![]() |
Hallo Dieter,
bei Dell lohnt es sich mal Quervergleiche mit anderen Angeboten zu ziehen;), schau dir mal dieses an: Dimension 8250 Executive PC - schon, kommt auch auf ca. 1.345,- aber mit RDRAM! Gruß Heinz |
Hi!
Es gibt "Händler" und "Händler";) Deshalb baue ich mir meine Rechner immer selber zusammen, nachdem ich mich ordentlich informiert habe. Da wieß ich, was ich brauche, und was ich dementsprechend besorge, und habe die selben Gewährleistungen, wie beim "Kistenschieber" oder beim Händler um die Ecke, wobei ich dazu noch deren Gewinnspanne gespaart habe;) Ciao |
Moin Moin !
Klar ist ein Komplett-PC für diejenigen besser, die keine Ahnung von PCs haben (oder sich einfach nicht damit beschäftigen wollen) und einfach nur ein funktionierendes System haben wollen. Mag sein, dass diese Systeme "stabiler" laufen, die Aussage, dass sie billiger sind, möchte ich trotzdem nicht bestätigen. Das kann ich aus dem Grund sagen, weil meine Firma auch Rechner nach individueller Konfiguration verkauft. Wenn ich mir einen ähnlichen Rechner wie von Aldi und Konsorten zusammenstricke, komme ich immer auf eine Hardware-Preis, der 200 - 300 € darunter liegt. Gut, dann kommt noch die Software hinzu, die das ganze ein bisserl verteuert. Aber wenn man schon einen Rechner hat, besitzt man auch ein OS, was man auch updaten kann. Komplett-PCs sind halt für diejenigen, die sich sehr wenig mit der Materie beschäftigen wollen. Für die Bastler und Perfektionisten unter uns sind sie aber eher mangelhaft. CU Stephan |
Den Dell 8250 habe ich mir angeschaut und kommt auf 1400€ (incl. Modem und Diskettenlaufwerk). Da heißt: 400€ mehr für RDRAM-533MHz(Grafik:Radeon 9700) gegenüber Normas DDRRAM-266MHz (Grafik:GF4Ti4800).
Wer kann irgendeine Antwort geben auf die alles entscheidende Gretchenfrage: wieviel fps mehr habe ich für 400€ auf der RWY11 in Wien (Austrian Airports)? @Stephan: ich benutze einen Aldi-PC (0,9GB). Den habe ich nach dem Kauf angeschlossen, mit Hilfe eines Kundigen meine FlusiSoftware auf einer eigenen Partition installiert und bin losgeflogen. Auf RWY11/Wien habe ich mit der PIC767 10fps mit entsprechend reduzierten Einstellungen (MS-ATC finde ich uninteressant). Und: wenn mein "kundiger Bekannter" mir diesen PC mit Snogard-Komponenten zusammengebaut hätte, wäre er 200,-DM teurer gekommen. Und das ein Händler billiger sein soll als ein Discounter, habe ich nicht getestet... |
Moin Moin !
Gretchen läßt ausrichten: Nicht bemerkenswert ! Einen Unterschied wirst Du kaum ausmachen. Denn einen Unterschied zwischen 15 und 17 fps ist zu vernachlässigen, den wird Dein Auge/Gehirn nicht bemerken. Und nur weil es oben links in der Ecke steht, wird der Flusi auch nicht schneller. Bei Dell wirst Du auch noch für den Namen und den Service mitbezahlen. Einen Händler, der billiger als ein Discounter ist, wirst Du auch nicht finden, wenn man sich das komplette Paket anschaut. Da bei den Discountern immer massig Software dabei ist (auch wenn man sie nicht benötigt) sind die Pakete immer billiger. Mir geht es bei der gesamten Diskussion darum, dass die Komplett-PCs immmer eine Schwachstelle haben, damit der niedrige Preis zustande kommt. Zum Beispiel bremst beim Norma-PC das RAM den Prozessor aus. Einen Intel P4 würde ich persönlich nie ohne RDRAM betreiben. CU Stephan |
Hallo Dieter,
stimme Stephan zu und möchte noch bemerken, wenn man selber kein PC-Fachmann ist sollte man auf einen guten Service achten und der ist bei Dell kostenlos, gut und vor Ort. Wer ist denn bei Norma dafür zuständig und wurde der schon mal irgendwo bewertet? Gruß Heinz |
@Stephan: "beim Norma bremst RAM den Prozessor aus" - das sind Meinungen/Infos, von denen ich mich beeinflussen lasse, aber leider nicht selbst bewerten kann (deshalb die Öffnung dieser Forumsanfrage).
Bewertet hätte ich gerne, wieviel fps denn die o.g. Ausbremsung ausmachen könnte. Das ist ja das entscheidende. Ich stimme dir zu: nur für 2fps mehr lege ich nichts drauf oder mache Computerkurse. Ich zahle auch nicht mehr als 1200€ für einen PC. @Heinz: ich nehme an das bei Norma niemand zuständig ist, vielmehr wird jemand wie Medion, Targa usw. dahinterstehen, die neben einer kostenlosen Hotline einen Vor-Ort-Service anbieten. Bei meinem Bekanntenkreis, der fast nur Komplettsysteme kauft, ist noch nie etwas kaputt gegangen. Da meine PCs fast immer in der Garantiezeit sind, brauche ich mir auch darüber keinen Kopf zu machen. Meine Fragen: wieviel fps mehr mit welchem RAM, welcher Grafikkarte? Reicht die Radeon9700 für dieses System aus oder nicht? Kann man sagen, daß die Ti4800 das schlechtere RAM wettmacht, wenn man den Kaufpreis berücksichtigt - oder wäre der höhere Lidl-Kaupreis wegen des besseren RAM und trotz der schlechteren Grafikkarte die bessere Wahl? |
Stichwort Medion: Am Mittwoch kommt wieder ein ALDI-PC auf den Markt:cool:
|
Moin Moin !
@Dieter Okay, ich würde mich wenn dich die Wahl zwischen den zwei Systemen hätte, für den Norma-PC entscheiden. Erster Grund wären die 512 MByte RAM (auch wenn es kein RDRAM ist) und die Graphikkarte. Die ATI Radeon 9500 ist schon ein bisserl älter und kommt nicht mit der Nvidia mit. Da Du sonst die anderen Ausstattungsmerkmale (sonstige Peripherie, Drucker, DVD, Brenner, Software, usw.) nicht genannt hast, würde ich so enstscheiden. CU Stephan, der trotzdem zu einem selbstzusammengestellten rät ;) |
Da der neue Aldi-PC neben einem schönen Ram u.a. eine annehmbare(?) Grafikkarte hat und das Ganze unter 1200€ kostet, werde ich dort am Mitwwoch zuschlagen.
Danke euch für eure Tipps. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag