WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   LOC-Funktion einfügen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=91432)

paddymusic 17.03.2003 21:12

ich würde auch was zahlen,wenn jemand sowas für mich machen könnte und würde;)

CarstenB 17.03.2003 21:35

Geduld
 
Dein Problem wird auch nich teher gelöst, wennDu im Stundentakt hier dauernd wieder "anfragst".

Überlege mal folgendes:

Was mußt Du einstellen, damit Dein Flieger auf einem bestimmeten Radial fligt?

Oder wie stellt man einen bestimmten Kurz ein?

http://home.t-online.de/home/carsten.bluemel/seeme.jpg

Felax 17.03.2003 21:40

Und dann NAV drücken oder?

paddymusic 17.03.2003 21:44

ähhhhhhhhhhhhhhhhh,also ich und ein paar andere leute wissen zwar gerade nicht was das für einen sinn macht:D aber.......

ich möchte einen ils anflug fliegen auch bei fast null sicht indem ich selber die höhe steuere und er den kurs des gleitpfades hält,das war schon klar oder ?
und das kann ich nciht mit dem heading schalter

und ich will das nicht manuell fliegen,das war auch klar oder?:cool:

CarstenB 17.03.2003 22:54

Zitat:

Original geschrieben von Felax
Und dann NAV drücken oder?
und vorher natürlich den Kurs einstellen. Aber wer die Concorde fliegten möchte, sollte zumindest mit der Cessna navigieren können, mit der klappt das.

Das musste ich eben gerade mal ausprobieren, da ich die lütten Dinger eigentlich nie mit AP fliege und meine Düse eine MCDU hat

paddymusic 17.03.2003 23:04

oh,das klappt ja echt
nicht schlecht danke;) :D

Mellies 17.03.2003 23:04

Zitat:

Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de
Hallo Carsten,

Gehört jetzt zwar nicht in diesen Ordner, aber wirklich klasse Bilder!!!
Da kann man den Unterschied zwischen deiner "Profi"kamera und den einfacheren schon sehen. Du arbeitest mit Photoshop, nicht wahr?

Gruß
Tomas

CarstenB 17.03.2003 23:43

Zitat:

Original geschrieben von paddymusic
oh,das klappt ja echt
nicht schlecht danke;) :D


Boh ey, eine schwere Geburt. Ich hatte aber auch völlig die Scheuklappen aufgehabt und bin auf die ganz banale Methode nicht gekommen!



Zitat:

Original geschrieben von Mellies
Du arbeitest mit Photoshop, nicht wahr?
Nee, meist mit Corel Photopaint aus historischen Gründen, fange aber gerade an, mich in Photoshop Elements einzuarbeiten (wg. dem RAW-Plug In für Photoshop - der Tipp vom Marc Störing). Bei den Bildern habe ich ein bischen mit der Helligkeit und Kontrast rumgespielt und ganz wichtg: Nachschärfen nach dem Verkleinern!

Und schon bei Fotografieren nicht mit dem Film äh Speicherplatz sparen. Ich habe haufenweise Bilder von irgendwelchen Experimenten mit den Kameraeinstellungen. Bei anderen wie z.B. beim Morgenrot oder der verschneiten Ryanair war es einfach nur Glück. Aber einige kennen diese Bilder ja schon.

Schaut mal bei den Schweizern rein: auch mit "einfacheren" Kameras kann man schöne Bilder machen, für 80% der Bilder wird die Technik nicht benötigt, da zählt der, der auf den Auslöser drückt.
Und natürlic auch in diesen.

Aber das führt hier zu weit! Sonst werde ich hier noch völlig Off Topic.

Mellies 17.03.2003 23:47

Off-Topic wollen wir ja nicht werden ;)

Aber noch ganz kurz:

Zitat:

und ganz wichtg: Nachschärfen nach dem Verkleinern!
Hat Marc das mal nicht hier im Forum verteufelt?

CarstenB 18.03.2003 00:10

Hm, wenn ich meine Bilder auf 1/9 der Fläche verkleiner muß, komme ich da nicht drumrum (als letzter Bearbeitungsschritt vor der schwachen jpg-Kompression), man darf es nur nicht übertrieben. Eher lässt sich schon über die "Schummeleien" bei der Belichtungskorrektur diskutieren, wie das mit neuen Tools immer einfacher wird.

Noch sieben Stunden bis der Wecker klingelt, deshalb von mir "Gute Nacht"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag