WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   FSBUS Drehgeber-Lösung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=91154)

Mathew 16.03.2003 08:18

Hi Uli,

klar in Offenbach ist ja die grosse Honeywell - sollten die die Schalter dort haben, kriege ich sie - dorthin habe ich SEHR gute connections...ich bräuchte nur die Bestellnummern und die Mengen - also - wenn Du nicht weiterkommst melde Dich - evtl. können wir sogar gute Preise bekommen :)

Mathias

BeatmasterAlex 16.03.2003 12:22

Moin ULI!

An den Schaltern von Honeywell bin ich auf jeden Fall auch interessiert. Ich schätze, dass ich die "fertige" Schaltung so am Mittwoch im Netz habe, dann kannst Du ausprobieren, ob die Schalter auch laufen (Ich denke: Ja).

Naja, klar ist das ganze teuer. Aber wenn man sich die Knitter-Drehschalter bestellen will, dannn bleibt man an 50 Euro Mindestbestellwert kleben. Dafür bekomme ich bei Conrad schonmal 7 Schalter und kann damit mein ganzes MCP plus zwei NAV-Radios ausstatten - und bin fertig. Ich wage zu bezweifeln, dass man sehr viel billiger wegkommt ... .

Wie auch immer: Viel Spass beim Basteln und noch einen schönen Sonntag!

Alex

dirkan 16.03.2003 21:31

Hallo Alex,

wenn du beim umbauen bist, noch einen Tipp:
Die Conrads basieren auf mechanischen Kontakten (bessere machen das mit Lichtschranken).
Die mechanischen prellen. Versuche das Prellen mit RC Kombinationen einzuschränken. Meine Versuche mit Conrad's Schaltern hatten sich mit einem Tiefpass an beiden Schaltkontakten deutlich verbessert.

Gruss Dirk

BeatmasterAlex 17.03.2003 00:10

Hi, Dirk!

Okay, danke für den Hinweis. Bei mir funktionieren die Schalter allerdings auch so prima. Ich werd mir das ganze morgen nochmal am Oszi anschauen und vielleicht nen Tiefpass mit draufbraten. Ansonsten habe ich mich entschlossen, Deinen Vorschlag mit den 4066 umzusetzen. Ich probiers morgen alles aus.

Mich würde auch interessieren, ob teurere Encoder (mit Optokoplern) genauso gut laufen. Aber ich schätze mal, es gibt kaum ein Argument gegen die Conrads (die ja auch noch über die feine Drucktasterfunktion zur Werteübergabe verfügen).

Also: Prellen wird geklärt, alles weitere dann hier!

Weitere Kommentare??

Liebe Grüsse,
Alex

Mathew 17.03.2003 17:01

Hi Alex,

vielen Dank für die Beschreibung des Schalters - ich habe mir einen besorgt - der ist ja sowas von schön :):):)

Meinst Du, das Du das hin bekommst ???

Gib mal Bescheid wenn es klappt, vielen Dank

Mathias

BeatmasterAlex 18.03.2003 13:52

Moin, Mathias!

Wie Du schon richtig bemerkst: Die Frage ist nicht, OB, sondern WANN!
Und wenn Reichelt mal mit meinen Teilen an den Laden käme, könnte ich auch schön weitermachen ;-))

Jedenfalls habe ich schon die neue Platine fertig und das ganze geht seinen Gang. Noch ein Paar Tage Geduld, dann funzen endlich vernünftige Drehgeber im Heim-Cockpit :-)))

Liebe Grüsse,
Alex

Moonraker-007 19.03.2003 15:20

ich freue mich schon!!!! :) :D :)

viele Grüße

Carsten

BeatmasterAlex 20.03.2003 23:28

Moin, Freunde!

So, ich habe endlich die korrigierte (und lauffähige) Fassung des Drehgeber-Interfaces REDec im Netz.

Zu saugen unter http://hongkongfui.de/REDec/REDec09b.pdf

Viel Spass beim Bauen und bitte schnell mal "Bescheid" sagen, damit ich weiss, dass es auch bei Euch funzt.

Ausserdem würde ich gern mal folgendes wissen: Ist es Euch lieber für jeden Schalter eine kleine Platine zu machen, oder wollt ihr lieber ein etwas grösseres Board, an das man z.B. fünf Drehgeber anschliessen kann - dann auch mit eigener Stromversorgung. Wie siehts aus??

Special greetz an Dirk und Carsten!

Liebe Grüsse,
Alex

BeatmasterAlex 20.03.2003 23:31

Hi!

So! Und damit es noch mehr Spass macht hier noch der RICHTIGE link ;-)

http://hongkongfui.de/REDec/redec09b.pdf

Kann wohl mal passieren ... und so ...

Alex

Moonraker-007 21.03.2003 00:09

Hi Alex,

also ich fände ein Board mit 5 Drehgebern besser, weil die braucht man ja wohl mindestens. Wenns den dann noch mit der Lochplatine klappt;)
Achja auf feedback von mir musst du wohl ein wenig länger warten, weil ich bin da glaube ich nicht so fix wie die Profi-Lötis
:D ;)

Viele Grüße

Carsten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag