![]() |
<html>
<head> <title>UserCheck</title> </head> <body> <% dim strCon, StrDB dim objCon dim objRS dim strSQL dim strUser_Name dim strUser_Pass strDB = "Data Source=" & "Z:\http\test\user\User.mdb" strCon = "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;" & strDB Set objCon = Server.CreateObject("ADODB.Connection") objCon.Open strCon response.write "Verbindung zur Datenbank " & strDB & " geöffnet. " Set objRS = Server.CreateObject("ADODB.Recordset") strSQL = "Select * from User where User_Name Like 'Nightman'" objRS.open strSQL, objCon if request.form("strUser_name") = objRS("User_name") and request.form("strUser_Pass") = objRS("User_Pass") then response.redirect "test.asp" else response.write "der benutzer: " & request("strUser_Name") & " mit dem password: " & request("strUser_Pass") & " ist ungültig !!!" end if objRS.close Set objRS = Nothing objCon.close Set objCon = Nothing %> </body> </html> ------------------- aja und die Datenbank stimmt überein so sieht es mom aus !!!! wie würdest du so ne abfrage machen? |
Zitat:
Du könntest noch probieren die Abfrage (Select * from User where User_Name Like 'Nightman') in eine Access Abfrage einzufügen (sprich in der Access DB direkt eine Abfrage zu erstellen und dort den SQL Code eingeben) Das muss funktionieren. Dann weißt zumindest, dass die Syntax für deine DB richtig ist (wobei du ja selber sagst, dass das so passen muss) Weil im Moment bin ich da selber ein wenig ratlos und wüsste nicht wo der Fehler ist. |
aber ich hab keine ahnung wie das funzt da ich eine englische version hab
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag