WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   DF 737 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=91499)

Martin Georg/EDDF 18.03.2003 10:55

Zitat:

Für den APP-Mode (inkl. AUTO-Land) der DF737 muss die ILS-Frequenz in beiden Radios (NAV1 und NAV2) eingestellt sein und beide auf Manuell stehen!
Das ist nicht ganz korrekt. Für einen ILS Approach langt ein aktivierter Autopilot. Die Dual Autopilot Operation wird nur für Autoloand benötigt.

Bezüglich Dreamfleet B737 und FS2004: Lou Betti (das ist der Chef von Dreamfleet 2000) hat bereits von einigen Wochen erklärt, daß alle komerziellen Produkte von Dreamfleet 2000 unter FS2004 lauffähig sein werden bzw. mit kostenfreien Updates lauffähig gemacht werden.

Es gibt also unter dem Gesichtpunkt FS2004 keinen Grund, sich ein neues Flugzeugmodell zu kaufen. Es gibt aber gute Gründe, nichts bei Ariane zu kaufen. Dieser Laden gehört unserem allseits bekannten Peter Tishma, seit Jahren in der Flusi-Szene bekannt als Copyright-Verletzer und jemand, der es mit dem Recht nicht so genau nimmt. Solchen Leuten sollte man wirklich kein Geld hinterherwerfen.

citizen 18.03.2003 11:02

Schwere
 
Vorwürfe in einem öffentlichen Forum!

Buschflieger 18.03.2003 11:15

Re: Schwere
 
Zitat:

Original geschrieben von citizen
Vorwürfe in einem öffentlichen Forum!
Aber all denen schon bekannt, die länger als 2-3 Jahre in der Szene zu hause sind.

Ich sag nur "American Airlines" und "British Airways" und der Versuch von PT Freewarefiles von den gängingen Downloadservern entfernen zu lassen, weil er angeblich das Copyright an den Logos von AA und BA hat (war noch zu FS98-Zeiten). Er sorgte damals für eien imensen Wirbel in dem er aber letztendlich mit seiner Firma "PapaTango" selber unterging.

Auf der anderen Seite tauchten dann in der letzten Zeit verstärkt Produkte, wie diese unsägliche "Live!- Serie" auf, in denen PT es dann mit den Copyrights anderer (Phoenix etc.) selber nicht mehr so genau nimmt. :mad:

Mein Rat: Lasst die Finger von Produkten der Firmen wie "WorlsAirSim", "Papa Tango" oder "Ariane"!

HansHartmann 18.03.2003 11:20

Was Martin Georg sagt, sind keine Vorwürfe sondern Tatsachen - auch das wurde bereits vor längerer Zeit geklärt. Bei AVSIM gibt es reichlich Informationen zu diesem Thema.

Dass es mir aufgrund Grundlage dieser Tatsachen überhaupt nicht zusagt, dass meine Arbeit (das DF737-Panel) mit Arianes Produkten in Verbindung gebracht wird, dürfte dann ja wohl jedem klar sein.

LukeSkywalker 18.03.2003 12:02

@Hans

hast du also das DF panel gemacht. wenn JA, super gute arbeit!

soll das nun aber heissen, das ich mein DF Panel nicht mit meiner Ariane 737 verbinden darf oder dass du es einfach nicht gern siehst:confused:

die PT geschichte hat sich vor meiner FS zeit ereignet. seither habe ich nur gute erfahrungen gemacht mit Ariane. es liegt mir fern, die DF737 zu kritisieren, denn ich hab sie schliesslich auch, nur ist die aussenhülle nicht ganz zeitgemäss. ;)

die DF war gut solange es keine Ariane gab, das panel ist immer noch das beste auf dem payware und freeware markt.

jeder hat selbst zu entscheiden was er will.

gruss Martin

citizen 18.03.2003 12:06

Ich habe und hatte
 
keine Ahnung, worum es bei den diversen "Copyright-Verletzungen" geht bzw. ging. Ich hab bisher immer nur gelesen, wie gut doch das Ariane-Modell sei. Selbst habe ich dieses Modell nicht.

Wurde eigentlich gerichtlich festgestellt, dass dieser PT diese Copyright-Verletzungen begangen haben soll? Ich frage deshalb, weil ihr hier geschrieben habt, dass es geklärt wurde.

Wie gesagt, ich kenne diesen Herrn nicht, und habe noch nie von ihm gehört.

lg
Heimo

HansHartmann 18.03.2003 12:13

@Martin: Für Dich selbst darfst Du die beiden natürlich in jedem Fall verbinden. Die Sache mit der Veröffentlichung ist noch nicht endgültig geklärt - das hängt davon ab, ob nun Microsoft oder wir (DF) das Urheberrecht auf die Aircraft.cfg und Panel.cfg der DF737 haben. Da die Angelegenheit aber nicht die Anwaltskosten zur Überprüfung wert ist, haben wir uns entschlossen, das DF/Ariane-Merge zu dulden. Ich bin aber nicht sicher, ob das die richtige Entscheidung war, denn wir haben damit Herrn Tishma - ohne es zu wollen - sicherlich zu einer Menge Geld verholfen.

Buschflieger 18.03.2003 12:19

@Heimo:

Geh mal zu www.avsim.com und gib rechts bei "Search inNews Archive" mal "papa tango" ein; aber bring Zeit zum lesen mit! :D

LukeSkywalker 18.03.2003 12:35

ich möchte festhalten, dass ich nur die aircraft.cfg sowie die .air files gemacht habe. das hat mich viel zeit und testflüge gekostet. an der panel.cfg von dir hab ich nix getan. das mergfile packet welches bei Ariane zur verfügung steht hab ich selbst nicht erstellt. ich hab von der DF737 auch nix kopiert.

das ist Ok, richtig?

Lauf 18.03.2003 12:52

Hi

Ich habe London City Live von Worldair auf meinen Rechner installiert. Seit diesem Tag spinnt mein FS2002. Ich kann z.B.die Flugzeuge von EW Prof .nicht mehr verwenden. Ich bekommee nur Fehlermeldungen vom FMC, wie das ZFW ist nicht meht einzugeben und die Flügel und der Push Truck lassen sich nicht mehr entfernen. Ich weis inzwischen , dass dies Herrn Tishma mit seinem schäbigen Produkt ausgelöst hat. Da die Ba 146 zu meinen Lieblingsfliegern gehörte, ärgert mich dies schon zweimal.
Also ich kann nur warnen vor diesem Kerl.
Kennt zufällig jemand eine Lösung meines Problems ?


Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag