![]() |
Morgen zusammen,
was Triliniares Filtern angeht, so hat mir vor ein paar Wochen ein MATROX-Hotliner gesagt, dass wohl sie (MATROX) die einzigsten wären, die echts Triliniares Filtern anbieten würden. Er riet mir es im Flusi auszuschalten. Die Treiber von ATI sind m.W. für alle Chiptypen geeignet. Im Zweifelsfalle steht auf der Treiberseite von ATI, welche Typen unterstützt werden. Ich gebe an dieser Stelle auch noch einmal den Tipp unbedingt neben dem Treiber auch das Control-Panel zu laden, also so um die 12 MB zusammen. Im anderen Falle kann man den Treiber nicht einstellen. Infos´s zu den ATI-Karten u.a. hier: http://www.tplus.at/~dtoth/temp/radeon_artikel.doc und zum mod von 9500 --> 9700 mit geändertem PCB hier: http://www.forumbase.de/showthread.php?threadid=31599 Viel Spaß |
Zitat:
Auf meinem Notebook mit Moblitiy Radeon 7500 läuft zur Zeit der Catalyst 3.1 Weitere Infos (z.B. wie man den Treiber umbiegt) gibt es bei www.atinews.de |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag