch steht "wird ein Exclude-Area erstellt" danach hab ich es nicht gefunden!!! Mfg Toni |
-
Hi,
rechte Maustaste im SCC Fenster klicken. Fenster geht auf..... Exclude Aerea setzen aufrufen durch klick. Dann mit linker Maustaste Rahmen aufziehen. Und zwar da wo man die Exclude Area setzen will. Obere linke Ecke des aufzuziehenden Rahmens ist der Ausgangspunkt. Dann abspeichern und kompilieren. Die generierten BGL Dateien in seinen neuen Scenery Ordner im FS einfügen. Texturen im dementsprechenden Texture Ordner der Scenery ebenfalls einfügen. Auch die Texturen der Api Objekte. Texturen im 512x512 Format ist besser, da dann nicht soviele Texturen eingeladen werden müssen. Ausserdem passt in 512x512 Texturen mehr rein. Gruß ULI Ps. Wenn ich mal ganz viel Lust habe schreib ich ne Bedienungsanleitung für SCC. Sollte ich mal Gerhard fragen..... |
Eine gute Anleitung zum SCC wäre eine tolle Sache :) . Ich verstehe nicht wie man ein so gutes Programm so schlecht dokumentieren kann. Es sind ja nicht mal alle Eingabefelder in den Fenstern beschrieben :( . Aber wenn du so etwas machen willst, schließe dich mal mit Flusiwelt kurz. Da wurde im Forum mal so kurz erwähnt dass man vielleicht auch etwas in dieser Richtung machen will. Vielleicht ergäbe sich da eine Zusammenarbeit die allen nützt... :) :) :)
Horst |
Hallo Uli,
Vorsicht mit der Aussage zu den 512 er Texturen. Das klingt bei Dir so, als würden diese Texturen die Framerates beschleunigen ( werden schneller geladen) - aber genau das Gegenteil ist der Fall. Die hohe Auflösung bremst den Flusi leider aus. Einem Anfänger empfehle ich aus mehreren Gründen zunächst mit 256er Texturen zu arbeiten. Meine Meinung - ohne Anspruch auf Richtigkeit. Gruß Rolf |
Hallo Horst,
Ich gebe Dir recht, es ist wirklich jammerschade, daß der Scc so unzureichend dokumentiert ist. Das mindert seinen Wert als Einsteigerprogramm erheblich - man kann das an diesem Ordner sehen, der Neuling hat keine Chance - selbst ein gestandener Designer wie Du muß sich unnötigerweise plagen. Was unter anderem fehlt ist eine Schritt für Schritt Anweisung für eine erste kleine Szenerie mit allen Ordnern die zu erstellen sind und allen Pfaden die man setzen muß. Es geht eigentlich nur mit ständigem Probieren. Vielleicht sollte man mal den Distributor des Programms mit mails überschwemmen damit der Zustand abgestellt wird. Gruß Rolf |
"selbst ein gestandener Designer wie Du muß sich unnötigerweise plagen"
Danke! :) :) :) Leider weiß ich von den Hintergründen des Szeneriedesigns (aus Zeitgründen) recht wenig, aber ich habe mich immer bemüht, auch mit meinen relativ einfachen Mitteln (Airport, VOD usw.) durch konsequentes Ausnutzen aller Möglichkeiten so viel wie möglich herauszuholen. Zum SCC. Mindestens genau so schlimm wie das Fehlen eines Einsteigertutorials finde ich, dass viele Eingabefelder der einzelnen Fenster in der Hilfe nicht zu finden sind, oder zwar erwähnt aber nicht erklärt werden, und dass die Hilfstexte der Menübuttons nicht überall erscheinen. Daneben habe ich aber auch schon zusätzliche Möglichkeiten entdeckt die überhaupt nirgends erwähnt sind. Es ist eine einzige riesengroße ärgerliche Rumprobiererei. Der Autor will wohl nicht alles verraten... (Ich habe ihn übrigens schon angemailt, aber bislang keine Atwort bekommen) Horst |
Hallo Horst,
der Gerhard ist in den nächsten Wochen nicht erreichbar - wirst also auf Antwort warten müssen. Wer vertreibt die Box? ( ich weiß es nicht, weil wir mit einer Download Version arbeiten). Ich meine für eine komplette Version - einschließlich der entsprechenden Handbücher - ist letztlich der Distributor zuständig. Da sollte man meines Erachtens nachbohren. Gruß Rolf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag