![]() |
Hallo Air Marc
Ja, genau das Bild habe ich gemeint. Wäre nett, wenn mal jemand erklären könnte, wozu dieses < FMC DOWNLOAD gut ist. Danke im Vorraus mfg Atze |
Hallo Atze,
mit <FMC DOWNLOAD kann man in die FMC Navigationsdaten laden oder alte NAV-Daten erneuern. mfG Heob |
Hallo Heob
Vielen Dank für deine Antwort. Wie sieht denn eigentlich so eine Datei von so einem real-FMC z.B. eine SID aus. Sieht die etwa so aus, wie die, von der PSS 747?? oder sind die für unsere Computer nicht lesbar, da ganz anderes System??? Danke für eure Antworten. mfg Atze |
Hallo Atze,
keine Ahnung wie die Daten aussehen. Die Diskette mit den Navigationsdaten wird in der Regel einmal im Monat von der Firma Jeppessen geliefert. Um die Daten auf dem PC sichtbar zu machen, braucht man sicherlich ein spezielles Programm. Kenn ich aber nicht. Ist aber auch besser so; nicht das jemand die Navigationsdaten am PC ändert, bevor er sie in die FMC lädt. ;) Übrigens im Anhang erkennt man die nächste Seite in der FMC, wenn man den Button <FMC DOWNLOAD drückt. Servus |
Hallo Heob.
Waaaaaas??? Die Navdaten gehen alle auf eine Diskette??? Sind das sowelche Disketten wie die, die man in den Computer bei uns reinschiebt??? Also 3,5 Zoll Disketten??? Achja, hast Du das Bild villeicht auch als etwas größer??? Ich kann leider nix drauf erkennen. Ist das FMC eigentlich von Airbus oder Boeig da auf dem Bild??? Vielen Dank für eure Antworten. mfg Atze |
Hallo Atze
die Diskette mit den Nav-Daten ist eine stinknormale 3,5 Zoll Diskette. Wie die Daten dort alle draufpassen ist mir auch schon immer ein Rätsel gewesen. Vieleicht werden die Daten gepackt oder so...! Ein grösseres Bild von der FMC kann ich erst in den nächsten Tagen wieder machen. Das Bild stammt von einer B 737-NG. Servus |
Hallo Heob.
Wie wird das denn gemacht, wird z.B. wenn ich eine Airline hätte, mir nur die Daten von den Flughäfen gegeben, die ich auch wirklich anfliege??? z.B. wenn ich San Francisco nie anfliege, dass ich dann dafür auch keine SID's und STAR's dafür habe, odeer wie wird das gehandhabt??? Achja, sorry, dass ich da so unwissend bin, aber kann man sich den FMC computer so vorstellen, wie einen PC, den man zuhause hat, oder sind das komplett andere Systeme??? Achja, sorry, das ich das nicht weiß, aber was ist eigentlich eine Boeing 737 NG??? Danke für eure Antworten. mfg Atze |
Zitat:
Der FMC hat ja nicht wie bei uns im Flusi) nicht die "ganze Welt" im Speicher. Das spart schon einiges an Speicher. Nach dem "laden" der Diskette kann es zu einigen Meldungen kommen. Eine davon ist: "insert next Disk" :) Eine der Fehlermeldungen kann auch sein: "DB Exceed's FMC Memory" wenn die Database auf der Floppy größer als der FMC Speicher ist. Nach laden muß man dann noch in der IDENT Page den neuen "Data base cycle" aktivieren. Damit die beiden FMC's auch die selben Daten haben kann man dann nachher ein "Crossload" durchführen. Daneben lassen sich noch folgende Daten laden: Operational Flight Program, Performance database, Softwareoptions, Airplane Model/Engine Performance Data Base und Optional Data bases. |
Hallo Huss.
Vielen Dank erstmal für deine Antwort. Kann man die Rechner des FMC's eigentlich mit denen, die bei uns zu Hause stehen vergleichen??? Gibt es eigentlich FMC operations-Manuals zu fairen Tascgengeldpreisen zu kaufen, wo auch alles erklärt ist??? Danke für eure Antworten. mfg Atze |
Zitat:
Also wie ich das sehe (als Branchenfremder) gibt es grob zwei Bereiche: Den der Technik und den der Piloten. Beide haben unterschiedliche Bedürfnisse. Der Techniker hat die Unterlagen, wie er z.b. den FMC laden kann - die haben die Piloten nicht/kaum. Ist nicht ihr Gebiet. Die Bedienung der FMC's ist Teil der AOM's zum Flugzeug und umfasst ca 1/8 dieses Manuals. Ich bin auch nur so weit, dass ich (DF737 sei dank) Flugpläne entsprechend eingeben kann. Jedenfalls bin ich meilenweit davon entfernt, die Feinheiten zu kennen: Man kann zB eingeben, wenn man alarmiert werden will, wenn im Centertank nur noch 500kg sind. (Weil noch nicht bei allen Fliegern der Flotte die Pumpen ersetzt sind nach dem Vorfall mit dem explodierten 747 Centertank wegen einer heißgelaufenen Pumpe durchaus nützlich...) Was recht nett ist ist das ARCAS - wo man Flugwetterinfos anfordern kann oder das eingebaute Crewmsg system, wo man mit der Company "zu Hause" kurze Textmeldungen austauschen kann. ..und sicher noch einiges mehr, dass mir noch nicht aufgefallen ist :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag