WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Canon Bjc-2000: Der benutzte Tintenbehälter ist voll. Wie Drucker zurücksetzen ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=92560)

Loewe 29.03.2003 23:50

Tja

Wir haben Laser, Farblaser und ein Genialer Farb-Wachsdrucker beim Sekretariat.
Und im Konstruktionsbüro einen Tintenstrahldrucker.

Und jetzt rate mal wo gedruckt wird......genau, den Drucker der am nächsten ist :)

Naja, bin eh nur noch zwei Monate in diesem Geschäft.

The_Lord_of_Midnight 30.03.2003 00:03

Zitat:

Original geschrieben von Loewe
Naja, bin eh nur noch zwei Monate in diesem Geschäft.
ahso ? und was kommt dann ?

Loewe 30.03.2003 00:09

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight


ahso ? und was kommt dann ?

Abwechslung.
Klick

route66 02.04.2003 14:20

Hallo,

also auf die Frage wie es bei Epson und HP ist, kann ich nur sagen, bei den meisten Epsons ist der Behälter gekapselt und relativ groß, da ja öfters Tinte abgepumpt wird, die trocknet aber nicht ein, Vieldrucker werden irgendwann Probleme bekommen ??
HP hat einen offenen Auffangbehälter mit Vlies, wie schon Loewe bemerkte, der ,zumindest bis zur 9xx Serie, zwar eine Deckel hat, aber nicht dicht ist. Die Tinte trocknet allerdings nicht so schnell ein wie Loewe meinte, ich habe schon mehrere zerlegen müssen, vielmehr ist es anscheinend Patronenabhängig wieviel Tinte beim Reinigungsvorgang zwischendurch, wenn der Schlitten zurückfährt und die Gummilappen über den Druckkopf streifen, hier in den Behälter gelangt. Manche hatten nur ein vollgesaugter Vlies und bei anderen war der Behälter fast voll!! Wenn der Drucker dann noch gekippt wird... hat man den Saustall perfekt. Es war egal ob ein Firmendrucker oder Privatnutzung, anscheinend sind hier nicht alle Patronen gleich.
Ich muß Loewe schon recht geben, im Idealfall ist es so wie er beschrieben hat, doch leider die Ausnahme und im Privatbereich sicher auch fürs Leben gebaut, sofern man ihn nicht kippen muß. ;)

Gruß AL

gab 05.10.2006 17:27

Schau mal da nach:
http://www.printersiam.com/data/Cano...Procedures.htm

opa12 05.10.2006 17:37

Gibt es bei den aktuellen Epsons eingentlich noch das Problem das wenn man einige Zeit (2-4Wochen) nicht druckt zuerts 2-6 x gereinigt werden muss das der Ausdruck wieder ohne Streifen ist?

Dieses Problem hatte ich bei meinen beiden Epsons. Ich bin daher auf HP und jetzt auf Canon umgestiegen und bei beiden hatte ich solche Probleme nie.

FendiMan 05.10.2006 23:46

Laut Dauertest in der PcPro schon, ab einer Standzeit von über drei Wochen kann der Druckkpof komplett eintrocknen.

PS: Schon etwas alt, der Thread. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag