![]() |
... und noch eine FF
Sinkrate für den 3° Sinkwinkel: Groundspeed / 2 * 10 + 50 --> Beispiel für 140kts: 140/2 = 70 70 * 10 = 700 700 + 50 = 750ft/min |
Danke, Paul :)
War reiner Eigennutz... :D :D :D Nee, Spass beiseite, ich dachte einfach es wäre gut diese Sachen mal übersichtlich beisammen zu haben, vor allem für unsere Neueinsteiger. Also Leute, weitermachen!!! Horst |
so berechne ich am schnellsten den GEGENKURS,
KURS < 180° ist der GEGENKURS = KURS + 200° - 20° z.B: KURS = 082°; GEGENKURS = 082° + 200° - 20° = 262° KURS > 180° ist der GEGENKURS = KURS - 200° + 20° z.B: KURS = 262°; GEGENKURS = 262° -200° + 20° = 082° ACHTUNG: klappt nicht immer, zB: wenn das erste Ergebniss negativ ist! Desshalb besser rückrechnen mit +/- 180°, wenn das ergebniss unrealistisch erscheint! meist haut das aber hin, und mir geht das schneller von der Hand als wenn ich imme mit +/- 180° rechnen müsst. |
|
Viele Faustformeln habe ich auch noch hier gefunden.
http://www.airlinehome.de/schule/Dat...n/formeln.html Auch sonst eine tolle Seite, macht Spaß drin rumzustöbern. Horst |
Moinsen!
Ich hab da auch noch ne Faustformel
Wenn man mal knoten in km/h umrechnen möchte: x= Geschwindigkeit in km/h y= Geschw. in Knoten x= 2y - 10% y= x/2 + 10% Beispiel: für 60 knoten x= 2*60= 120 (10% von 120= 12) x= 120-12 =108km/h Rückrechnung: y= 108/2= 54 (10% von 54=5,4) y= 54+5,4 y= 59,5 kommt also fast immer recht genau hin. Stellt sich ur die Frage, wozu braucht man das? Nun, einerseits, um sich einfach mal die Geschwindigkeiten klar zu machen und andererseits gibt es Flugzeuge, die ein km/h Tacho besitzen. Und wenn man dann seit Jahren (virtuell) in Knoten fliegt und rechnet könnte das sehr nützlich sein. Auch vielleicht zur Navigation Geht ausser dem locker im Kopf (doppelte kts-Zahl - 10 Prozent bzw. halbe km/h Zahl + 10 Prozent) Gruß Tristan |
und für alle die noch nicht wissen wie man "Fuss" in "Meter" am einfachsten umrechnet:
eine "null" weg oder ein "komma davor" und das ganze dann mal "3" mit null ist die letzte stelle der Zahl gemeint, hier ein beispiel: 32000ft -> 3200 -> 3200 x3 -> = 9600m oder 6852ft -> 685,2 -> 685,2 x3 -> = 2055,6m ist aber nur eine faustformel, der genaue umrechnungs faktor beträgt nicht "0,3" sondern "0,3048" [m/ft] |
noch ein Tip
und hier noch ein guter Tip:
"1x1 für Piloten-Einfache Formeln und Tabellen für die allgemeine und militärische Luftfahrt und im Fluglinienbetrieb" Autor : Gerhard Grohmann ISBN: 3-9501426-0-6 ist wirklich verständlich und kurz erklärt-erste Sahne!! Gruß Andreas |
von mir auch eine Fausformel: die Zeit die ein Mitflieger tatsächlich benötigt um das Sickbag auszupacken und es sich vor den Mund zu halten beträgt in Sekunden immer t=x+1 wobei x der Zeitpunkt ist an dem er anfängt sich zu übergeben.
|
War das jetzt witzig???
Horst |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag